Vielen Dank für die Antworten. Es scheint sich herauszustellen, dass die Kombinationen Bahn/Hund bzw. Flugzeug/Hund sehr schwierig wird. Auto ist leider auch keine Option, weil ich der einzige Fahrer wäre. es wären knapp 15 Stunden Fahrt. Da könnte die Konzentration mit Dauer leiden. Mit einer Hundepension habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht, Freunde und Familie sind auch zur gleichen Zeit nicht da.
Wie steht es denn um deinen Zeitplan?
Könntest du vielleicht sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt auf zwei Tage inkl. Übernachtung verteilen?
Um was für einen Hund (Rasse) handelt es sich eigentlich, wie reiseerfahren und wie alt ist er, wie steht es um sein Gemüt?
Dies sind Punkte, die durchaus eine Rolle spielen.
Ich war einige Zeit mit der Herrin einer Bernasen-Hündin liiert und kann daher folgendes berichten:
So das Rudel merklich anwesend, in Riech- und Hörreichweite war, hat diese Hündin den ähnlich lebendigen Charakter wie ein Teppichvorleger an den Tag gelegt, war ruhig und absolut stressresistent.
Derart waren auch zig 6 - 8 ständige Fahrten mit dem großen Kombi von Bayern ins westliche Ligurien ohne Probleme machbar. Wobei wir allerdings selbstverständlich regelmäßig Pausen eingelegt haben.
Zu erwähnen ist noch, dass zum einen die Fahrten idR in der Nacht statt gefunden haben und zum diese Hündin das anvisierte Ferienhaus Zeit ihres Lebens kannte.
OT:
Auch wenn die Herrin der Hundedame nicht mehr meine Partnerin sondern nur mehr eine gute Freundin ist, so hat es mir im Januar einen herben Stich ins Herz versetzt, als die Hundedame eingeschläfert werden musste.