Befragung zur wahrgenommenen Qualität und Sicherheit in Flugzeugkabinen

ANZEIGE

lufthansaHON

Neues Mitglied
18.04.2010
8
0
ANZEIGE
Also habe mir beste Mühe beim Ausfüllen der Fragen gegeben....
Aber der Sinn vieler Fragen erschließt sich mir nicht und lässt an der Fachkenntniss Zweifel aufkommen...

Wie soll ich einen Flugzeugtyp unabhängig von der Gesellschaft und der Klasse beurteilen, usw....

Mehr als fraglich auch, ob man bei der Anzahl der Fragen und der Menge an Freitext etc. valide Aussagen erzielen kann.....

Kabinengestaltung ist doch wesentlich von der Frage lowcost/fullservice und Y/C/F sowie Kurzstrecke/Langstrecke abhängig.... Und diese Differenzierung ist mit dem Fragebogen garnicht möglich....

Fraglich ob da mal ein Pretest durchgeführt wurde, wenn nicht, dann kann man mit den Aussagen nicht viel anfangen....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.997
16.261
Nicht wirklich eine nette Begrüssung, oder?
Die Bei airliners.de war ja ähnlich "nett".
:rolleyes:

Wenn jemand eine Umfrage nicht beantworten will, soll er es lassen. Wenn jemand konstruktive Kritik daran loswerden will, wird die sicher gerne angenommen.

Die hauptsaechliche konstruktive Kritik bei a.de ging ja in Richtung der Repraesentativitaet.

Wenn ich wissen will, ob Otto-Normalflieger aus einer verratzten Kabine den (Fehl-)Schluss auf ein unsicheres Flugzeug zieht, kann ich nicht in einem Forum von Luftfahrtfans (= a.de) oder Vielfliegern fragen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die hauptsaechliche konstruktive Kritik bei a.de ging ja in Richtung der Repraesentativitaet.

Wenn ich wissen will, ob Otto-Normalflieger aus einer verratzten Kabine den (Fehl-)Schluss auf ein unsicheres Flugzeug zieht, kann ich nicht in einem Forum von Luftfahrtfans (= a.de) oder Vielfliegern fragen.

Da IIRC die Anzahl der Flüge in den vergangenen Monat abgefragt wird, ist eine Ein- und Zuordnung der Befragten und Wenig- und Vielflieger problemlos möglich, diese Kritik also nur ein Beleg für Inkompetenz und Unfähigkeit der Benutzer auf a.de, die sie geäußert haben.