Barclaycard NewVisa Gold - dauerhaft beitragsfrei

ANZEIGE

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
426
34
ANZEIGE
Sicher, dass es am ATM ohne AEE war? Habe ich anders in Erinnerung, hatte damals extra die Santander für Fremdwährung am ATM mitgenommen.

Allerdings hat die Gold diverse Versicherungen wie z.B. Auslands-Krankenversicherung (mit gewissen Grenzen, siehe Versicherungsbedingungen) dabei, insofern schon ein Plus auf Reisen.
Gute Frage, meine Hand dafür würde ich nicht ins Feuer legen. Es stand im PLV u. A. :
1. Entgelt für den Einsatz der Kreditkarten im Ausland: entfällt bei Transaktionen in Euro, sonst 1.99% des Kartenumsatzes
2. Bargeldabhebungsgebühr: weltweit kostenfrei

Kann natürlich sein, dass bei ATM Nutzung 1&2 gilt, ich hatte in Erinnerung, dass 1. Für Kartenzahlung und 2. für Bargeldbezug gilt.

Kann jemand Licht ins Dunkle bringen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Allerdings hat die Gold diverse Versicherungen wie z.B. Auslands-Krankenversicherung (mit gewissen Grenzen, siehe Versicherungsbedingungen) dabei, insofern schon ein Plus auf Reisen.
Da reicht es aber aus, wenn man nur die Reise mit bezahlt. Für die Kosten Vorort, kann man dann ja eine Karte ohne AEE nehmen.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.441
994

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Neue Versicherungsbedingungen - allerlei Verschlechterungen:


Auslandsreise-KV immer noch unabhängig vom Karteneinsatz, aber mit 200€ SB und 1 Mio Höchstgrenze (offenbar kann man das auch mit Notfallbehandlungen auf Reisen knacken - sonst hätten die es wohl nicht geändert).

Reiserücktritt (bei Karteneinsatz) müsste ich bei Gelegenheit mal mit der Advanzia vergleichen.
Was mich besonders irritiert ist der Punkt 20, wonach sie nicht leisten wenn ein anderer Versicherer auch könnte - selbst wenn der andere die gleiche klausel hat. Läuft man also Gefahr mit mehreren, z.T. kostenlosen Kreditkarten inkl. Versicherung (zB Norwegian), in einen deadlock zu kommen?
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.441
994
ANZEIGE
"Bestreitet der andere Versicherer schriftlich seine Eintrittspflicht, so erfolgt insoweit jedoch eine Vorleistung im Rahmen dieses Vertrages." Das wird sich also lösen lassen. Üblicher bei mehreren substidiären Verträgen ist allerdings wohl daß man sich irgendeinen aussuchen kann und diesem die übrigen Versicherungen nur angeben muß (ohne erst schriftliche Ablehnungen einreichen zu müssen). Der verständigt sich dann mit den anderen (und teilt die Kosten).

Alles in allem - bislang hielt ich die AuslandsreiseKV der Barclays für hinreichend. Jetzt werde ich wohl doch eher ca. 8€/Jahr für eine separate Versicherung investieren. Bleibt die Frage ob Advanzia oder Barclays für die RRV. Und wenn Advanzia - möchte ich einen Wechsel zur schwarzen (ohne AEE)? Oder bleibt es bei der (für mich kostenlosen) goldenen (die ich nicht für Fremdwährungen einsetze)?