Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.195
3.796
Nord Europa
Da stand 100%ig, dass binnen 180 Minuten nach Buchung eine Stornierung möglich wäre!
Ein Umtausch oder eine Stornierung Ihres Länder-Tickets, Ihres Quer-durchs-Land-Tickets oder weiterer regionaler Tickets ist nicht möglich.
Als Ausnahme gilt, wenn Sie aufgrund Ihrer Fahrgastrechte Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Tausch des Tickets haben - beispielsweise weil mehr als 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof zu erwarten sind.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
375
658
Ja, das verdiene ich netto auch in 5 Minuten wenns drauf ankommt. Ich hasse aber diese verf....luchten "AGBs" grad von privatisieren, unzuverlässigen Unternehmen wie der scheiß deutschen Bahn!
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.355
565
Ja, das verdiene ich netto auch in 5 Minuten wenns drauf ankommt. Ich hasse aber diese verf....luchten "AGBs" grad von privatisieren, unzuverlässigen Unternehmen wie der scheiß deutschen Bahn!
Oh Junge um das Betrügerpack in den Griff zu kriegen ist gar kein Problem! Such dir einfach eine Karre die fett Verspätung hat oder ausfällt. Verbindung als Fahrabbruch eintragen und die Kohle ist mit 2 Minuten Aufwand wieder da! Die Pisser verdienen das nicht das nicht anders!
Bayernticket gibst gute Kurze Umsteigezeiten in Augburg oder Treuchtlichen oder Nürnberg wo immer was ausfällt!

was sind eigentlich 30000 Bahnbonuspunkte in Geld wert?? Das Betrügerpack hat mir die einfach vom Account abgezogen für den Richter muss ich ja sagen wie viel Geld ich haben will?
 
  • Haha
Reaktionen: MüBa und xeredar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.705
7.719
Ergo habe ich die Hotline angerufen, der freundliche Herr hat mir gesagt ich möge ein Sofortstorno einleiten binnen 180min nach Buchung und neu buchen.
Wusste der freundliche Herr, dass es sich um ein Länderticket handelte? Das wird in der Auseinandersetzung der entscheidende Punkt sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da stand 100%ig, dass binnen 180 Minuten nach Buchung eine Stornierung möglich wäre!
Wo genau stand das?
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.335
4.676
FRA
Als Ergänzung dazu immer wieder gern gesehen und gehört: David Kriesel's Vortrag zu Hintergründen der Daten:

 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.047
1.399
Sagt mal, der DB Navigator ist auch nicht auf Logik getestet, oder?

Mir erzählt er selt Hamburg, dass der Zug in dem ich bereits per Comfort Checkin eingecheckt bin, eine Latte Machiato bezahlt und getrunken habe, nicht erreichbar wäre und ich gefälligst Alternativen suchen soll. Der Button
geht auch nicht weg.
Derweil bin ich im richtigen Zug eine Minute zu früh (!) in Bremen angekommen und sitze im vsl. erreichbar-Zug, den ich bei Nicht-Erreichen des Zuges Hamburg-Bremen aber eigentlich vsl. nicht erreichbar wäre.
Selbstverständlich ist die Zugbindung auch ohne einen Zug zu verpassen aufgehoben …
Oder ist vsl. nicht erreichbar inzwischen die Standardmeldung?
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.413
664
Du erwartest zuviel von einer Software. Man kann als Designer einer Software doch nicht davon ausgehen, dass der Zug pünktlich ist.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
383
592
Bin heute früh um viertel vor 5 im Nachtzug Venedig-Stuttgart zur Passkontrolle geweckt worden.

Bei einem anderen Nightjet (nach Ö) wurden einfach die Pässe eingesammelt.

Warum gibt es da diesen Unterschied?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.768
18.588
NUE/FMO
www.red-travels.com
Bin heute früh um viertel vor 5 im Nachtzug Venedig-Stuttgart zur Passkontrolle geweckt worden.

Bei einem anderen Nightjet (nach Ö) wurden einfach die Pässe eingesammelt.

Warum gibt es da diesen Unterschied?

jede Abteilung macht es eben anders. Bei Fernbussen kommen die Österreicher auch mit dem Mobilen Gerät in den Bus und kontrollieren direkt, während die Deutschen alles einsammeln und am Ende die Namen ausrufen.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
375
658
Hallo zusammen,

bin ich jetzt völlig bescheuert oder liege ich tatsächlich falsch?
Ich habe für ein Familienmitglied am Freitag ein Zugticket gebucht (ohne Anmeldung bei bahn.de und mit Kreditkarte bezahlt) wobei sich im Nachgang herausgestellt hat, dass es statt 1 Person 2 Personen sein werden (Bayern Ticket 32€ vs. 42€). Ergo habe ich die Hotline angerufen, der freundliche Herr hat mir gesagt ich möge ein Sofortstorno einleiten binnen 180min nach Buchung und neu buchen. So weit, so gut!

Das habe ich natürlich gemacht, heute erreicht mich diese E-Mail ...

Anhang anzeigen 306721

Muss ich jetzt wirklich klagen?!
2x 32€ wurden heute auf meine Kreditkarte zurückgebucht, kommentarlos. Man muss nur wissen wie, hat mich zwar mehr Zeit gekostet, als es die 64€ effektiv wert war, aber ich habe meinen inneren Frieden.

Bei online geschlossenen Verträgen (hier: personalisierter Beförderungsvertrag) kann binnen 14 Tagen - vorausgesetzt, es ist vor Fahrtantritt wie ja in diesem Fall - dieser geändert/storniert werden. Voraussetzung: Nachweis, dass z. B. eine Fehlbuchung vorliegt und dennoch die Dienstleistung in Anspruch genommen werden soll (hier: 2 statt 1 Passagier auf Bayern-Ticket).

Fazit:
Nicht hinhalten lassen, an der Hotline nach dem Supervisor verlangen und schonmal Nachweise der vollumfänglich vorhandenen Rechtsschutzversicherung in den Schriftverkehr beilegen.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
375
658
Das sind wohl diese 180 Minuten, die mir auch angezeigt wurden bei Buchung. Und da mein Sofortstorno binnen dieser Zeit einging (Danke an die Eingangsbestätigung der E-Mail) hat meine Rechtshilfe direkt angemerkt, dass wir im Zweifel durch sämtliche Instanzen ziehen und dann war es vorhin kommentarlos soweit.

Man darf sich nicht alles gefallen lassen von solchen Unternehmen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.577
579
Gebucht A->B.>C, aber nun hat sich die Transferzeit von B nach C von 17 auf 37 Minuten erhöht, der Rest bleibt gleich. Ist das nun ein Flex Ticket? Steht in der App so nicht drin, nur die Änderung.