Würdest Du daher eher empfehlen, die Punkte in Form von Meilen (bei M&M & Co) zu sammeln? Mit 4% Gegenwert kommt man auf keinen grünen Zweig, da scheint sogar Wyndham eine bessere Ausbeute zu haben :-/
Bin bei Meilensammeln völlig unwissend, sorry!
In der Regel braucht man für ein "mittleres Hotel" - 3 bis 4 Sterne Klasse 28,000 Punkte, manchmal gibt es solche auch als "Sonderangebote" für 18,000 oder 24,000 Punkte.
Tja solche Hotels kosten vielleicht so 60 bis 120 Euro. Um 28,000 Punkte zusammen zu bekommen muss man etwa 2,200 ausgeben, bei höchstem Status 15 % weniger.
Aber auch , wenn es mal das Sonderangebot gibt, für 18,000 Punkte hat man auch schon ca 1,500 aus gegeben.
Dann gibt es Hotels die bieten manchmal Sonderaktionen.. das heisst dann doppelte Punkte! Oh wie toll.....das heist dann wohl eine Freinacht , nach ca 15 verbrachten Nächten.
Und wieder andere Hotels geben auch "noch zusätzlich Punkte" zu bestimmten Zeiten (man wie grosszügig) auf die Ausgaben im Hotel - was ja sonst bei fast allen Programmen automatisch so ist.
Die 2 bis 4 % hatte ich errechnet, wenn man eine Prämie wählt, wie Gutscheine Amazon Gutschein über 25, oder Ikea Gutschein über 50 etc.
Also wenn man die Punkte für Freiübernachtungen verwendet bekommt man meistens etwas mehr als wenn man eine andere Prämie wählt, das ist wohl in allen Programmen so.
Wegen dem Programm würde ich kein Best Western Hotel nehmen. Aber wenn das Hotel was man vor Ort nehmen würde, ein Best Western ist, warum sollte man sich entgehen lassen, wenn man nach 15 Nächte je 50 Euro, dann einen Karstadt Gutschein über 25 Euro bekommt. Aber einer das sagt, "das lohnt nicht" , kann man wohl auch kaum widersprechen.
Ach und die Hotels bestimmen selber, wann sie Freinächte geben. Also dann mit den normalen Punkten, ein Gratis Zimmer für Messe oder so buchen, das dann das 5 Wochen von dem kostet wie sonst, was ja beispielsweise bei Priority Club super klappt, ist hier völlig ausgeschlossen!
Wie gesagt, zu Miles & More, weiss ich überhaupt nichts.