ANZEIGE
Wird die Strecke nicht eh durch den ICE Loser ersetzt?
ist der zum nächsten Fahrplanwechsel schon fit?
Wird die Strecke nicht eh durch den ICE Loser ersetzt?
Nein, der soll ab 2024 kommen, aber warten wir mal ab, ich würde da mal ein Jährchen noch dranhängen.ist der zum nächsten Fahrplanwechsel schon fit?
Tatsache, erst ab Herbst 2024 geplant - ging irgendwie vom diesjährigen Fahrplanwechsel ausist der zum nächsten Fahrplanwechsel schon fit?
Leider ist dabei der Lokführer verstorben:
Ob dann die Bahn sich auf außergewöhnliche Umstände berufen und zukünftig die Entschädigung verweigen wird?Der geschilderte Fall ist ein Einzelfall
Vermutlich hat es zu viel Missbrauch mit nicht personalisierten Tickets gegeben wenn z.B. der 1. Stuttgart-Frankfurt fährt und der 2. dann mit zeitlichem Abstand Frankfurt-Berlin auf 1 Ticket.Die Bahn ist echt auf dem falschen Weg.
Wie will man das feststellen, wenn kein Name auf dem Ticket steht?Vermutlich hat es zu viel Missbrauch mit nicht personalisierten Tickets gegeben wenn z.B. der 1. Stuttgart-Frankfurt fährt und der 2. dann mit zeitlichem Abstand Frankfurt-Berlin auf 1 Ticket.
Eindeutig.Nur noch mit Namen, Reservierung und Handy Bahnfahren, das geht zu weit.
Die Bahn muss auch für Alte, Behinderte, Kinder, Ausländer usw. funktionieren. Einfach mal auf "Unternehmen" zu machen, geht da nicht. Da wäre auch der Bund gefragt, als Alleinbesitzer, diesen Druck nicht immer weiter zu erhöhen, aber der Bund spart ja weiter an der Bahn. Aber da sitzen offenbar Leute, die sowas nicht verstehen, sogar die "Post" schafft ihren Namen ab. Schön blöd.
Denen kann man nicht immer den teuersten Preis abknöpfen. Das fällt unter soziale Gerechtigkeit.
Da wird die Bahn zur Raffke-Behörde, eine Schande, das als Monopolist.
Für den Vielfahrer mit BahnCard50 ist das in Ordnung!wenn ich jetzt online für den nächstbesten ICE Nürnberg-Erfurt gucke, gibt es auch nur noch Flexpreise in der 2. Klasse.![]()
Die Bahn muss auch für Alte, Behinderte, Kinder, Ausländer usw. funktionieren.