Bahncard 100F - sinnvoll oder Quatsch?

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
ANZEIGE
Frag doch einfach mal bei Zugchef nach, ob er sich kurz in der 1. Klasse erkundigen könnte, wie viele der Mitreisenden Bahn-Angestelle sind. Die müssen nämlich für zahlende Gäste ihren Sitzplatz räumen - das ist eine Dienstanweisung. Hat bei mir schon geklappt. Natürlich sind die damen und Herren nicht happy, aber das ist wirklich Kundenservice!!:cool:

Zugchef ist doch der, der sich bei Problemen einschließt...
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Frag doch einfach mal bei Zugchef nach, ob er sich kurz in der 1. Klasse erkundigen könnte, wie viele der Mitreisenden Bahn-Angestelle sind. Die müssen nämlich für zahlende Gäste ihren Sitzplatz räumen - das ist eine Dienstanweisung. Hat bei mir schon geklappt. Natürlich sind die damen und Herren nicht happy, aber das ist wirklich Kundenservice!!:cool:

:censored:Im Übrigen kam der Tipp von einem Freund von mir, der für die Bahn arbeitet. :censored:

Sorry, wollte mich nicht selbst zitieren, sondern meinen Post ändern. Ein Bier zu viel dank Grillparty!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Ich finde die BC 100 immer noch ein Schnäppchen. Allein das inkludierte "City-Ticket" kann je nach Wohn- und Arbeitsort bzw. Anzahl der Fahrten zum Flughafen 1.000 Euro im Jahr wert sein.

Blöd nur, daß das Ding nur im Innenstadtbereich gilt. Wohnst man z. B. in Kronberg, brauchste dennoch eine Jahreskarte für den RMV. :rolleyes: