ANZEIGE
In den letzten Tagen durfte ich meine Erfahrung in München machen.
Der Rollstuhlservice wurde beim CI vom dortigen Mitarbeiter bestellt. Dann musste ich zu Fuß durch die Sicherheitskontrolle, wo ich angeblich abgeholt werden sollte.
Ein freundlicher Mitarbeiter des MUC sagte mir dann, dass der Service immer erst kurz vor dem Boarding erscheint
Eine Stunde hinter der Sicherheitskontrolle zu sitzen war mir dann doch zu lang, und so quälte ich mich nach oben durch die Passkontrolle.
Der Behindertenservice war informiert, aber er erschien dann auch oben nicht.Eine freundliche Mitarbeiterin der LH brachte mich dann mit ihrem Golfwagen an mein Abfluggate (H4). Dort standen dann auch die Mitarbeiter des Behindertenservices.
Als ich auf Toilette musste, wurde ich unhöflich aufgefordert auf meinen Krücken zu laufen, obwohl ein Golfwagen bereitstand.
Nun meine Frage:
Sind alle deutschen Flughäfen so, oder ist München da eine unrühmliche Ausnahme?
Der Rollstuhlservice wurde beim CI vom dortigen Mitarbeiter bestellt. Dann musste ich zu Fuß durch die Sicherheitskontrolle, wo ich angeblich abgeholt werden sollte.
Ein freundlicher Mitarbeiter des MUC sagte mir dann, dass der Service immer erst kurz vor dem Boarding erscheint
Eine Stunde hinter der Sicherheitskontrolle zu sitzen war mir dann doch zu lang, und so quälte ich mich nach oben durch die Passkontrolle.
Der Behindertenservice war informiert, aber er erschien dann auch oben nicht.Eine freundliche Mitarbeiterin der LH brachte mich dann mit ihrem Golfwagen an mein Abfluggate (H4). Dort standen dann auch die Mitarbeiter des Behindertenservices.
Als ich auf Toilette musste, wurde ich unhöflich aufgefordert auf meinen Krücken zu laufen, obwohl ein Golfwagen bereitstand.
Nun meine Frage:
Sind alle deutschen Flughäfen so, oder ist München da eine unrühmliche Ausnahme?
