Beste (Multi-)Banking App?

ANZEIGE

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
ANZEIGE
Alle meine Konten werden von Outbank unterstützt.
Lediglich Trade Republic geht nicht und ich gehe mal stark davon aus dass das bei Check24 identisch ist, oder?
Depots werden vom Check24 Moneytracker nicht besonders gut unterstützt. Das von ING aber beispielsweise kann problemlos importiert werden.

Trade Republic geht bei Check24 Moneytracker nicht, zumindest finde ich es über die Suche nicht. Von den Neobanken wird eigentlich nur N26 unterstützt. Aber Revolut und Solarisbank-Konten lassen sich über die Suche bereits finden und sollen demnächst möglich sein.
Es werden schon ziemlich viele Konten unterstützt. Aber auch wenn für mich Check24 die beste Lösung ist, meine ich Outbank sei da noch deutlich besser aufgestellt, z.B. werden von Outbank paydirekt und PayPal sowie viele Kreditkarten-Zugänge unterstützt.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Ich bin ja selber langjähriger Outbank-Nutzer. Allerdings finde ich mittlerweile, dass bei denen nichts mehr voran geht, was die Unterstützung bisher noch nicht unterstützter Banken/Depotkonten angeht.
Ok, das hätte ich nicht gedacht. Unterstützen sie mittlerweile Openbank.de ? Dann wäre hier etwas voran gegangen und ich glaube sie wären dann so ziemlich die einzigen, bei denen man das Konto einbinden kann.
Ich habe jetzt mal spaßenshalber bei Check24 geschaut: Die meisten Konten, die Outbank bei mir nicht untersützt, hat Check24 ...
Interessant. Ich favorisiere Check24, hatte aber selbst den Eindruck, das Outbank noch mehr Konten unterstützt als Check24. Welche kann Outbank nicht, die Check24 unterstützt?
Kann man bei Check24 denn eigentlich auch manuelle Konten anlegen, so wie bei Outbank seit einer Weile. Das ist ja immer der letzte Notnagel, wenn das Konto nicht unterstützt wird.
Das geht nicht, soweit ich weiß
Außerdem würde ich mir auch wünschen, dass man ein Musterdepot (so was wie ariva oder finanztreff) einbinden kann. Wenn immer ein Depot (oder eine FLV) nicht unterstützt werden, könnte man es so trotzdem einbinden. Geht das zufällig bei Check24?
Musterdepot oder etwas ähnliches gibt es meines Wissens nicht.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.933
1.589
Ok, das hätte ich nicht gedacht. Unterstützen sie mittlerweile Openbank.de ? Dann wäre hier etwas voran gegangen und ich glaube sie wären dann so ziemlich die einzigen, bei denen man das Konto einbinden kann.

Outbank kann Openbank.de schon länger. Es gibt einen Bug, sie kommen mit der 2FA aller 90 Tage nicht klar. Hier muss man sich dann einfach mal kurz in der Openbank-App oder -Webseite anmelden, die TAN eingeben, danach klappt es in Outbank wieder.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Interessant. Ich favorisiere Check24, hatte aber selbst den Eindruck, das Outbank noch mehr Konten unterstützt als Check24. Welche kann Outbank nicht, die Check24 unterstützt?
Fondsdepotbank und Savedo in meinem Fall. Es mag aber durchaus sein, dass es speziell im Bereich Kreditkarten und Loyalty-Programmen wieder Vorteile bei Outbank gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das geht nicht, soweit ich weiß

Musterdepot oder etwas ähnliches gibt es meines Wissens nicht.
Hm, das ist natürlich ein dickes Minus für Check24. Musterdepots gehen bei Outbank zwar auch nicht aber manuell geführte Konten kann man zumindest anlegen
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.187
9.650
Alle meine Konten werden von Outbank unterstützt.
Lediglich Trade Republic geht nicht und ich gehe mal stark davon aus dass das bei Check24 identisch ist, oder?
Trade Republic bietet keine Schnittstelle für Drittanbieter an. Wenn du sowas gerne hättest bitte an den Support schreiben und als Feature Request einreichen. Habe ich vor vielen Monaten auch gemacht aber offensichtlich fragen nicht genug Leute danach...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.187
9.650
Trade Republic funktioniert in MoneyMoney (Mac) wunderbar.
Dann hat wohl jemand die Schnittstelle der App reverse engineered. Offiziell gibt es das nicht. Und wenn TR irgendwann auf die Idee kommt die App mit gepinntem Zertifikat auszuliefern und das auf Serverseite zu checken dürfte das bei MoneyMoney auch nicht mehr funktionieren. Außerdem kann sich die Schnittstelle unangekündigt ändern. Erscheint mir durchaus wackelig so ein Konstrukt.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.227
805
Ich bin ja selber langjähriger Outbank-Nutzer. Allerdings finde ich mittlerweile, dass bei denen nichts mehr voran geht, was die Unterstützung bisher noch nicht unterstützter Banken/Depotkonten angeht.

Die Beobachtung kann ich - ebenfalls seit längerem Outbank-Nutzer - nicht teilen. Zugriffsmöglichkeit auf das Smartbroker-Depot wurde dort recht zügig integriert. Mein Konten/Depot-Zoo wird von Outbank fast vollständig abgedeckt.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.933
1.589
Und wenn TR irgendwann auf die Idee kommt die App mit gepinntem Zertifikat auszuliefern und das auf Serverseite zu checken dürfte das bei MoneyMoney auch nicht mehr funktionieren.
Ein generisches (d.h. nicht nutzerbezogenes) Clientzertifikat in einer App auszuliefern ist unsinnig, dass kann jeder aus dem APK rauskopieren.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.187
9.650
Ein generisches (d.h. nicht nutzerbezogenes) Clientzertifikat in einer App auszuliefern ist unsinnig, dass kann jeder aus dem APK rauskopieren.
Da hast du recht. Den Teil meiner Aussage kann man streichen. Ändert am Rest allerdings nichts. Offiziell gibts keine Schnittstelle und Outbank hat offensichtlich keine Lust auf Reverse Engineering. Nicht ganz nachvollziehbar für mich denn Screen Scraping (was sie ja oft einsetzen) finde ich noch deutlich nerviger aber nun gut, so ist es halt. Dass TR nicht in Outbank verfügbar ist tut mir momentan auch am meisten weh denn anders als bei einem nicht unterstützten Konto kann man hier nicht wirklich sinnvoll manuell pflegen.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.227
805
Dass TR nicht in Outbank verfügbar ist tut mir momentan auch am meisten weh denn anders als bei einem nicht unterstützten Konto kann man hier nicht wirklich sinnvoll manuell pflegen.

Wenn ein Neobroker für Taschengeldtrades nicht bei Outbank einzubinden ist, kann ich das gut verkraften. Bei mir betrifft dies mein Depot bei Gratisbroker, das auch nicht bei Outbank einzubinden ist. Entscheidend für mich ist, dass bei Outbank die relevanten Broker, bei denen man nicht nur kostengünstig ein bisschen herumspielen kann, sondern bei denen man „ernsthaften“ Wertpapierhandel betreibt, dort einzubinden sind. Und dies ist bei Outbank der Fall.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.543
2.293
Trade Republic bietet keine Schnittstelle für Drittanbieter an. Wenn du sowas gerne hättest bitte an den Support schreiben und als Feature Request einreichen. Habe ich vor vielen Monaten auch gemacht aber offensichtlich fragen nicht genug Leute danach...
Ist mir natürlich bekannt und habe ich schon 2x innerhalb von 1,5 Jahren getan. Aber geändert hat sich daran bei TR bisher nichts.
Ich hab bis auf TR alle meine Konten und Depots, Riester, alter Bausparvertrag usw. in Outbank drin, mag es einfach wenn ich mein Vermögen schön übersichtlich angezeigt bekomme. Selbst Bondora, Coinbase kann man einbinden, wenn man das möchte.

Nutze Outbank schon seit über 10 Jahren und bin fast immer sehr zufrieden gewesen.
Support auch schon mehrmals angeschrieben und immer zeitnah eine Antwort bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.509
798
Seit ca. 2 Wochen kann ich die AmEx nicht mehr mit Banking4 abrufen. „Falsche Zugangsdaten“. Daran liegt es aber nachweislich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es durch den Webseitenumbau Probleme gibt.
Hat noch jemand das Problem?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Seit ca. 2 Wochen kann ich die AmEx nicht mehr mit Banking4 abrufen. „Falsche Zugangsdaten“. Daran liegt es aber nachweislich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es durch den Webseitenumbau Probleme gibt.
Hat noch jemand das Problem?
Eventuell mal auf der Webseite anmelden, oft ist die Anzeige eines "Spezialangebots" das Problem.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
441
142
Gab doch vor über eine Woche ein Update, das diesen Fehler behoben hat (der trat glaub ich am 1.4. das erste Mal auf)...
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
533
482
Seit ca. 2 Wochen kann ich die AmEx nicht mehr mit Banking4 abrufen. „Falsche Zugangsdaten“. Daran liegt es aber nachweislich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es durch den Webseitenumbau Probleme gibt.
Hat noch jemand das Problem?
Banking4 geht bei mir seit dem 01.04. auch nicht mehr. Ich warte auf ein Update für iOS. Soweit ich mitbekommen habe wurde das für Android schon behoben.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Man glaubt es ja fast nicht, aber mache einem halben Jahr geht mit dem heutigen Update der Abruf des Miles&More Kontos wieder bei Outbank.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.187
9.650
Man glaubt es ja fast nicht, aber mache einem halben Jahr geht mit dem heutigen Update der Abruf des Miles&More Kontos wieder bei Outbank.
Das wurde vom Support vor einigen Wochen schon bestätigt, dass daran gearbeitet wird. Leider hatte ich da das Konto bereits rausgeworfen und als ich es heute wieder hinzufügen wollte gabs nur eine Fehlermeldung. Für bestehende Konten hatten sie es also offensichtlich getestet, für neu hinzugefügte aber offensichtlich nicht...
Bin mal gespannt wann die Meldung kommt ich solle es nochmal probieren (und wieviele Schleifen es dann noch braucht). Bei der LeasePlan Bank hatte es letztens tatsächlich 5 oder 6 Anläufe gebraucht bevor es endlich wieder lief.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Das wurde vom Support vor einigen Wochen schon bestätigt, dass daran gearbeitet wird. Leider hatte ich da das Konto bereits rausgeworfen und als ich es heute wieder hinzufügen wollte gabs nur eine Fehlermeldung. Für bestehende Konten hatten sie es also offensichtlich getestet, für neu hinzugefügte aber offensichtlich nicht...
Bin mal gespannt wann die Meldung kommt ich solle es nochmal probieren (und wieviele Schleifen es dann noch braucht). Bei der LeasePlan Bank hatte es letztens tatsächlich 5 oder 6 Anläufe gebraucht bevor es endlich wieder lief.
Okay, dann habe ich ja Glück, dass ich es nicht rausgeworfen hatte.