Behindertenservice

ANZEIGE

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
ANZEIGE
In den letzten Tagen durfte ich meine Erfahrung in München machen.

Der Rollstuhlservice wurde beim CI vom dortigen Mitarbeiter bestellt. Dann musste ich zu Fuß durch die Sicherheitskontrolle, wo ich angeblich abgeholt werden sollte.
Ein freundlicher Mitarbeiter des MUC sagte mir dann, dass der Service immer erst kurz vor dem Boarding erscheint:eek:

Eine Stunde hinter der Sicherheitskontrolle zu sitzen war mir dann doch zu lang, und so quälte ich mich nach oben durch die Passkontrolle.

Der Behindertenservice war informiert, aber er erschien dann auch oben nicht.Eine freundliche Mitarbeiterin der LH brachte mich dann mit ihrem Golfwagen an mein Abfluggate (H4). Dort standen dann auch die Mitarbeiter des Behindertenservices.

Als ich auf Toilette musste, wurde ich unhöflich aufgefordert auf meinen Krücken zu laufen, obwohl ein Golfwagen bereitstand.

Nun meine Frage:

Sind alle deutschen Flughäfen so, oder ist München da eine unrühmliche Ausnahme?:-(
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
In den letzten Tagen durfte ich meine Erfahrung in München machen.

Der Rollstuhlservice wurde beim CI vom dortigen Mitarbeiter bestellt. Dann musste ich zu Fuß durch die Sicherheitskontrolle, wo ich angeblich abgeholt werden sollte.
Ein freundlicher Mitarbeiter des MUC sagte mir dann, dass der Service immer erst kurz vor dem Boarding erscheint:eek:

Eine Stunde hinter der Sicherheitskontrolle zu sitzen war mir dann doch zu lang, und so quälte ich mich nach oben durch die Passkontrolle.

Der Behindertenservice war informiert, aber er erschien dann auch oben nicht.Eine freundliche Mitarbeiterin der LH brachte mich dann mit ihrem Golfwagen an mein Abfluggate (H4). Dort standen dann auch die Mitarbeiter des Behindertenservices.

Als ich auf Toilette musste, wurde ich unhöflich aufgefordert auf meinen Krücken zu laufen, obwohl ein Golfwagen bereitstand.

Nun meine Frage:

Sind alle deutschen Flughäfen so, oder ist München da eine unrühmliche Ausnahme?:-(

Ich bin mit meinem Vater schon mehrmal in München gewesen, er ist ein "echter" WCHC und kann mit tatkräftiger Unterstützung allemal max. 10 Meter humpeln.

Den Rollstuhservice hatten wir jedesmal bei der LH rechtzeitig angemeldet. Wichtig ist hierbei die ehrliche Angabe der Kategorie, also WCHC für "komplett abhängig" und nicht "WCHS", was "braucht nur auf der Gangway Treppe Hilfe, sonst alleine okay".

Es kam dann IMMER zur verinbarten Zeit ein Mitarbeiter an den CKI, hat uns dann durch SiKo zur Lounge begleitet und es erschienen dann auch jedesmal pünktlich zwei Mitarbeiter, die ihn dann bis in den Flieger gebracht haben.

Insofern kann ich Deine Erfahrungen zumindest unter den Vorzeichen "LH" und "rechtzeitig bei der LH mit richtigen Angaben angemeldet" absolut nicht teilen.

Hast Du vielleicht ein "zu gutes" Kennzeichen in Deiner Buchung gehabt? Bei WCHS würde alles as zutreffen, was Du schreibst.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Als mein Vater damals in den Rolli ging hat mir ein LH-Mitarbeiter den Tipp gegeben, NIEMALS aus falschem Stolz oder weil man dies und jenes in gewohnter Umgebung zu Hause alleine kann, eine zu niedrige Stufe anzugeben.

Im Zweifel immer die höhere Stufe, bei Dir also nächstes Mal WCHC.
 
  • Like
Reaktionen: Lion

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Hier übrigens die Kategorien (Quelle LH CKI Mitarbeiter MUC):

WCHR = Wheelchair Help on Ramp - kann kurze Strecken gehen und Stufen steigen
WCHS = Wheelchair Help on Steps - braucht Hilfe beim Stufen steigen, kann aber noch etwas gehen
WCHC = Wheelchair Help in Cabin - kann sich nicht selbst bewegen, braucht Ein- und Aussteigehilfe und muss in der Kabine "gesetzt" werden
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Nein, bei allen Flügen:
immer WCHR
Das gebe ich schon bei der Buchung mit an.

Okay, dann ist aber (siehe Auflistung 2 postings weiter oben) das hier
Thaiflyer meinte:
In HAM habe ich auch immer das Problem, das sie erst kurz vorm Boarding kommen.
Gehe dann selbst zur Lounge und werde dann dort abgeholt.

kein Problem oder Fehler sondern genau das, was Du "bestellt" hast.
 

Greenie

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
315
138
Okay, dann ist aber (siehe Auflistung 2 postings weiter oben) das hier


kein Problem oder Fehler sondern genau das, was Du "bestellt" hast.

Dem würde ich widersprechen. WHCR-Unterstützung sollte am Check-In beginnen. Die Wege zur Siko und zum Gate können sehr lang sein.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Dem würde ich widersprechen. WHCR-Unterstützung sollte am Check-In beginnen. Die Wege zur Siko und zum Gate können sehr lang sein.

Das ist nach meinen Informationen (Quelle: LH Boden) nur noch WCHC und nichts anderes mehr.

Aber mich würde auch aus familiären Gründen mal eine offizielle Liste interessieren, denn da gibt es ja offensichtlich verschiedene Auslegungen an verschiedenen Airports.

Für wen ich hier mal eine Lanze brechen möchte, ist die sonst bei mir und vielen anderen so verhasste Bahn. Da klappt das nach Anmeldung beim Mobilitätsservoce wirklich sensationell gut. Selbst beim Umsteigen auf Sekundärbahnhöfen noch nie was schief gegangen. Der Mobilitätsservice weiß sehr genau, an welchen Bahnhöfen (und wichtiger: An welchen Gleisen, nicht alle Züge eines Bahnhofes können gebucht werden!) welches Gerät vorhanden ist und das funzt perfekt.

(y)
 

Greenie

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
315
138
Das ist nach meinen Informationen (Quelle: LH Boden) nur noch WCHC und nichts anderes mehr.

Aber mich würde auch aus familiären Gründen mal eine offizielle Liste interessieren, denn da gibt es ja offensichtlich verschiedene Auslegungen an verschiedenen Airports.

Nach Informationen aus meinem nächsten Familienkreis war im Mai in FRA Abholung bei WCHR am Check-In. Airline war MS. Und das wäre auch nicht anders gegangen. Mehr als 100 Meter zu Fuss sind nicht drin. Insoweit gibt es zwar eine gewisse Grundmobilität, aber für FRA definitiv nicht ausreichend bei den Strecken dort.
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Für wen ich hier mal eine Lanze brechen möchte, ist die sonst bei mir und vielen anderen so verhasste Bahn. Da klappt das nach Anmeldung beim Mobilitätsservoce wirklich sensationell gut. Selbst beim Umsteigen auf Sekundärbahnhöfen noch nie was schief gegangen. Der Mobilitätsservice weiß sehr genau, an welchen Bahnhöfen (und wichtiger: An welchen Gleisen, nicht alle Züge eines Bahnhofes können gebucht werden!) welches Gerät vorhanden ist und das funzt perfekt.

(y)

Ich hab mal sehr vorwurfsvolle Worte hören müssen, als ich in München am Hauptbahnhof ohne Anmeldung beim Mobilitätsservice mit meiner Mutter im Rollstuhl ankam. :eek:

Da wir vom MUC kamen hatten wir Rail-and-Fly, und konnten nicht vorhersagen, welchen Zug wir erreichen würden (je nachdem wie lange die Wartezeit am Gepäckband dauert).

Aber mit ein paar freundlichen Worten finde ich immer jemanden, der mir hilft. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich hab mal sehr vorwurfsvolle Worte hören müssen, als ich in München am Hauptbahnhof ohne Anmeldung beim Mobilitätsservice mit meiner Mutter im Rollstuhl ankam. :eek:

Spricht aus der Erfahrung ja nur umso mehr dafür, wie organisiert die sind, wenn man MIT Anmeldung da steht. Da hat jeder Bahnsteigscherge eine zentralisiert ausgedruckte EDV-Liste mit Namen, Wagonnummer, Zeiten etc in der Hand.
 
  • Like
Reaktionen: b58

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Spricht aus der Erfahrung ja nur umso mehr dafür, wie organisiert die sind, wenn man MIT Anmeldung da steht. Da hat jeder Bahnsteigscherge eine zentralisiert ausgedruckte EDV-Liste mit Namen, Wagonnummer, Zeiten etc in der Hand.

Ja sicher, schon klar. Aber falls man auf Grund akuter Beschwerden (wie Gichtanfall oder Unfall am Tag vorher ankommt), dann steht man im Regen. Jedenfalls in Deutschland.

Hier in Asien hatte ich in dieser Hinsicht noch keinerlei Probleme.