Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.014
FRA
ANZEIGE
Habe die 720min-Stornierung genutzt für einen Sparpreis, Geld wurde von der AMEX abgebucht und ist nun ein „Clearing-Fall“ - hat da jemand Erfahrungen mit?

CA923DEA-E2E7-4A2E-A831-85B66841C838.jpeg
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.476
7.504
Von Bielefeld/Hannover nach Berlin - keine Fahrten bis Ende des Buchungszeitraumes verfügbar...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
versuch's doch mal bei Flixtrain; falls das zeitlich passt, sind sie häufig preislich unschlagbar( vor allem bei langfristiger Buchung).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Ich finde, wir sollten dem armen Mitforisten helfen. 12 Pils auf einer Fahrt könnte sogar zwischen Hamburg und München eng werden.

Wann und von wo bis wo ist denn deine Abschiedsfahrt als 2A*G? Dann machen wir einen Do draus und trinken mit!
Wer anst Pils morgens lieber Kaffee trinkt, kann mit dem Bonus-Gutschein auch einen großen Kaffee bekommen, also den 4,00€ / 450ml(?) Becher, würde mir zuletzt produktiv angeboten.
Ich mag diesen Punpkannen-Fikterkaffee der Bahn irgendwie gerne :coffee:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Wer anst Pils morgens lieber Kaffee trinkt, kann mit dem Bonus-Gutschein auch einen großen Kaffee bekommen, also den 4,00€ / 450ml(?) Becher, würde mir zuletzt produktiv angeboten.
Ich mag diesen Punpkannen-Fikterkaffee der Bahn irgendwie gerne :coffee:
Auch der Gin Tonic war kein Problem - lediglich Eis und Gläser gabs keine mehr
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.531
2.331
Löhne
Der Kaffee scheint Kohlensäure zu haben…
Wenn ich mir mit aufgesetzter Brille das Foto anschaue, sieht es tatsächlich nach Cola aus:D, welche aus Pappbechern aber auch nicht richtig gut schmeckt.
Es wäre wirklich traurig wenn die Bahn jetzt aus Kostengründen auf Tassen und Gläser verzichten würde.

Meine Hoffnung ist deshalb, dass der Mitforist freiwillig zur Pappe gegriffen hat und es noch Alternativen gibt. Aber bei der Bahn ist natürlich alles möglich.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Spewdonk

Erfahrenes Mitglied
07.09.2014
549
370
Dank Oberleitungsstörung in Stuggi, entfällt mein Zug. Ich habe eine Fahrkarte in die Schweiz mit längerem, geplanten Aufenthalt in Zürich. Den Anschlusszug bekomme ich ab Zürich am nächsten Tag dann sicherlich wieder. Aber aktuell kommt ich 90min später in Zürich an.
Besteht die Möglichkeit eine Erstattung zu erhalten?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.543
1.147
Wie läuft das eigentlich, wenn die Bahn einen Zug auf halber Strecke verenden lässt und das Fahrgastrechte-Formular, das man in diesem Zug erhalten hat, mit (zu diesem Zeitpunkt korrekt) > 60 Min gestempelt ist, man dann aber dank nachfolgendem Chaos erst >120 min später am Endziel ist?

Schaffner im "Ersatzzug" hat sich nicht blicken lassen, da dank ca. 250 % Auslastung kein Durchkommen. Hätte man in solch einem Fall um 1 Uhr nachts am Endziel irgendeinen DB-Hansel suchen müssen, der das Fahrgastrechte-Formular auf > 120 min aktualisiert?
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.777
1.203
Es tut sich wirklich was bei der Bahn, nur was....? :doh:

Diese Mail erhielt ich gestern als Antwort auf eine Nachfrage nach dem Bearbeitungsstand meines ursprünglichen Anliegens (von Mai 2022).
Die Nachfrage hatte ich gerichtet an die email-Adresse, die eine Bearbeitung innerhalb weniger Tage angekündigt hatte.

Sehr geehrter Herr wsvfan55,

vielen Dank für Ihre E-Mail und entschuldigen Sie bitte, dass wir Ihnen erst jetzt antworten können.

Die von Ihnen genannte Bearbeitungsnummer ist keine des Fahrkartenservices. Bitte teilen Sie uns mit von welcher Stelle Sie die Bearbeitungsnummer erhalten haben damit wir Ihr Anliegen weiterleiten können oder wenden Sie sich bitte direkt an die Fachabteilung.

Wir hoffen, Sie bald wieder an Bord unserer Züge begrüßen zu können.

Helfen Sie uns unser Angebot und unseren Service weiter zu verbessern. Beantworten Sie dazu bitte nachfolgende Fragen unter Umfrage bahn.de. Vielen Dank.

An der Umfrage habe ich (bislang) nicht teilgenommen...😉

wsvfan55
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210

Sonderkulanz zur Hitzewelle: Flexible Nutzung von Fernverkehrstickets (Hitzewelle)​


Dienstag, 19.07.2022 und Mittwoch, 20.07.2022


Der Deutsche Wetterdienst warnt in den nächsten Tagen vor einer starken Wärmebelastung durch Hitze.
Alle Fahrgäste, die im Zeitraum von Dienstag, den 19.07.2022 bis Mittwoch, den 20.07.2022 ihre geplante Reise aufgrund der hohen Temperaturen verschieben möchten, können ihr bereits gebuchtes Ticket für den Fernverkehr bis einschließlich Mittwoch, den 27.07.2022 flexibel nutzen. Diese Sonderkulanzregel gilt auch für zuggebundene Tickets (Spar- und Supersparpreise). Auch Ihre Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

www.bahn.de/aktuell
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608

Sonderkulanz zur Hitzewelle: Flexible Nutzung von Fernverkehrstickets (Hitzewelle)​


Dienstag, 19.07.2022 und Mittwoch, 20.07.2022


Der Deutsche Wetterdienst warnt in den nächsten Tagen vor einer starken Wärmebelastung durch Hitze.
Alle Fahrgäste, die im Zeitraum von Dienstag, den 19.07.2022 bis Mittwoch, den 20.07.2022 ihre geplante Reise aufgrund der hohen Temperaturen verschieben möchten, können ihr bereits gebuchtes Ticket für den Fernverkehr bis einschließlich Mittwoch, den 27.07.2022 flexibel nutzen. Diese Sonderkulanzregel gilt auch für zuggebundene Tickets (Spar- und Supersparpreise). Auch Ihre Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

www.bahn.de/aktuell
Dieses Mal (noch?) keine Angabe, bis wann das Ticket gebucht werden musste, oder?

Wer also noch ein günstiges Flexticket für die kommende Woche braucht…

Ok, wurde jetzt auf „bereits“ geändert, ich glaube das stand so vorhin noch nicht da…