Benutzt ihr noch PayPal?

ANZEIGE

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.988
1.601
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Kurze Frage in die Runde. Verwendet ihr noch Paypal?
Mit der Einführung der Visa Debit Cards verwende ich es kaum noch. Aufgefallen ist mir außerdem, dass es im Angelsächsischen Raum auch kaum noch jemand zu verwenden scheint.
Mir erschließt sich auch der Vorteil von PayPal nicht mehr so ganz. Bis auf das Maskieren von Kartendaten.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.243
1.765
Ich benutze schon kange kein Paypal. Den Abfluss von Daten in die USA wollte ich noch nie!
Eigentlich bestelle ich nach Möglichkeit immer auf Rechnung, tahle per Lastschrift oder eben
mit bestimmten (prepaid) oder (virtuellen) Kreditkarten!:idea:
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.529
2.282
Ich nutze es viel und auch sehr gerne. Auch um kleine Geldbeträge an Freunde und Familie zu senden nutze ich es oft. 1-2 Abos habe ich auch darüber laufen. Auf Arbeit nutzen wir es auch um darüber Geld zu sammeln.

Warum man es wegen Visa/MC Debit Karten weniger verwenden sollte erschließt sich mir nicht. PayPal hat den Vorteil das ich dort eine KK / Debit hinterlegen kann und nicht in x Shops meine KK / Debit hinterlegen muss. Und bei den Abos kann man individuell festlegen ob das Geld per Lastschrift oder über Karte abgezogen werden soll. Wird eine KK/Debit getauscht muss ich das nur zentral in PayPal anpassen und fertig.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.471
1.052
Ich nutze es, wegen dem Käuferschutz. Klar gibt es Chargebacks, aber da funktioniert Paypal unkomplizierter, wenn mal was ist. Außerdem brauch ich i.d.R. keinen 2 Faktor oder so... es ist alles hinterlegt und ich brauch nur die Zahlung freigeben.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.096
5.293
DTM
@chrini1 - als Privatverkäufer
Ich bin kein großer Freund von PayPal. Hat man über Jahre eBay genutzt, so kam man lange Zeit kaum an der PP-Nutzung vorbei.
Es gibt aber leider ein paar schaurige Geschichten über PayPal, wo z.B. diverse Unterlagen angefordert wurden und das Guthaben über Monate eingefroren wurde. PayPal Europe sitzt in Luxemburg. Wenn immer vermeidbar, mache ich einen Bogen um dieses Unternehmen.
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
247
61
Ich nutze es nur bei Online-Händlern, die die Amex nicht akzeptieren. Mit Paypal kann man das umgehen.
 

DonCoon

Reguläres Mitglied
09.07.2023
34
54
Immer mit Paypal wenn möglich, der Käuferschutz ist super, gerade bei AliExpress Bestellungen aus China (Modellbau).

Ansonsten im Kollegenkreis mittags mal das Essen zahlen und problemlos das Geld einsammeln.

Also ja, nutze Paypal oft und gerne, aber nur als Käufer oder F&F, als Verkäufer Finger weg!
 
  • Like
Reaktionen: aadw

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.323
11.873
Ohne PayPal geht es nicht. Ca. 80% der Onlinezahlungen laufen bei mir darüber. Käuferschutz war bisher auch immer super.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
923
653
Saarbrücken
Eigentlich nutz ich bei fast allen Onlineeinkäufen Paypal, neben den hinterlegten KK Daten ist der Käuferschutz eine tolle Sache und immer mehr kleinere Shops bieten
diesen "fastcheckout" via Paypal an; sprich man muss nicht seine ganzen Daten angeben, sondern durch den Login bei Paypal hat der Shop direkt alle Versanddaten.

Auch PFF ist eine riesen Erleichterung; gerade für Leute wie mich die selten/kaum Bargeld dabei haben.
 
  • Like
Reaktionen: Hermann

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.503
9.723
BRU
Ich nutze es nur bei Online-Händlern, die die Amex nicht akzeptieren. Mit Paypal kann man das umgehen.
Das ist auch mein Hauptverwendungszweck. Die belgische M&M Amex gibt ganz gut Meilen, nur Amex wird halt nicht bei allen Onlineshops akzeptiert.

Plus gelegentlich auch aus Bequemlichkeit - geht schneller als Karte eingeben (und ich vermeiden es auch, Kreditkarte bei Händlern im Profil zu speichern)
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich nutz fast immer PayPal seit geraumer Zeit. Ich hinterlege alle meine Karten einmalig dort und muss nur noch mich bei PayPal anmelden (oder ich kann gleich die Express-Zahlung via Verknüpfung einrichten).
Beim Tausch einer Karte ist die Sache in PayPal schnell erledigt, auch wenn ich mit einer anderen Karte zahlen will geht das ohne großes Theater. Ja, die Gebühren für PayPal sind hoch (für Verkäufer), aber es ist bequem und es gibt keine lästigen SCHUFA-Anfragen, wie sie teilweise bei (Klarna)-Rechnungskauf und teilweise auch Lastschrift vorkommen.
Nur, wenn kein PayPal (und auch kein Amazon Payment) geht, nehme ich die Karte direkt.
PPF wird eigtl. nur selten genutzt, da ich im nahen Familienkreis der einzige bin, der überhaupt PayPal nutzt (geschweige denn eine KK hat). Da wird das immer per Überweisung beglichen. Bin da gerne auch mal der "Zahler" wenn ein Shop nur PayPal und Kreditkarte akzeptiert.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.137
7.423
Ja, weil so quasi jeder Shop Amex akzeptiert.
Ist das dadurch tatsächlich immer möglich?

Paypal nutze ich gelegentlich, so ist es halt komfortabel mit den hinterlegten Konten (Lastschrift) und Karten. Die Shops erhalten keine weiteren Daten, das finde ich einfacher und gut.
Ansonsten nutze ich online für die meisten Dinge so oft es geht Kauf auf Rechnung, gerade bei Klamotten geht immer etwas zurück und dann zahle ich nach der Retoure das was ich behalte, da geht nichts drüber. Vor allem hat Klarna ja keinerlei Anfragen mehr, diese „Probleme“ gibt es also auch nicht. Kreditkarten direkt ansich wirklich nur da wo es gar nicht anders geht.
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
273
284
Hab seit 23 Jahren ein Paypal-Konto. Habe es immer sehr gerne genutzt. Der Käuferschutz hat mich 1x vor einem chinesischen Fakeshop gerettet. Aber im letzter Zeit nutze ich es weniger, da ich mit der w1tty KK 3% Cashback kriege. Für Bestellungen in dubiosen Shops nehme ich die Revolut-Einweg-Karte. Mein Gefühl sagt, dass PP seinen Zenit überschritten hat. Ausserdem ist die PP-App hässlich.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.446
6.718
SNA
Ist natürlich nicht repräsentativ, aber ich persönlich habe noch keinen Shop gefunden, bei dem das nicht funktioniert hätte.
Ich hatte speziell bei einigen Möbelmanufakturen, bei denen direkt Visa/MC akzeptiert wurde und über den Umweg Paypal war AmEx auch ausgeschlossen. Auch bei anderen Händlern ist mir das aufgefallen - natürlich nur wo Amex auch initial nicht akzeptiert wurde.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
191
17
Bei Decathlon online ist es mir neulich aufgefallen. Visa/Mastercard wird akzeptiert, Amex nicht, auch über Paypal geht es nicht durch.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.323
11.873
ANZEIGE
Ich hatte speziell bei einigen Möbelmanufakturen, bei denen direkt Visa/MC akzeptiert wurde und über den Umweg Paypal war AmEx auch ausgeschlossen. Auch bei anderen Händlern ist mir das aufgefallen - natürlich nur wo Amex auch initial nicht akzeptiert wurde.
Habe ich auch gelegentlich, allerdings waren das andere Sachen, dann wird bei PayPal nach einer anderen Zahlungsquelle gefragt. Nervt.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove