• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
200
150
ANZEIGE
Also bevor ich mit Sparcad Ein- und sofort wieder Auszahlen anfange, nutze ich wirklich lieber eine SB-Kasse, um Münzen loszuwerden. Ich kann die positiven Erfahrungen von @allesmieter da nur bestätigen. Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht und es funktioniert wunderbar, völlig problemlos. Vermutlich freuen sich die Supermärkten sogar, wenn man das tut. Normalerweise müssen die ja sonst extra Münzrollen als Wechselgeld von der Bank besorgen und die Automaten damit hin und wieder auffüllen. Man muss noch nicht mal im Voraus genau zählen, sondern kann im Zweifelsfall auch einfach auf gut Glück einen beliebigen Betrag reinwerfen und dann in der Folge problemlos zu viel zahlen. Also z.B. irgendwas für 10,00 € kaufen, eine Hand voll Cent-Münzen im Wert von (zufällig) 7,50 € reinwerfen und anschließend noch einen 5 € Schein hinterher schieben, resultiert in 2,50 € Wechselgeld, die der Automat anstandslos zurück gibt (natürlich nicht mit den zuvor eingeworfenen einzelnen Cent-Münzen, sondern schön handlich als eine 2 € Münze + eine 50 Cent Münze).
 
Zuletzt bearbeitet:

Wipfel

Neues Mitglied
10.11.2023
23
25
Also bevor ich mit Sparcad Ein- und sofort wieder Auszahlen anfange, nutze ich wirklich lieber eine SB-Kasse, um Münzen loszuwerden. Ich kann die positiven Erfahrungen von @allesmieter da nur bestätigen. Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht und es funktioniert wunderbar, völlig problemlos. Vermutlich freuen sich die Supermärkten sogar, wenn man das tut. Normalerweise müssen die ja sonst extra Münzrollen als Wechselgeld von der Bank besorgen und die Automaten damit hin und wieder auffüllen. Man muss noch nicht mal im Voraus genau zählen, sondern kann im Zweifelsfall auch einfach auf gut Glück einen beliebigen Betrag reinwerfen und dann in der Folge problemlos zu viel zahlen. Also z.B. irgendwas für 10,00 € kaufen, eine Hand voll Cent-Münzen im Wert von (zufällig) 7,50 € reinwerfen und anschließend noch einen 5 € Schein hinterher schieben, resultiert in 2,50 € Wechselgeld, die der Automat anstandslos zurück gibt (natürlich nicht mit den zuvor eingeworfenen einzelnen Cent-Münzen, sondern schön handlich als eine 2 € Münze + eine 50 Cent Münze).

Alternativ lässt sich - bei den SB-Kassen unseres Edeka - der offene Restbetrag auch per Karte zahlen. 😎

Gruß
Wipfel
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.763
109
so ist es bei Kaufland auch.


Man kann bei den Kaufland SB-Kassen sogar den Zahlbetrag mit mehreren Kreditkarten gesplittet zahlen.

Hab das mal mit einem Freund gemacht, der noch schnell bei Revolut die 3 erforderlichen Zahlungen für die Prämie machen musste.

war eine 15 Euro Telekom Aufladekarte, die wir in 3 Steps á 5 Euro bezahlt haben, 1mal mit der physischen Karte, und 2mal 5 Euro mit virtuellen Karten via Applepay

Die Kassen können echt einiges ;)



Auch eine Splittung mit Bargeld Gutschein und unterschiedlichen KreditKarten funktioniert -
nachdem man auf Kartenzahlung gedrückt hat - wird nochmal der offene Betrag angezeigt - dort kann man auf "Betrag bearbeiten" klicken, und Teilbeträge eintippen - jedoch keine Überzahlung(y)(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und msx

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
200
150
Alternativ lässt sich - bei den SB-Kassen unseres Edeka - der offene Restbetrag auch per Karte zahlen.
so ist es bei Kaufland auch.
OK, das wusste ich noch nicht. So ist das natürlich noch besser. Vor allem für einen Aufenthalt im Ausland (wo das dann wahrscheinlich auch funktioniert, weil die SB-Kassen ja häufig von den selben Herstellern sind und ähnlich funktionieren) ist das genial. Endlich eine sinnvolle Möglichkeit, Fremdwährung am letzten Tag, kurz vor Abflug, wirklich restlos loszuwerden. Muss ich mir merken / bei entsprechender Gelegenheit mal testen. :cool:
 

Cole

Reguläres Mitglied
06.12.2016
40
10
ANZEIGE
Für Bargeldeinzahlungen (Münzen + Scheine) nehme ich die Commerzbank.
Jeden Monat wird automatisch als Dauerauftrag 700€ von N26 zu Commerzbank überwiesen und wieder zurück, so bleibt das Konto seit über einem Jahr kostenlos, da Mindestgeldeingang von 700€ erfüllt ist.
Und wenn ich Bargeld einzahle, nutze ich gerne bewusst die Funktion Sofortüberweisung für 1,50€, damit die Commerzbank auch was davon hat.