Bahnverbindungen nach und in Polen

ANZEIGE

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.927
4.559
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
In diesem Thread sollen Informationen und Erfahrungen zu Bahnfahrten im Nachbarland Polen zusammengeführt werden.


Eingangs die erfreuliche Nachricht des Tages:

Bahn richtet neue Verbindungen von Deutschland nach Polen ein
Hohe Nachfrage
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
735
1.106
Wenn hier Erfahrungen gewünscht sind, fasse ich meine zusammen mit: Der polnische Bahnverkehr ist der Grund warum ich nach Polen nur noch fliege. (Auch wenn ich nur eine Stunde von der polnischen Grenze wohne und über MUC/FRA fliegen muss)

Für mich ist Polen eins der schlechtesten Länder in Europa, wenn es um Bahnverkehr geht.
* kein Taktfahrplan im Fernverkehr
* Nah/Fernverkehr mit unterschiedlichen Gesellschaften und Tickets
* Anzeigen an Bahnhöfen oft erst Minuten vor Abfahrt, dazu das unsinnige alte Durcheinander mit Track/Platform
* Anzeigen oben auch gern falsch bzw. spontan geändert, bin schon mehrfach von einem Gleis zum anderen gesprintet weil ich meinen Zug zufällig auf einem anderen Gleis gesehen habe
* kaum Reiseninformation, fast kein Bahnhof mit Wagenreihung, letztens Chaos bei Zugvereinigung ohne Informationen
* Fahrkartenautomaten werden gern vorm Kunden versteckt, man hat ja Schalter an denen man anstehen kann
* Pünktlichkeit bei meiner Stichprobe auch sehr mäßig inkl. Anschlussverlust und einem Sprint zum Anschluss, der dann zum Glück aber auch verspätet war.

EDIT: Ich vergaß einen positiven Punkt - die Preise sind für uns recht annehmbar - außer man will den schnellen Zug, dann ist fliegen ca. der gleiche Preis. Alles im Inland - wenn man vom Ausland weiter als Berlin ein durchgehendes Ticket will ist es aus mit günstigen polnischen Preisen.

So, Bahnfans - nun steinigt mich, aber meine Erfahrungen bisher sind nunmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.031
827
Entsetzt war ich. dass einer der zentralen Bahnhöfe in Warschau, "Stadtmitte" ("Śródmieście"), der direkt neben dem Kulturpalast liegt, keine Fahrstühle hat, die alle Reisenden nutzen können. Es gab ein paar Fahrstühle für Rollstuhlfahrer, aber um die zu nutzen, muss man sich an einen Mitarbeiter wenden. So müssen Menschen, die mit der Bahn vom Flughafen kommen, ihr Gepäck die Treppen hochwuchten.

Polen will bahntechnisch aber stark aufrüsten. Warschau bekommt ja diesen neuen Flughafen von Norman Foster und der soll der zentrale Flughafen des ganzen Landes werden und mit Schnellzügen mit allen Landesteilen verbunden werden.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.198
14.131
Trans Balkan Express
Prompte Gegenrede, die Züge sind pünktlich und nicht überfüllt. Im Vergleich zu Deutschland reist es sich entspannt. Zugegeben das mit der Wagenreihung ist nervig.

Das Fahrkartenproblem lässt sich aber lösen. Den wertvollsten Tipp zur Buchung polnischer Tickets hat der Mitforist @scandic vor einiger Zeit im Parallelthread gegeben:

Ich buche meine Zugtickets in Polen ab jetzt über die App KOLEO, da kann ich auch durchgehende Tickets unter Nutzung von PKP InterCity und SKM/PR kaufen und brauche keine 2 Tickets. Finde diese auch effizienter als die von PKP und es werden die wahrscheinlichen Zugkompositionen abgebildet, die ich mir sonst bei Vagonweb.cz immer erst heraussuchen musste. ;)

Danke Übrigens dafür. Mit der Koleo-App kann man entspannt buchen, z.B. auch den S-Bahn-Verkehr in der Danziger Bucht.

Dass Leipzig nun wieder direkt in Richtung Polen angebunden wird, ist ein Grund zur Freude. Ohne Umsteigen nach Krakow bin ich zuletzt in den 1990ern gekommen.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
735
1.106
Prompte Gegenrede, die Züge sind pünktlich
Das ist gut zu wissen, dann stand ich also gar nicht eine Stunde in Poznan rum weil der Anschluss nicht geschafft wurde. Hab ich mir wohl eingebildet.

Im Vergleich zu Deutschland reist es sich entspannt.
Nehme ich zwar anders war, aber ist ja immer nur der Ausschnitt, den man erlebt.

Das Fahrkartenproblem lässt sich aber lösen. Den wertvollsten Tipp zur Buchung polnischer Tickets hat der Mitforist @scandic vor einiger Zeit im Parallelthread gegeben:

Löst das Problem aber nur in Polen und nicht, dass man keine Tickets von Deutschland (jenseits Berlin) nach Polen bekommt ohne die DB bemühen zu müssen. Aber sicher gut für PKP+Regio in Polen.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.603
878
Löst das Problem aber nur in Polen und nicht, dass man keine Tickets von Deutschland (jenseits Berlin) nach Polen bekommt ohne die DB bemühen zu müssen. Aber sicher gut für PKP+Regio in Polen.
So schlecht oder teuer sind die deutschen Sparpreise nach Polen nun auch nicht. Man kann zur Not auch stückeln (in Frankfurt-Oder oder Rzepin, nach Zgorzelec darf man auch ganz ohne ticket fahren (bzw. D-Ticket reicht). Ein Trauerspiel ist in der Tat die Verbindung nach Stettin.
Ohne Reservierung sollte man in der Tat in keinen Fernzug steigen, weil die Züge besser ausgelastet sind als in Deutschland und Reservierungen über den Sitzen selten angezeigt werden...
 
  • Like
Reaktionen: PollyEsther

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.832
18.670
NUE/FMO
www.red-travels.com
es gab auch mal folgende Threads

 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.198
14.131
Trans Balkan Express
Da die alte PKP-Intercity Plattform umgestellt wurde und es neue Verbindungen gibt, würde ich sagen geballt hier weiter. Das Interesse an Polenreisen ist ja seit 2017 erheblich gestiegen.

Löst das Problem aber nur in Polen und nicht, dass man keine Tickets von Deutschland (jenseits Berlin) nach Polen bekommt ohne die DB bemühen zu müssen. Aber sicher gut für PKP+Regio in Polen.

Ich gehe mal davon aus, wenn die neuen Verbindungen ab Leipzig kommen, kann man auch über die polnischen Plattformen buchen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.613
4.933
Also ich fand Polen bahntechnisch voll OK. Bin auf dem Weg von/in die Ukraine mehrmals durch das komplette Land gefahren und sowohl Angebot, Preise wie Züge an sich fand ich völlig in Ordnung.

Klar, es ist nicht Deutschland wo es auf einigen Strecken 24/7 Fernverkehr gibt, aber verglichen mit meinen "Hassländern" Spanien und Frankreich die sonst gerne gelobt werden ist es echt gut.

Ganz besonders liebe ich Wars, also die Bordrestaurants. Gutes Essen, gute Auswahl, da können sich andere ne Scheibe von abschneiden. Ich glaube die hängt in Europa nur Tschechien ab.

Einzig dass es keine richtigen Hochgeschwindigkeitszüge gibt ist schade und macht die Reisen ziemlich lang.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.818
2.673
Polen ist das einzige Land, in dem es mir passierte, dass ein Zug 20 Minuten zu früh losgefahren ist. Ich schlurfe gemütlich auf den Bahnsteig und der Zug ist schon weg! WTF!? 😤
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.818
2.673
Das war garnicht lustig. War dann erst gegen 23 Uhr in Berlin und musste da noch eine Zwischenübernachtung einschieben, weil ich es nicht mehr nach Hause geschafft habe (das ein paar 100 km weiter nordwestlich liegt).
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.198
14.131
Trans Balkan Express
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.603
878
  • Love
Reaktionen: Femminello

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.832
18.670
NUE/FMO
www.red-travels.com
Zu buchen über das Buchungssystem von Railjet.

Railjet? nicht Regiojet?

Until December 2025, tickets will be available exclusively via the operator’s website and mobile app. From the timetable change in December, physical sales points are planned to open in Kraków, Warsaw, and Poznań.


From the timetable change in December, physical sales points are planned to open in Kraków, Warsaw, and Poznań.

1756380597095.png
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
403
613
Ohne Reservierung sollte man in der Tat in keinen Fernzug steigen, weil die Züge besser ausgelastet sind als in Deutschland und Reservierungen über den Sitzen selten angezeigt werden...

Das kann ich bestätigen. Es gibt relativ wenige Züge, so dass die dann richtig voll werden können. Bei meiner Fahrt saßen einige auf dem Boden im Gang.

Die Internetseite ist richtig doof, ich habe irgendwann entnervt aufgegeben und die Damen an der Rezeption gebeten, mir bei der Buchung zu helfen. Dass gehört tatsächlich zu den Sachen, die die DB deutlich besser hinbekommt.
Ich habe nach dem Frühstück für den vorletzten Zug Wroclaw-Krakow des Tages gebucht, da gab es noch zwei Plätze in der ersten Klasse, für den letzten war die zweite Klasse so gut wie ausgebucht. Reservierungen kosten nicht extra.

@Biohazard war da auch ein paar mal unterwegs.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Biohazard

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.832
18.670
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Deutsche Bahn (DB) und die polnische PKP Intercity (PKP) stocken das Fernverkehrsangebot zwischen den Nachbarländern um über 50 Prozent auf. Reisenden stehen künftig 17 statt aktuell elf direkte Verbindungen (jeweils Hin- und Rückfahrt) zur Verfügung. DB und PKP reagieren damit auf die deutlich gestiegene Nachfrage nach Reisen zwischen den beiden Nachbarländern. Mit einem weiteren und damit siebten Zugpaar können Fahrgäste künftig im Zweistundentakt zwischen den beiden Hauptstädten Berlin und Warschau reisen.

 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.198
14.131
Trans Balkan Express
Ihr müsst mir schon Bescheid sagen, wenn ihr einfach ein neues Bahn-Thema aufmacht... :rolleyes:

Hast Du schon gehört, dass es im VFT einen neuen Thread der polnischen Bahn gibt, in dem sich alle Mitforisten versammeln, deren Liebe zur Deutschen Bahn verschmäht wurde? Falls es mit der PKP auch nicht klappt, geht es weiter zur Căile Ferate Române.