Basiszinssatz im Minus??

ANZEIGE

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
864
48
Nordeifel
ANZEIGE
Ab dem 01.01.2013 beträgt der BZS -0,13%

Wie habe ich mir das praktisch vorzustellen?

Ich leihe jemandem zum BZS Geld und bezahle dafür noch 0,13% p.a. damit er das geld bei mir leiht?

Gruß,

namosi
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wenn Du eine Bank bist und bei der EZB Einlagen unterhälst, dann ja. Als Privatperson wirst Du wohl kaum Geschäfte zum BZS abschließen.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Wenn Du eine Bank bist und bei der EZB Einlagen unterhälst, dann ja. Als Privatperson wirst Du wohl kaum Geschäfte zum BZS abschließen.

Nein, das verwechselst Du mit dem Satz der Einlagenfazilität = momentan 0,00%

"Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger.

Der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches dient vor allem als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen, § 288 Absatz 1 Satz 2 BGB. Er verändert sich zum 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres um die Prozentpunkte, um welche seine Bezugsgröße seit der letzten Veränderung des Basiszinssatzes gestiegen oder gefallen ist. Bezugsgröße ist der Zinssatz für die jüngste Hauptrefinanzierungsoperation der Europäischen Zentralbank vor dem ersten Kalendertag des betreffenden Halbjahres. "

Deutsche Bundesbank - Pressenotizen - Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2013: Basiszinssatz vermindert sich auf -0,13 %
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Stimmt, Du hast Recht, mein Fehler.

Um den Versuch einer Antwort jetzt nochmal aufzunehmen: Verzugszinsen werden als BZS+X berechnet, der BZS ist also die Ausgangsbasis. Beispielsweise BZS+6% = aktuell 5,87%.
 
  • Like
Reaktionen: Oli20

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Unter den aktuellen Voraussetzungen natürlich nicht, aber wenn du 2008 einem Bekannten ein Darlehen gegeben hast zum BZS (1.1.2008: 3,32%), dann würde man man heute draufzahlen?

Siehe oben: BZS <> Einlagenfaszilität <> OIS Rate <> EURIBOR.

Ansonsten spricht per se nichts gegen ein Konzept negativer Zinsen. Gedanken solltest Du Dir erst machen, wenn EURIBOR << OIS Rate ist. :D
 
  • Like
Reaktionen: namosi