Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
ANZEIGE
Heute im Zug Luzern - Konstanz um 10..00 Uhr. Durchsage: Dieder Zug endet inKreuzlingen ( Grenzort CH), Der Bahnhof Konstanz ist gesperrt, der Schnee konnte noch nicht geräumt werden.

Ich seh schon die Schalterbeamten, Rangiermitarbeiter bei den Jungs im Stellwerk Kaffetrinken und höre sie sagen, Schneeräumung steht halt nunmal nicht in meinem Pflichtenheft ... ( zur Information: Der Bahnhof Konstanz besteht aus zwei Perrons und von Kreuzlingen her muss man nur zwei Weichen überfahren...)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.519
16.709
www.red-travels.com
Bahnsteigkarte wird beim HVV zum Jahresende abgeschafft. Bei Massenkontrollen am Ausgang wird dennoch ein Fahrschein benötigt… die Kurzstrecke kostet 1,90€… ob das noch so rechtens ist?

 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
401
555
Ludwigshafen am Rhein
Hbf tief und Hbf (oben) waren bisher offenbar als unterschiedliche Bahnhöfe im System hinterlegt.

Genau, es sind mehrere Bahnhöfe.

BL für die Gleise 1 bis 8 inkl. des geplanten Transrapid-Gleises.

BL S für die Gleise der Stadtbahn.

BHBF für die S-Bahn.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man das ändern wollte.

Das glaube ich nicht. Die Aussage, dass es verwirrend sei, kann ich auch nur bedingt nachvollziehen. Die Angabe ist schlichtweg notwendig, da sich dadurch die Fahrzeiten als auch die Wegezeiten für Reisende innerhalb der Bahnanlagen deutlich verändern (können).

Bahnsteigkarte wird beim HVV zum Jahresende abgeschafft. Bei Massenkontrollen am Ausgang wird dennoch ein Fahrschein benötigt… die Kurzstrecke kostet 1,90€… ob das noch so rechtens ist?


Soweit ich weiß, ist die Hamburger Hochbahn nicht der letzte Verkehrsbetrieb, da dies beispielsweise auch bei der S-Bahn Hamburg angewendet wird. Interpretiert man den Artikel so, dass nicht das Verkehrsunternehmen, sondern der Verbundtarif gemeint sein soll, meine ich mich zu erinnern, dass es die Bahnsteigkarten auch noch in Münchner Verkehrsverbund gibt.

Grundsätzlich stellt sich sowieso die Frage, wie eine Bahnsteigkarte mit einem Open Access Eisenbahnnetz vereinbar sein soll. Wenn ich möchte, kann ich bei DB Netz auch einen Zug anmelden, der auf den Gleisen, die von der S-Bahn Hamburg genutzt werden, fährt, und an einem entsprechenden Haltepunkt oder Bahnhof zum Fahrgastwechsel halten soll. Dann müssten meine Fahrgäste, die ich beispielsweise auch kostenlos zum Bahnfahren einladen könnte, den Bahnsteig betreten, ohne eine solche Karte zu besitzen.
 

TollerHans

Neues Mitglied
01.12.2023
14
13
Bahnsteigkarte wird beim HVV zum Jahresende abgeschafft. Bei Massenkontrollen am Ausgang wird dennoch ein Fahrschein benötigt… die Kurzstrecke kostet 1,90€… ob das noch so rechtens ist?

Was soll nicht rechtens sein? Dass man einen Bahnsteig nur mit Fahrkarte betreten darf? Ich kenne etliche Städte in Deutschland, wo es in Bahnhöfen eine Markierung gibt, die nur mit Fahrschein überschritten werden darf.
Auch in Frankfurt gibt es Massenkontrollen am Ausgang, aber keine Bahnsteigkarte.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.814
8.640
FRA / FMO
Was soll nicht rechtens sein? Dass man einen Bahnsteig nur mit Fahrkarte betreten darf? Ich kenne etliche Städte in Deutschland, wo es in Bahnhöfen eine Markierung gibt, die nur mit Fahrschein überschritten werden darf.
Dass es das woanders gibt, heißt aber nicht, dass es zwingend rechtens ist. Grundsätzlich ist es erstmal öffentliche Infrastruktur.
Auch in Frankfurt gibt es Massenkontrollen am Ausgang, aber keine Bahnsteigkarte.
Gab es nicht mal die Möglichkeit bei den VGF Prüfen diese Karte zu bekommen, wenn diese Prüfen?
 

TollerHans

Neues Mitglied
01.12.2023
14
13
Dass es das woanders gibt, heißt aber nicht, dass es zwingend rechtens ist. Grundsätzlich ist es erstmal öffentliche Infrastruktur.
Bei der Menge an Schwarzfahrern, Beföderungserschleichern und Schmarotzern, die es in Deutschland gibt, gehe ich davon aus, dass das juristisch entweder per se sonnenklar oder schon lange geklärt ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gab es nicht mal die Möglichkeit bei den VGF Prüfen diese Karte zu bekommen, wenn diese Prüfen?
Ich habe immer eine Fahrkarte. Aber welchen Sinn machten solche Kontrollen, wenn das möglich wäre?
Und diese Kontrollen scheinen ja etwas einzubringen, denn ich erlebe sie regelmäßig z.B. am Willy Brandt Platz und kürzlich sogar mal an einer kleineren Station, nämlich Grüneburgweg.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.746
15.664

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.567
1.800
Hallo, habe folgendes Problem bei meinem Vater: er sollte am Mittwoch von Nürnberg über Stuttgart nach Saarbrücken fahren. Allerdings steht bereits heute auf Bahn.de, dass die Teilstrecke Stuttgart-Saarbrücken ausfällt. Welche Optionen hat er nun? Entfällt die Zugbindung für die gesamte Strecke ab Nürnberg? Und er könnte so via Frankfurt fahren?
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.565
Hallo, habe folgendes Problem bei meinem Vater: er sollte am Mittwoch von Nürnberg über Stuttgart nach Saarbrücken fahren. Allerdings steht bereits heute auf Bahn.de, dass die Teilstrecke Stuttgart-Saarbrücken ausfällt. Welche Optionen hat er nun? Entfällt die Zugbindung für die gesamte Strecke ab Nürnberg? Und er könnte so via Frankfurt fahren?
kann auf jeder sinnvollen Strecke von Nürnberg nach Saarbrücken fahren - oder die Fahrt erstatten lassen falls kein Interesse mehr.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
Ja, einfach einsteigen. Wird halt voll.

Ganz so einfach dann evtl. doch nicht. Wir waren am Freitag in 2 Zügen (ICE) in Hannover, wo die Durchsage kam, der Zug ist zu voll und es müssen Leute ohne Reservierung aussteigen bevor es weitergeht. Die Züge standen dann auch jeweils 15 bis 20 Minuten bevor es weiterging.

Aus dem ersten sind wir ausgestiegen, dort kam die Ansage die Leute die aussteigen sollten in den ICE der auf das Nachbargleis kommt. gehen. Der fährt ebenfalls Richtung Dortmund in 15 Minuten. Der war dann aber genauso voll. Also dort gleiche Ansage und wir haben das "ausgestanden".
 
  • Sad
Reaktionen: red_travels

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Seit Tagen kann man kein Ticket nach Polen buchen, weil offenbar die bei vielen Zügen vorgesehene Reservierungspflicht aus Deutschland nicht mehr funktioniert.
Irgendeine Erklärung? Über die polnische PKP geht es natürlich.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.018
3.295
CGN / MUC / ZRH / EWR

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.814
8.640
FRA / FMO
Die Bahn hat vor einiger Zeit angefangen die Bahnhöfe rund um die Riedbahnsanierung mit Wegeleitern zum SEV ausgestattet.

Bis jetzt waren die Markierung noch nicht mal in Verwendung…. Und es ist nicht der einzige Bahnhof an dem ich das so gesehen habe.
 

Anhänge

  • IMG_0005.jpeg
    IMG_0005.jpeg
    158,3 KB · Aufrufe: 44

intesa

Aktives Mitglied
06.07.2020
173
163
Ich habe bereits eine Fahrkarte mit Sitzplatzreservierung für den TGV vom Paris nach Mannheim. Gebucht über die DB. Sitzplatz konnte man nicht auswählen. Jetzt möchte jemand anderes noch mit. Wie bekomme ich den 2. Sitzplatz nebeneinander?

Fahrkarte ist nicht stornierbar.