belgische Nato-F16-Abfangjäger in .de Luftraum / Überschallknall im Rhein-Main-Gebiet

ANZEIGE

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
ANZEIGE
Dramatischer Vorfall in der Luft: Nach Informationen dieser Zeitung sind am Vormittag zwei belgische Nato-F16-Abfangjäger in deutschem Luftraum auf ein Passagierflugzeug zugeflogen. [...]
Am Vormittag war auch in der Rhein-Main-Region ein lauter Knall zu hören - wohl verursacht durch die Jets. Große Aufregung in der Bevölkerung, [..]

Wiesbadener Kurier - Dramatischer Vorfall mit Knalleffekt - Bundeswehr: "Nichts Ungewöhnliches"

den Knall bzw. die Druckwelle hab ich hier auch gespürt. Hätte niemals gedacht das es ein Überschallknall war. :eek:

http://www.hr-online.de/website/condlink_gate.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_43338866
--
1. hoffe ich das es hier hin passt, sonst bitte verschieben
2. ich habe mal so wenig wie möglich zitiert um noch den Inhalt zu verstehen.
falls ein Mod Bauchweh hat, das es zu viel zitierter Text ist, bitte kürzen oder mir Bescheid geben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mumielein

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
1. Es ist nichts Besonderes daran, dass belgische Kampfflugzeuge in Deutschland herumfliegen.

2. Es ist nichts Besonderes daran wenn diese Jets auch Überschall fliegen!

3. Es ist nichts Besonderes wenn Flieger (um es mal neutral auszudrücken) funktechnisch kurzfristig mal "verloren gehen".

Ich habe kürzlich auch das erste Mal so ein Knall gehört und kurz darauf war es schon in der Lokalen Presse:
Lauter Knall über Karlsruhe: Das Rätsel ist gelöst

187 Leserkommentare bei denen man sich fast durchgehen ans Hirn fassen muss. Unfassbar was die Leute Zeit haben und so einen Mist von sich geben. Eine Rückbesinnung an Herrn Nuhr wäre nicht schlecht....
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
ja, der Knall war mir so auch neu.
Draußen bei Überflügen hab ich es auch schon erlebt, aber das Scheiben davon lange wackeln fand ich schon erstaunlich...

Das es nix besonderes ist, habe ich auch schon gehört. Kommt wohl mehrmals pro Monat vor.

und die Leserkomentare sind wirklich klasse...
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.133
237
FRA
Ich hab' den Knall (besser gesagt, es waren 2) auch gehört und habe das nicht einem Überschallknall zugeordnet. Mein Nachbar ebenfalls nicht; es klang wirklich eher wie Kanonenfeuer, aber wo sollte das herkommen?
Ein bischen komisch war es schon, aber es gibt ja wohl kaum eine andere, vernünftige Erklärung.
 

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Die meisten Menschen reagieren sehr panisch auf Geräusche, die sie nicht kennen. Und viele sind von Medien und Filmen dermaßen verpolt worden, dass sie bei jedem Knall gleich an den typischen "Alien-Überfall" a la Hollywood denken. Hauptsache es passiert mal wieder was.

Die Konsequenz müsste logischerweise sein, dass deutlich mehr Übungsflüge mit Überschall über ganz Deutschland durchgeführt werden. Dabei am besten noch ein paar Artillerieschüsse in der Nähe abgeben, damit sich die Bevölkerung daran gewöhnt.

In Munster und Umgebung zuckt keiner mehr bei lautem Knallen und zitterndem Boden zusammen. Könnte daran liegen, dass die Artillerie immer fleißig über die Stadt feuert.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Deutsche Ueberschall-Maschinen sind frueher (keine Ahnung, ob noch immer) auch immer wieder rund um Salzburg aufgetaucht. Zu dem Zeitpunkt war Oesterreich noch nicht einmal bei der EU.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.489
398
kurz vor BER, ♂
bekannte Tatsachen :


Auf dem Flug von London nach New York flog die Concorde bis zu einer Höhe von 8.400 m mit Unterschallgeschwindigkeit, bevor sie südlich von Bristol die Nachbrenner einschaltete und weiter stieg, um auf Überschallgeschwindigkeit zu beschleunigen, die etwa über der Insel Lundy erreicht wurde. So konnten die Schallwellen und der Überschallknall vom Boden ferngehalten werden.


Concorde – Wikipedia


BwForum - Diskussionsforen rund um die Bundeswehr -
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Wenn ich da an die Zeit des Kalten Krieges und diverser Luftwaffenbasen hier in Rheinland-Pfalz zurückdenke – da gab’s fast täglich Überschallflüge. Und schöne F-4 Aerobatics am Himmel...
 

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
Vor Jahren gabs schonmal einen ähnlichen Knall in der Art, war damals aber vor der Taunus-Therme in Bad Homburg aber lassen wir das-war heute auch wieder mein erster Gedanke....
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Vor Jahren gabs schonmal einen ähnlichen Knall in der Art, war damals aber vor der Taunus-Therme in Bad Homburg aber lassen wir das-war heute auch wieder mein erster Gedanke....

Im Bad Homburg war ich auch schon mal. Gab auf Groupon reduzierte Eintrittspreise
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Dramatischer Vorfall in der Luft: Nach Informationen dieser Zeitung sind am Vormittag zwei belgische Nato-F16-Abfangjäger in deutschem Luftraum auf ein Passagierflugzeug zugeflogen. [...]
Am Vormittag war auch in der Rhein-Main-Region ein lauter Knall zu hören - wohl verursacht durch die Jets. Große Aufregung in der Bevölkerung, [..]

Wiesbadener Kurier - Dramatischer Vorfall mit Knalleffekt - Bundeswehr: "Nichts Ungewöhnliches"

den Knall bzw. die Druckwelle hab ich hier auch gespürt. Hätte niemals gedacht das es ein Überschallknall war. :eek:

Aufregung nach lautem Knall: Kampfjets erschrecken Rhein-Main-Gebiet | Nachrichten | Hessischer Rundfunk | hr-online.de
--
1. hoffe ich das es hier hin passt, sonst bitte verschieben
2. ich habe mal so wenig wie möglich zitiert um noch den Inhalt zu verstehen.
falls ein Mod Bauchweh hat, das es zu viel zitierter Text ist, bitte kürzen oder mir Bescheid geben

Sollen die Belger doch nach Deutschland, ist mir gut genug. In Holland sind die Belger nicht so willkommen.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
ja ja die Belger bei den ......hicks

....Hollöndern, die Hollönder bei den ....hicks

Detschen, die ......hicks Detschen überall,....jeder hat so seine Nachbarn, wo er nicht willkommen ist
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Mein Gott sind die Leute empfindlich geworden, zu meinen Jugendzeiten waren Überschallflüge über bewohnten Land an der Tagesordnung und da hat wegen so einem Knall niemand den Kopf gehoben. Heute wird gleich der Katastrophenschutz alarmiert :eek: ich frage mich was passiert wenn mal jemand ein älteres Auto/Moped/Motorrad fährt und es produziert Fehlzündungen. Kommt da das SEK?
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
bekannte Tatsachen :


Auf dem Flug von London nach New York flog die Concorde bis zu einer Höhe von 8.400 m mit Unterschallgeschwindigkeit, bevor sie südlich von Bristol die Nachbrenner einschaltete und weiter stieg, um auf Überschallgeschwindigkeit zu beschleunigen, die etwa über der Insel Lundy erreicht wurde. So konnten die Schallwellen und der Überschallknall vom Boden ferngehalten werden.


Concorde – Wikipedia


BwForum - Diskussionsforen rund um die Bundeswehr -

Das scheint aber nicht immer geklappt zu haben. Ein Luftfahrt affiner Geschäftskollege aus Cornwall sagte mir mal, dass es früher oft den Knall durch die Concorde gab.

Ansonsten gab es im Ruhrpott in den 80er Jahren relativ häufig Tiefflug mit Knall. War für uns Kinder nix besonderes.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.541
60
zwischen HAJ & PAD
hmm, mir stellen sich jetzt folgende Fragen:

1. wer hat jetzt Angst ?
2. wen kann Ch. Ströbele anzeigen ?
3. wo bliebt der Bild-Leserreporter ?
4. was sagt D. Katzenberger dazu ?
5. ist das ne Übung gewesen wenn der Euro crasht ?

Fragen über Fragen - Popcorn (y)