Auch wenn es mich in diesem Fall nicht betroffen hat schoss mir dann die Frage durch den Kopf, wie die zu erwartende Verspätung von mindestens 20 Minuten zu verstehen ist. Die Verspätung wird einem ja von der Bahn mitgeteilt, womit auch die Zugbindung erlischt. Dies passiert allerdings erst, wenn der betreffende Zug tatsächlich Verspätung angesammelt hat, bei längeren Umstiegsverbindungen quer durch's Land oft Stunden nach Fahrtantritt. Gehe ich Recht in der Annahme, dass Erfahrungswerte der letzten Wochen nicht zählen, und man gezwungen ist die gebuchte Verbindung erstmal abzufahren obwohl man genau weiß, dass ein spezifischer Anschluss scheitern wird?
In den DB-AGB steht es
eigentlich recht ausführlich drin:
9.1.4
Der Reisende kann insbesondere dann vernünftigerweise mit einer Verspätung nach Nr. 9.1.1 und Nr. 9.1.3 am Zielbahnhof rechnen, wenn diese über mindestens einen der nachfolgenden Informationskanäle bekanntgemacht wurde:
(i) Aushangfahrpläne und ausgehängte Informationen über Fahrplanänderungen in Bahnhöfen,
(ii) elektronische Anzeigen und Lautsprecheransagen in Zügen und auf Bahnhöfen,
(iii) Fahrplaninformationen aus Buchungssystemen personalbedienter Verkaufsstellen sowie
(iv) verfügbare Fahrplaninformations- und Reisendeninformationsmedien, insbesondere das Fahrplanauskunftssystem im Internet unter
www.bahn.de. Die Übergangszeiten für planmäßige Umstiege (Umsteigezeiten) orientieren sich an der elektronischen Fahrplanauskunft unter
www.bahn.de. Das Gleiche gilt, wenn der Reisende eine vom Beförderer oder vom Bahnhofsbetreiber ausgestellte Bestätigung vorlegen kann, aus der sich eine Verspätung nach Nr. 9.1.1 und Nr. 9.1.3 ergibt.
Warum schrieb ich
eigentlich? Weil die Aufzählung der Informationskanäle nach (i) bis (iv) nicht abschließend ist, sondern nur
insbesondere, also beispielhaft. Nur, bringt das etwas? Viel mehr Verspätungsinformationen fallen mir nicht mehr ein. Kann man aufgrund von Erfahrungen aus der Vergangenheit von einer Verspätung "vernünftigerweise ausgehen"? Damit tue selbst ich mich ehrlich gesagt schwer.