Bahn und Hund

ANZEIGE

Gallier

Neues Mitglied
22.05.2013
9
0
ANZEIGE
Ich würde gerne mit meinem Hund nach Montpellier. Scheinbar muss sich wohl mit der Bahn fahren. Das Problem ist allerdings, dass man so eine Reise nur vor Ort in Köln buchen kann. Gibt es vielleicht neben der DB noch weitere Alternativen, die flexibler und günstiger sind.
 

conducteur

Neues Mitglied
30.01.2011
7
0
Hunde lassen sich für THALYS- und TGV-Züge in der Tat nur über das französische Buchungssystem buchen. Es giebt jedoch einige Reisebüros in D die an selbiges angeschlossen sind. Mir fallen dazu ein: Gleisnost in Freiburg und Bahnagentur (Berlin-) Schöneberg. Beide schicken dir die Tickets auch zu.
 
  • Like
Reaktionen: Gallier

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Vielleicht solltest du per Anhalter fahren ...erst Flug, jetzt Bahn....Auto scheint ja nicht vorhanden um mit Fido nach Montpellier zu reisen.... Als nächstes vielleicht viel bessere Infos aus einem Hundeforum ? Sorry - trollig - oder Kindergarten ...
 

Gallier

Neues Mitglied
22.05.2013
9
0
Vielleicht solltest du per Anhalter fahren ...erst Flug, jetzt Bahn....Auto scheint ja nicht vorhanden um mit Fido nach Montpellier zu reisen.... Als nächstes vielleicht viel bessere Infos aus einem Hundeforum ? Sorry - trollig - oder Kindergarten ...

So richtig kann ich nicht nachvollziehen, weshalb die Frage eine solche Antwort verdient.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
So richtig kann ich nicht nachvollziehen, weshalb die Frage eine solche Antwort verdient.


Relativ simpel : Neuer thread eröffnet .... gleiches Thema....und die generelle Überlegung einer Urlaubsreise innerhalb Kontinentaleuropa - da sollte man mit Hund doch einfacherweise mit dem Auto fahren ? Oder nicht ?
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
@ ms.Panam: Ganz Unrecht hast du nicht. Und deine Selbstkritik (y) Aber mit 7 Beiträgen hat sich Galier noch nicht an den hiesigen Ton gewöhnt.

Zur Sache, Ich habe ein wenig Zweifel dass man hier so die ganz perfekten Bahn Infos bekommt, die ist ein viel-Flieger-Forum... Bahnen versucht eine mal gemutmaßte Mehrheit nach Möglichkeit zu vermeiden.
Ich würde mich übrigens bedanken wenn bei einer Bahnfahrt von doch locker 12 Stunde oder so ein Hund auch nur in der Nähe sitzen würde. Es soll ja auch Allergiker geben oder Menschen die einfach keine Hunde Fans sind. Auch stelle ich mir eine 8 Stunden Zugfahrt mit wenigen kurzen HAlts auch Toiletten technsich mit Hund schwierig vor. Gassie gehen beim 3 Minuten TGV Halt auf dem Bahnsteig, oder Hundeko im Zug?????

Also Vielleicht nicht doch Auto, oder Hundepension oder doch Deutsche Mittelgebirge?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Vielleicht solltest du per Anhalter fahren ...erst Flug, jetzt Bahn....Auto scheint ja nicht vorhanden um mit Fido nach Montpellier zu reisen.... Als nächstes vielleicht viel bessere Infos aus einem Hundeforum ? Sorry - trollig - oder Kindergarten ...
@ ms.Panam: Ganz Unrecht hast du nicht. Und deine Selbstkritik (y) Aber mit 7 Beiträgen hat sich Galier noch nicht an den hiesigen Ton gewöhnt.

//Moderationshinweis von MichaelFFM:
Der hiesige Ton ist freundlich und konstruktiv.
Es geht nicht an, ein Neumitglied mit Unterstellungen zu überziehen.
Die Frage des TE ist berechtigt - ganz unabhängig davon was vielleicht woanders besprochen wurde.
Im Übrigen gibt es hier durchaus auch Kompetenzen in Sachen Schiene.
//
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Meiner Meinung nach - wir haben übrigens zwei reise-erfahrene kleine Hunde - ist eine Zugfahrt von weit über vier Stunden eine Qual für einen Hund.
Besonders dann, wenn das Tier noch nie mit der Bahn gefahren ist.
Wenn wir unsere Viecher mitnehmen, dann nur noch im Auto bei maximalen Fahrtdauern von sechs Stunden.
Alles was darüber liegt wird mit einer Übernachtung überbrückt.
Die Strecke von Frankfurt nach Berlin ist für mich z.B. das absolute Maximum für eine Fahrt am Stück.
 

dk88

Aktives Mitglied
12.04.2012
195
131
Dein Hund muss (wenn er nicht die ganze Fahrt über in einem Transportbehälter verbringt) - zumindest innerhalb des deutschen ICE und des französischen TGV - Maulkorb tragen.

DB Bahn: Zusatzticket f
TIERMITNAHME IM ZUG | FAQ

---

Wenn ich mir die Verbindungen von Köln nach Montpellier (schnellste Verbindung über 10 Stunden) anschaue, würde ich dir absolut davon abraten dies mit deinem Hund zu reisen. Unser Hund ist Bahnfahren gewöhnt (ist nicht für jeden Hund etwas, vor allem wenn der Zug vielleicht auch noch sehr voll ist und er eingeengt sitzt/steht), aber selbst mit dem würde ich mir nicht zutrauen mehr als zwei oder vielleicht drei Stunden am Stück zu reisen.

Ist denn Auto gar keine Option? Da kann man doch wenigstens jede Stunde mal ne Grünfläche ansteuern und sich und dem Hund Auslauf gönnen, haben beide etwas davon :D
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Gallier

Neues Mitglied
22.05.2013
9
0
Dein Hund muss (wenn er nicht die ganze Fahrt über in einem Transportbehälter verbringt) - zumindest innerhalb des deutschen ICE und des französischen TGV - Maulkorb tragen.

DB Bahn: Zusatzticket f
TIERMITNAHME IM ZUG | FAQ

---

Wenn ich mir die Verbindungen von Köln nach Montpellier (schnellste Verbindung über 10 Stunden) anschaue, würde ich dir absolut davon abraten dies mit deinem Hund zu reisen. Unser Hund ist Bahnfahren gewöhnt (ist nicht für jeden Hund etwas, vor allem wenn der Zug vielleicht auch noch sehr voll ist und er eingeengt sitzt/steht), aber selbst mit dem würde ich mir nicht zutrauen mehr als zwei oder vielleicht drei Stunden am Stück zu reisen.

Ist denn Auto gar keine Option? Da kann man doch wenigstens jede Stunde mal ne Grünfläche ansteuern und sich und dem Hund Auslauf gönnen, haben beide etwas davon :D

Vielen Dank für die Antworten. Es scheint sich herauszustellen, dass die Kombinationen Bahn/Hund bzw. Flugzeug/Hund sehr schwierig wird. Auto ist leider auch keine Option, weil ich der einzige Fahrer wäre. es wären knapp 15 Stunden Fahrt. Da könnte die Konzentration mit Dauer leiden. Mit einer Hundepension habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, Freunde und Familie sind auch zur gleichen Zeit nicht da.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Vielen Dank für die Antworten. Es scheint sich herauszustellen, dass die Kombinationen Bahn/Hund bzw. Flugzeug/Hund sehr schwierig wird. Auto ist leider auch keine Option, weil ich der einzige Fahrer wäre. es wären knapp 15 Stunden Fahrt. Da könnte die Konzentration mit Dauer leiden. Mit einer Hundepension habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, Freunde und Familie sind auch zur gleichen Zeit nicht da.

Wie steht es denn um deinen Zeitplan?

Könntest du vielleicht sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt auf zwei Tage inkl. Übernachtung verteilen?

Um was für einen Hund (Rasse) handelt es sich eigentlich, wie reiseerfahren und wie alt ist er, wie steht es um sein Gemüt?
Dies sind Punkte, die durchaus eine Rolle spielen.


Ich war einige Zeit mit der Herrin einer Bernasen-Hündin liiert und kann daher folgendes berichten:

So das Rudel merklich anwesend, in Riech- und Hörreichweite war, hat diese Hündin den ähnlich lebendigen Charakter wie ein Teppichvorleger an den Tag gelegt, war ruhig und absolut stressresistent.
Derart waren auch zig 6 - 8 ständige Fahrten mit dem großen Kombi von Bayern ins westliche Ligurien ohne Probleme machbar. Wobei wir allerdings selbstverständlich regelmäßig Pausen eingelegt haben.
Zu erwähnen ist noch, dass zum einen die Fahrten idR in der Nacht statt gefunden haben und zum diese Hündin das anvisierte Ferienhaus Zeit ihres Lebens kannte.


OT:
Auch wenn die Herrin der Hundedame nicht mehr meine Partnerin sondern nur mehr eine gute Freundin ist, so hat es mir im Januar einen herben Stich ins Herz versetzt, als die Hundedame eingeschläfert werden musste.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Gallier

Neues Mitglied
22.05.2013
9
0
OT:
Auch wenn die Herrin der Hundedame nicht mehr meine Partnerin sondern nur mehr eine gute Freundin ist, so hat es mir im Januar einen herben Stich ins Herz versetzt, als die Hundedame eingeschläfert werden musste.

Das ist immer sehr traurig.

Im Februar waren wir 10 Stunden mit Auto nach Paris unterwegs. Belastbar ist unsere Hündin demnach.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Dann nimm du DIR die Zeit, die DU brauchst um entspannt und konzentriert die Strecke am Steuer zu absolvieren.
Das Wohl deines Hundes sollte dir durchaus zwei Übernachtungen wert sein.
 

Sinnfreier

Neues Mitglied
24.05.2013
9
0
Köln
Das Reisen mit einem Hund ist immer mit Stress verbunden, wenn es nicht innerhalb von Deutschland ist. Ich würde in diesem Fall aber grundsätzlich die Bahn empfehlen. Günstiger ist aber der TGV, nicht unsere hiesige Monopolmacht
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Ich würde das Auto nehmen und eben unterwegs eine Nacht irgendwo im Hotel Pause machen.

In der zweiten Klasse kann sich Dein Hund am Ende mit Koffern im Gang drängeln. in der ersten ist vielleicht der Sitznachbar nicht so angetan wenn die ganze Zeit ein Hund neben im sitzt. Anhalten kannst Du auch nicht einfach mal so.
Bin aber kein Hundebesitzer ...