BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.327
1.855
ANZEIGE
Danke, dass ich jetzt dann doch langsam direkte
Antworten auf meine Frage bekomme.
Ich bin nicht "app phonisch". Ich mache nur kein
Banking per App aus genau den von Netzfaul
geschilderten Gründen. Beim Banking möchte ich
mein Gerät kontrollieren und eben nicht Anrdoid
oder IOS!:idea:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: geos und Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.590
3.341
"App phonisch" sind Menschen, die viel Wert auf die Klingeltöne der jeweiligen Apps legen. Weiß doch jeder....
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Ich mache nur kein
Banking per App aus genau den von Netzfaul
geschilderten Gründen. Beim Banking möchte ich
mein Gerät kontrollieren und eben nicht Anrdoid
oder IOS
Wenn deine Phobie wirklich nur Banking-Apps betrifft, dann ist die nur für die Identifikation benötigte Web-ID App vielleicht doch kein Hindernis, und das Problem gelöst.
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
333
396
.

Die Aussage "Programme sind auch nur Apps" hat hier (oder in einem Nachbarthread) jemand anders gebraucht, und ich habe sie wohl etwas unreflektiert übernommen.
Ich war das. Und natürlich ist auch ein Browser unter Linux eine "App", abgeleitet von Application Software, im Gegensatz zu Systemsoftware wie Betriebssystem oder Treiber. Lass dir nichts anderes einreden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Über meinen Computer habe ich die volle Kontrolle, auf meinem Smartphone hingegen darf ich nur das machen, was mir Apple oder Google erlaubt.

Das gilt, wenn Du eines mit deren System verwendest. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten.

Sollte ich mir dort mehr Erlauben wollen, versuchen die Bankenapps das zu erkennen und verweigern den dienst. Das sollen sie mal in meinem Browser unter Linux versuchen...
Würden sie, wenn sie's könnten.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Damit sollte es manchmal funktionieren. Leider ist die Seite sehr oft nicht erreichbar.

https://webid‑solutions.com/en/solutions/videoid-live/
Ich weiß nicht, ob es von Dir oder jemand anderem, von dem Du den Link hast, beabsichtig war (homografischer Angriff?), aber die URL, die Du angibst, lautet aufgelöst

Die entsprechende Domain xn--webidsolutions-962h.com ist nicht registriert; die URL kann also nicht funktionieren. Somit ist es kein Wunder, wenn Dein Browser Dir damit (nicht sehr oft, sondern immer) einen Fehler ausgibt. (*)

Vielleicht meintest Du auch schlicht https://webid-solutions.com/en/solutions/videoid-live/

Das funktioniert. Aber das bringt uns wieder zurück zur Ausgangsfrage:
Wie/wo soll man darüber eine Authentisierungssitzung starten, und wo soll man da seine Vorgangsnummer händisch eintragen?


(*) vielleicht möchte jemand ja die Gelegenheit nutzen und die o.g. Domain registrieren, um darüber ein interessantes "Geschäftsmodell" zu realisieren.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Cole

Reguläres Mitglied
06.12.2016
75
48
Ich habe am 01.07. mit einem Empfehlungscode ein Konto bei BBVA eröffnet und direkt über 10.000 € eingezahlt. Bereits nach fünf Tagen kam die Push-Mitteilung über den Bonuszins von +0,25 % – die Anzeige im Konto wurde auch von 3,00 % auf 3,25 % angepasst.

Bis gestern blieb das so – heute wird allerdings wieder nur 3,00 % angezeigt. Hat BBVA hier evtl. etwas am System geändert? Der Betrag liegt ja noch nicht ganz einen Monat auf dem Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.820
2.422
Ich habe am 01.07. mit einem Empfehlungscode ein Konto bei BBVA eröffnet und direkt über 10.000 € eingezahlt. Bereits nach fünf Tagen kam die Push-Mitteilung über den Bonuszins von +0,25 % – die Anzeige im Konto wurde auch von 3,00 % auf 3,25 % angepasst.

Bis gestern blieb das so – heute wird allerdings wieder nur 3,00 % angezeigt. Hat BBVA hier evtl. etwas am System geändert? Der Betrag liegt ja noch nicht ganz einen Monat auf dem Konto.
Bei mir und +1 hat sich heute die Anzeige auch auf 3,0% geändert, bei meinem Bruder hingegen nicht. Sieht für mich eher nach technischer Störung aus. Im August werden wir es dann alle sicher wissen, ob es für Juli dann schon die höheren Zinsen gab oder erst ab August dann.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.562
1.127
Ich habe am 01.07. mit einem Empfehlungscode ein Konto bei BBVA eröffnet und direkt über 10.000 € eingezahlt. Bereits nach fünf Tagen kam die Push-Mitteilung über den Bonuszins von +0,25 % – die Anzeige im Konto wurde auch von 3,00 % auf 3,25 % angepasst.

Bis gestern blieb das so – heute wird allerdings wieder nur 3,00 % angezeigt. Hat BBVA hier evtl. etwas am System geändert? Der Betrag liegt ja noch nicht ganz einen Monat auf dem Konto.
Bei den Krokos gab es dazu bereits was. Der Kundenservice hatte dem User mitgeteilt, dass es vereinzelt falsch dargestellt wird und man den Bonuszins erst im Folgemonat bekommt und nicht im selben Monat.
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
477
297
Hat schonmal jemand eine Erstattung auf die BBVA Debitkarte erhalten?

Ich habe am 7. Juli einen Onlinekauf mit PayPal über die BBVA Karte bezahlt. Aufgrund einer Retoure habe ich am 21. Juli eine Erstattung des Teilbetrags erhalten. Die Erstattung ging an PayPal und wurde von dort aus automatisiert an die BBVA weitergeleitet. In der BBVA App kam am selben Tag auch eine Pushmitteilung, dass eine Erstattung eingegangen sei, der Betrag wurde meinem Konto jedoch noch nicht gutgeschrieben und ist auch sonst nirgendwo in der App ersichtlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein weiteres Problem:

Ich habe bei der Registrierung natürlich einen Freundschaftscode angegeben, um die 0,25% Bonusverzinsung zu erhalten. Diese wurden zwischenzeitig auch in der App angezeigt, sind nun jedoch wieder verschwunden:

1000016301.png

Edit: Problem Nr. 2 hat sich durch Lesen der vorherigen Kommentare erledigt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
333
396
Hat schonmal jemand eine Erstattung auf die BBVA Debitkarte erhalten?

Ich habe am 7. Juli einen Onlinekauf mit PayPal über die BBVA Karte bezahlt. Aufgrund einer Retoure habe ich am 21. Juli eine Erstattung des Teilbetrags erhalten. Die Erstattung ging an PayPal und wurde von dort aus automatisiert an die BBVA weitergeleitet. In der BBVA App kam am selben Tag auch eine Pushmitteilung, dass eine Erstattung eingegangen sei, der Betrag wurde meinem Konto jedoch noch nicht gutgeschrieben und ist auch sonst nirgendwo in der App ersichtlich.
In der App sollte die Erstattung schon jetzt unter "Debitkarten" als "ausstehend" sichtbar sein. Nicht unter "Girokonto"!
Ich habe neulich mal einen Curve Refi ausprobiert. Da war es genauso. Die Gutschrift auf dem Girokonto erfolgte dann 1-2 Tage später (als das "ausstehend" weg war).
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.820
2.422
Hieß es nicht immer, es gehen vom Limit her bis zu 3x 1.000 € Echtzeitüberweisung pro Tag?

Bei mir kommt schon nach einer 1.000 € Echtzeitüberweisung nur noch eine Fehlermeldung, auch bei Auswahl von unterschiedlichen Empfängerkonten.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.562
1.127
Hieß es nicht immer, es gehen vom Limit her bis zu 3x 1.000 € Echtzeitüberweisung pro Tag?

Bei mir kommt schon nach einer 1.000 € Echtzeitüberweisung nur noch eine Fehlermeldung, auch bei Auswahl von unterschiedlichen Empfängerkonten.
Also bei mir gingen mehrere an einem Tag, direkt hintereinander. (Letzte Woche)
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.725
2.353
Der Support scheint ähnlich unfähig wie Openbank zu sein.

Am 17. Juli mein Problem geschildert, dass nach Änderung der Telefonnummer die Debitkarte nicht mehr zu ApplePay hinzugefügt werden kann.

Heute, am 23. Juli Antwort bekommen, mit Erläuterungen wie man die Telefonnummer ändert.
Thx for nothing.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.562
1.127
ANZEIGE
Der Support scheint ähnlich unfähig wie Openbank zu sein.

Am 17. Juli mein Problem geschildert, dass nach Änderung der Telefonnummer die Debitkarte nicht mehr zu ApplePay hinzugefügt werden kann.

Heute, am 23. Juli Antwort bekommen, mit Erläuterungen wie man die Telefonnummer ändert.
Thx for nothing.
Dann ging dein Anliegen schneller. Warte seit Anfang Juli…

Aber mittlerweile ist es mir egal. Habs Tagesgeld eh wieder leer geräumt.