Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.619
16.845
www.red-travels.com
ANZEIGE
Die Frage ist halt, was "die Fahrkarte" ist. Ist (auch) der Reiseplan "die Fahrkarte"? Wenn man die DB-App benutzt, darstellungstechnisch eigentlich nicht. Da ist nämlich (anders als beim Papierausdruck) das Ticket in einem anderen Dokument (=Reiter) als der Reiseplan (wie ist das eigentlich bei einem Automatenticket?). Und auf der "Fahrkarte" steht die Zugnummer und als Ort nur "Hamburg" bzw. Köln".

auf dem Ticketreiter stehen doch eigentlich alle wichtigen Informationen drauf.

Zeile mit Klasse, BC
Zeile Hinfahrt: von nach mit ICE (SSPX)
Über Ort Uhrzeit ICE Nummer

der Reiseplan ist Teil der Fahrkarte und dient nur zu übersichtlichen Information deines Reiseverlaufs, darüber hinaus stehen alle Infos im QR Code
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.775
15.702
Ja, schon klar: Der Reiseplan ist rein informatorisch. (Beim Automatenticket übrigens auf separatem Zettel.) Nichtsdestotrotz gibt es ja auch den Fahrplan, der die geschuldete Leistung konkretisiert, beschreibt.

Sauberer bzw. eindeutiger wäre es, wenn der gebuchte Zug vollständig auf der Fahrkarte beschrieben wäre, und nicht nur durch den impliziten Rekurs auf den Fahrplan, da gebe ich Dir recht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.389
8.153
LEJ
Aber diese Variante funktioniert doch ohnehin nur wenn man sich den nicht offiziell bekannt gemachten Gutschein am Automaten holt, den müsste man doch auch kurzfristig einlösen können, daher könnte der Gutschein beschafft und abgewartet werden bis geklärt ist das die Fahrt angetreten wird.
Was meinst du mit "am Automaten holen"? Grundsätzlich habe ich die Upgrade-Prämie ("BahnBonus Upgrade in die 1.Klasse ONLINE-TICKET oder HANDY-TICKET (Hin- und Rückfahrt)") noch nie eingesetzt und scheinbar kann man kein bestehendes 2. Klasseticket auf ein 1. Klasseticket aufwerten. Sehe ich das richtig oder habe ich die falsche Prämie gewählt?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.881
8.736
FRA / FMO
Was meinst du mit "am Automaten holen"? Grundsätzlich habe ich die Upgrade-Prämie ("BahnBonus Upgrade in die 1.Klasse ONLINE-TICKET oder HANDY-TICKET (Hin- und Rückfahrt)") noch nie eingesetzt und scheinbar kann man kein bestehendes 2. Klasseticket auf ein 1. Klasseticket aufwerten. Sehe ich das richtig oder habe ich die falsche Prämie gewählt?
Du kannst für 3000 Punkte dir 6 Upgrade Voucher für bestehen Tickets nach Hause bestellen. Inoffiziell kann man für 500 Punkte an der Hotline auch einen zum ausdrucken am Automaten bekommen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.389
8.153
LEJ

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Kann man inoffiziell auch zwei für je 500 Punkte bekommen?
Im Zweifel heute den ersten und übermorgen den zweiten bestellen, aber es gibt keinen Grund warum nicht auch zwei hintereinander funktionieren sollte.
Eher im Gegenteil der Aufwand um die gleiche Aufgabe nochmals zu wiederhollen sollte ja sogar weniger und einfacher sein.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.955
1.434
Geht bei jemandem die Buchung über Bahn.de? Bei mir kommt ständig unabhängig von der Zahlart:
Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Eine Frage an die Bahn-Experten zum Thema Zugbindung:
Wenn ich einen Anschluss ab Frankfurt Hbf nach Frankfurt Flughf im ICE mit Zugbindung habe, darf ich dann auch ohne nachgewiesene Verspätungsumstände statt des ICE eine S-Bahn nehmen? Anders gefragt: Darf ich von ICE auf Regional auch bei Zugbindung downgraden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.704
1.080
noch TXL
Also ich habe jetzt mal ein Upgrade im ICE4 erleben dürfen. Und ich muss sagen, den Aufpreis zur 2.Klasse ist es nicht wert.
Kein Vergleich zur 1. Generation und auch vermutlich zum ICE2. Die 1.Klasse im ICE3 ist sicher auch gewöhnungsbedürftig, aber den Vogel hat die Bahn mit dem ICE4 abgeschossen:
Sitzabstand usw nochmal reduziert und wenn der Zug auch in der 1.Klasse ausgebucht ist - ist das auch dort wie im Massentransport.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Also ich habe jetzt mal ein Upgrade im ICE4 erleben dürfen. Und ich muss sagen, den Aufpreis zur 2.Klasse ist es nicht wert.
Kein Vergleich zur 1. Generation und auch vermutlich zum ICE2. Die 1.Klasse im ICE3 ist sicher auch gewöhnungsbedürftig, aber den Vogel hat die Bahn mit dem ICE4 abgeschossen:
Sitzabstand usw nochmal reduziert und wenn der Zug auch in der 1.Klasse ausgebucht ist - ist das auch dort wie im Massentransport.
ABER ABER ABER die Ledersitze und manchmal der sporadisch ausgeteilte Lieblingsgast Snack und die kostenpflichtige Bedienung am Platz, das rechtfertigt doch alles den Aufpreis! :poop:
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
570
564
Früher war mehr Lametta.
Bei der Bahn geht es in Sachen Komfort seit 20 Jahren stetig bergab.
In der Tat sind die alten ICE der ersten Generation noch am erträglichsten.
Unvergessen sind in diesen Zügen die wunderbaren, klobigen Sitze, die bis in die 2000er dort eingebaut waren.
Das war Komfort - egal ob 1. oder 2. Klasse!
Heute ist es in beiden Klassen nur noch ein beschämender, unzuverlässiger Viehtransporter.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und scandic

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Also ich habe jetzt mal ein Upgrade im ICE4 erleben dürfen. Und ich muss sagen, den Aufpreis zur 2.Klasse ist es nicht wert.
Kein Vergleich zur 1. Generation und auch vermutlich zum ICE2. Die 1.Klasse im ICE3 ist sicher auch gewöhnungsbedürftig, aber den Vogel hat die Bahn mit dem ICE4 abgeschossen:
Sitzabstand usw nochmal reduziert und wenn der Zug auch in der 1.Klasse ausgebucht ist - ist das auch dort wie im Massentransport.
Insbesondere im Vergleich zum IC1 sieht jede andere 1. Klasse doch sehr dürftig aus. Der Sitzabstand übertrifft jeglichen anderen Zug.
Muss dann jeder für sich selbst entscheiden, lieber klassische und angenehme Reisezugatmosphäre oder steriler Hochgeschwindigkeitszug.

Ob sich die 1. lohnt, kann man pauschal aber doch sowieso nicht sagen. Für eine kurze Strecke ist der Aufpreis sicherlich nicht gerechtfertigt, aber für mehrere Stunden sieht das schon wieder anders aus. Dort lohnen sich 10-20€ Aufpreis schon eher.
Aber gerade im ICE 4 hat man bei den 2er Sitzen in der 2. Klasse schon ein starkes Engegefühl. Das kann die 1. auch dort besser.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Alltägliches DBakel, gestern Abend wollte der Anschluss mal wieder nicht 5min auf den täglich verspäteten IC2442 warten, Hotel nötig.
Jetzt auf dem Rückweg fällt zunächst der ICE INTERNATIONAL 124 mal wieder planmäßig wegen technischer Probleme aus, Völkerwanderung in den längst abgepfiffenen ICE 918, ein paar Minuten später alle wieder raus da verständlicherweise Achsenüberlastung - Abfahrt damit um weitere 10min verzögert, obwohl planmäßig dahinter schon der ICE 108 eingefahren wäre. Anschließend ICE 918 hinter dem Tunnel Niedernhausen wegen defektem Stromabnehmer liegen geblieben, Überholungen an der Stelle ca. 50min lang nicht möglich, bis er dann doch mal weiterfuhr. :love:
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels