Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.226
1.743
ANZEIGE
Für alle Kunden der ING! Heute konnte ich die Angaben des Kundenservices verifizieren.(y) Am Standort Nürnberg der ING im Südwestpark habe ich heute am eigenen Automaten der ING Bargeld auf mein Girokonto eingezahlt.(y) Die Einzahlung erfolgte mittels Girocard ohne Eingabe einer PIN. Der Automat nimmt nur Scheine an. Beim Einschieben der Girocard erschien eine Anzeige: "Kunde der ING. Jetzt neu. Füttere mich mit Bargeld!". Von daher gehe ich davon aus, das die mir vor ein paar Wochen gemachte Angabe, das eine Einzahlung an den eigenen Standorten (Frankfurt am Main, Hannover und Nürnberg) möglich ist, wohl so stimmt.(y) Ob allerdings dann auch weitere Automaten umgerüstet werden; wie mir ebenfalls gesagt wurde; , muss sich wohl noch zeigen!:(
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Für alle Kunden der ING! Heute konnte ich die Angaben des Kundenservices verifizieren.(y) Am Standort Nürnberg der ING im Südwestpark habe ich heute am eigenen Automaten der ING Bargeld auf mein Girokonto eingezahlt.(y) Die Einzahlung erfolgte mittels Girocard ohne Eingabe einer PIN. Der Automat nimmt nur Scheine an. Beim Einschieben der Girocard erschien eine Anzeige: "Kunde der ING. Jetzt neu. Füttere mich mit Bargeld!". Von daher gehe ich davon aus, das die mir vor ein paar Wochen gemachte Angabe, das eine Einzahlung an den eigenen Standorten (Frankfurt am Main, Hannover und Nürnberg) möglich ist, wohl so stimmt.(y) Ob allerdings dann auch weitere Automaten umgerüstet werden; wie mir ebenfalls gesagt wurde; , muss sich wohl noch zeigen!:(

Wenn die DKB noch ein paar ATMs aufstellen würde, das wäre auch schön:D In ganz Bayern gibt es einen einzigen Einzahlautomaten.

Die ING hat da ein breiter gefächertes Automatennetz, da könnte man durchaus an mehr Standorten auf Einzahl-Auszahl-ATMs umrüsten. In München wäre das von Vorteil, dann müsste man nicht zur Reisebank.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
62
Hat jemand mit der norisbank Erfahrungen?

Ich lese in diesem Thread, dass man zusätzlich zum Girokonto eine TG Konto braucht? Wieso?

Hintergrund ist, ich möchte von der Sparkasse weg. Die norisbank bietet kostenlos Geldeinzahlungen an... mein Gedanke war, Girokonto bei der norisbank eröffnen und dort mein Bargeld an bzw. deutsche Bank Automaten einzahlen... von dem Girokonto das Geld dann auf die anderen Konten überweisen...
 
S

sir_hd

Guest
Hat jemand mit der norisbank Erfahrungen?

Ich lese in diesem Thread, dass man zusätzlich zum Girokonto eine TG Konto braucht? Wieso?

Hintergrund ist, ich möchte von der Sparkasse weg. Die norisbank bietet kostenlos Geldeinzahlungen an... mein Gedanke war, Girokonto bei der norisbank eröffnen und dort mein Bargeld an bzw. deutsche Bank Automaten einzahlen... von dem Girokonto das Geld dann auf die anderen Konten überweisen...

Nimm doch einfach eine DB SparCard oder Commerzbank Tagesgeld mit Infocard. Beides ohne Girokonto. Bei der Commerzbank i.d.R. mehr Filialen und meist mit Münzzähler.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Hat jemand mit der norisbank Erfahrungen?

Ich lese in diesem Thread, dass man zusätzlich zum Girokonto eine TG Konto braucht? Wieso?

Hintergrund ist, ich möchte von der Sparkasse weg. Die norisbank bietet kostenlos Geldeinzahlungen an... mein Gedanke war, Girokonto bei der norisbank eröffnen und dort mein Bargeld an bzw. deutsche Bank Automaten einzahlen... von dem Girokonto das Geld dann auf die anderen Konten überweisen...

Die norisbank ist gut von den Konditionen her, aber mieser Service und ultra langsame Standardüberweisungen.

Ein Tagesgeldkonto brauchst du zum Giro nicht zwingend, du bräuchtest eines zur Sparcard wenn du Bargeld "durchschleifen" willst, also: Bargeld mit Sparcard einzahlen -> Umbuchen auf TG -> Überweisung auf Referenzkonto bei Fremdbank.
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat jemand mit der norisbank Erfahrungen?

Ich lese in diesem Thread, dass man zusätzlich zum Girokonto eine TG Konto braucht? Wieso?

Hintergrund ist, ich möchte von der Sparkasse weg. Die norisbank bietet kostenlos Geldeinzahlungen an... mein Gedanke war, Girokonto bei der norisbank eröffnen und dort mein Bargeld an bzw. deutsche Bank Automaten einzahlen... von dem Girokonto das Geld dann auf die anderen Konten überweisen...

Btw, die Mindesteinlage der Norisbank Sparcard liegt bei 5€.

Nach Möglichkeit, wie bereits erwähnt wurde, ein Commerzbank TG mit Infocard holen. Die Alternativlösungen (Sparcards +1. Umbuchung + 2. Umbuchung) finde ich eher nervig und manchmal sieht es auch die Bank nicht so gerne.

Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange die Haspa und HVB zur Kündigung einer Spareinlage brauchen? Meine Kündigungsschreiben sind schon 3 Wochen her, bislang keine Reaktion. Bei der Haspa wundert es mich ehrlich gesagt nicht. Und die HVB war bei Eröffnung mit telefonischem Aktivierungszwang derart penetrant (vom Andrehen eines Giros sowie Privatkrediten war alles dabei), dass ich meine Kundenbeziehung dort mehr oder weniger auf ein Minimum reduzieren möchte.
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
62
Die norisbank ist gut von den Konditionen her, aber mieser Service und ultra langsame Standardüberweisungen.

Ein Tagesgeldkonto brauchst du zum Giro nicht zwingend, du bräuchtest eines zur Sparcard wenn du Bargeld "durchschleifen" willst, also: Bargeld mit Sparcard einzahlen -> Umbuchen auf TG -> Überweisung auf Referenzkonto bei Fremdbank.

Ich brauch das giro nur um Bargeld auf meine Direktbanken einzuzahlen...
Service wäre mir eigentlich egal, da ich mit dem Hauptkonto bei der DKB bin, ebenso comdirect.. aber comdirect nur 3x im Jahr kostenlos und dkb verlangt 1,5%..

Somit wäre die norisbank dauerhaft ohne kontoführungsgebühren und ich kann kostenlos einzahlen..
Noch einen Vorteil bei der norisbank, ich kann an der Tank einzahlen wo ich sowieso jeden zweiten Tag tanke...



Oder sehe ich irgend ein Vorteil nicht gegenüber eines TG oder Sparcard?
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Ich brauch das giro nur um Bargeld auf meine Direktbanken einzuzahlen...
Service wäre mir eigentlich egal, da ich mit dem Hauptkonto bei der DKB bin, ebenso comdirect.. aber comdirect nur 3x im Jahr kostenlos und dkb verlangt 1,5%..

Somit wäre die norisbank dauerhaft ohne kontoführungsgebühren und ich kann kostenlos einzahlen..
Noch einen Vorteil bei der norisbank, ich kann an der Tank einzahlen wo ich sowieso jeden zweiten Tag tanke...
Kannst auch am Schalter bei der Commerzbank kostenlos aufs Comdirect Tagesgeldkonto einzahlen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ich brauch das giro nur um Bargeld auf meine Direktbanken einzuzahlen...
Service wäre mir eigentlich egal, da ich mit dem Hauptkonto bei der DKB bin, ebenso comdirect.. aber comdirect nur 3x im Jahr kostenlos und dkb verlangt 1,5%..

Somit wäre die norisbank dauerhaft ohne kontoführungsgebühren und ich kann kostenlos einzahlen..
Noch einen Vorteil bei der norisbank, ich kann an der Tank einzahlen wo ich sowieso jeden zweiten Tag tanke...



Oder sehe ich irgend ein Vorteil nicht gegenüber eines TG oder Sparcard?

Stichwort SCHUFA... Und wenn du den Shell Bargeldservice meinst, da kann man nur abheben.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Ich brauch das giro nur um Bargeld auf meine Direktbanken einzuzahlen...
Service wäre mir eigentlich egal, da ich mit dem Hauptkonto bei der DKB bin, ebenso comdirect.. aber comdirect nur 3x im Jahr kostenlos und dkb verlangt 1,5%..

Einzahlung am DKB Automaten ist kostenlos und kostet keine 1,5%.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Hat jemand mit der norisbank Erfahrungen?
[...]

Hintergrund ist, ich möchte von der Sparkasse weg. Die norisbank bietet kostenlos Geldeinzahlungen an... mein Gedanke war, Girokonto bei der norisbank eröffnen und dort mein Bargeld an bzw. deutsche Bank Automaten einzahlen... von dem Girokonto das Geld dann auf die anderen Konten überweisen...

Habe das Konto schon etwas länger und für meine Zwecke (einmal monatlich Geld einzahlen) eignet sich die Norisbank sehr gut. Wenn du häufiger einzahlst und die Beträge auch mal größer als 2000€ sind machst du mit dem Girokonto nichts falsch. Für selteneres Einzahlen würde ich die Tipps der anderen befolgen. Die App ist ganz gut, mein einmaliger Kontakt mit dem Kundenservice war auch problemlos. Die sonstigen Konditionen sind eher durchschnittlich und die Überweisungen langsam. Da ich meistens unter 2000€ einzahle, werde ich das Konto wohl trotzdem bald kündigen und durch eine Sparcard ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: B0bby

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
62
Habe das Konto schon etwas länger und für meine Zwecke (einmal monatlich Geld einzahlen) eignet sich die Norisbank sehr gut. Wenn du häufiger einzahlst und die Beträge auch mal größer als 2000€ sind machst du mit dem Girokonto nichts falsch. Für selteneres Einzahlen würde ich die Tipps der anderen befolgen. Die App ist ganz gut, mein einmaliger Kontakt mit dem Kundenservice war auch problemlos. Die sonstigen Konditionen sind eher durchschnittlich und die Überweisungen langsam. Da ich meistens unter 2000€ einzahle, werde ich das Konto wohl trotzdem bald kündigen und durch eine Sparcard ersetzen.



Danke, die Antwort war hilfreich.

Darf ich fragen was du dir bei der Sparcard erhoffst bzw. welche Vorteile du damit hast? Außer kein Schufa Eintrag...
 

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Ein neue Idee : wäre es nicht möglich, über den Automaten Cash auf die Sparcard zu buchen, dieses dann intern weiter an das Verrechnungskonto des Depots zu senden, und von dort aus an ein Referenzkonto ?

Spricht etwas dagegen? Hat jemand diese Kombi und weiß, ob man intern bei der Postbank auch bei der Sparcard buchen kann?

LG
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.226
1.743
Ein neue Idee : wäre es nicht möglich, über den Automaten Cash auf die Sparcard zu buchen, dieses dann intern weiter an das Verrechnungskonto des Depots zu senden, und von dort aus an ein Referenzkonto ?

Spricht etwas dagegen? Hat jemand diese Kombi und weiß, ob man intern bei der Postbank auch bei der Sparcard buchen kann?

LG

Ein durchaus interessanter Gedanke. Meinst du jetzt von der Postbank Sparcard auf das Verrechnungskonto zum Postbank Depot? Oder von der Norisbank Sparcard auf das Verrechnungskonto zum Postbank Depot?
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ein neue Idee : wäre es nicht möglich, über den Automaten Cash auf die Sparcard zu buchen, dieses dann intern weiter an das Verrechnungskonto des Depots zu senden, und von dort aus an ein Referenzkonto ?

Das wäre dann der altbewährte maxblue Trick. Der allerdings nur solange funktioniert, wie man das Depot auch nutzt. Bei längerer Inaktivität wird das Depot gekündigt.

Hat jemand diese Kombi und weiß, ob man intern bei der Postbank auch bei der Sparcard buchen kann?

Da sogenannte SparCard Banking funktioniert nur zwischen Girokonto und SparCard.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.226
1.743
Das wäre dann der altbewährte maxblue Trick. Der allerdings nur solange funktioniert, wie man das Depot auch nutzt. Bei längerer Inaktivität wird das Depot gekündigt.



Da sogenannte SparCard Banking funktioniert nur zwischen Girokonto und SparCard.

Wird das Depot wirklich gekündigt? :confused:Ich hatte über fast ein Jahr nur eine Aktie der Deutschen Bank drin!:LOL: Für mich ist diese Lösung ohnehin nichts mehr. Außerdem finde ich es immer noch eine Frechheit, das Verrechnungskonto für das Depot bei der SCHÄUFA einzutragen.(n) Man kann es zwar löschen lassen, hat aber erst einmal den Aufwand!
 

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Ich meinte von der Postbank Sparcard auf das Postbank(Verrechnungskonto) des Depots? Und von diesem auf ein Referenzkonto bei einer Direktbank.

Würde das funktionieren?

Leider habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt, als ich den Beitrag verfasst habe.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ich meinte von der Postbank Sparcard auf das Postbank(Verrechnungskonto) des Depots? Und von diesem auf ein Referenzkonto bei einer Direktbank.

Würde das funktionieren?

Leider habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt, als ich den Beitrag verfasst habe.

LG

Nein das geht nicht, laut Aussage der Hotline, nur Umbuchungen auf Girokonten sind möglich. Weiß allerdings nicht, was passieren sollte, wenn man die Verrechnungskonto IBAN angibt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.084
7.383
Für alle Kunden der ING! Heute konnte ich die Angaben des Kundenservices verifizieren.(y) Am Standort Nürnberg der ING im Südwestpark habe ich heute am eigenen Automaten der ING Bargeld auf mein Girokonto eingezahlt.(y) Die Einzahlung erfolgte mittels Girocard ohne Eingabe einer PIN. Der Automat nimmt nur Scheine an. Beim Einschieben der Girocard erschien eine Anzeige: "Kunde der ING. Jetzt neu. Füttere mich mit Bargeld!". Von daher gehe ich davon aus, das die mir vor ein paar Wochen gemachte Angabe, das eine Einzahlung an den eigenen Standorten (Frankfurt am Main, Hannover und Nürnberg) möglich ist, wohl so stimmt.(y) Ob allerdings dann auch weitere Automaten umgerüstet werden; wie mir ebenfalls gesagt wurde; , muss sich wohl noch zeigen!:(
auf Facebook wurde auch nochmals darauf eingegangen, das wäre natürlich super wenn zumindest in einer großen Stadt verteilt 4-5 solcher Automaten umgerüstet werden. Aus meiner Sicht dann absolut ausreichend für die seltenen Zwecke


. 3D547122-C4F2-48CC-B429-B1996110D81C.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JFI

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
ANZEIGE
Ich meinte von der Postbank Sparcard auf das Postbank(Verrechnungskonto) des Depots? Und von diesem auf ein Referenzkonto bei einer Direktbank.
Und warum willst Du nicht per Telefonbanking gleich direkt auf das Referenzkonto umbuchen?

So mache ich das. Geht einwandfrei. Natürlich kann man nur über max. 2000€ pro Monat kostenfrei verfügen. Das ist aber generell ein "Feature" der Sparcard.