Bettwanzen im Hotel - Welche Rechte / Entschädigung?

ANZEIGE

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.591
807
ANZEIGE
Einmal in einem Bett mit Wanzen zu schlafen ist nicht schlimm, aber unangenehm. Die "Bisse" sind harmlos.
Für den Hotelbetreiber bedeutet das, die Matratzen zu Entsorgen und das mit dem Gast auf kleiner Flamme zu halten.
Eine Entschädigung kann ich hier nicht erkennen. Für was eigentlich.
(mich hat es auch schon mal getroffen).

Man kann sich auch über jeden Sche... aufregen und nach Kompensation schreien.

Ich würde dies so nicht bestätigen. Für den Hotelbetreiber bedeutet dies, Schädlingsbekämpfer finden (zumeist Hundeeinsatz), Rückbau sämtlicher Möbel, Einrichtungsgegenstände und Wandverkleidungen (Ergänzung natürlich auch Teppich, Vorhänge etc.), thermische Desinfektion des Zimmers ggfs. wiederholen, dann hat man eine Chance die Viecher wieder loszuwerden. Die kommen durch Gäste, bleiben bei den Gästen...

Für Haftbarkeit müsste man schuldhaftes/fahrlässiges Handeln nachweisen. Da die Zimmer üblicherweise ab Kenntnisstand bis Prüfergebnis Kammerjäger nicht vermietet werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.945
5.640
Z´Sdugärd
Ganz ehrlich? Weil ihm ein gesundheitlicher Schaden entstanden ist. Wenn dich jemand verletzt, hast du auch anspruch auf Schmerzensgeld. Im Fall einer Schlägerei ist das oft noch einfach zu klären.

Ich hatte einmal eine schwere Lebensmittelvergiftung von, wie ich meine, Sushi. 2,5 Wochen Brechdurchfall, Fieber, teilweise Krankenhausaufenthalt. Der Schaden war groß, da man auf der Uni bei Lehrveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht nur 2 Mal fehlen darf und da viele LVs nur entweder im Winter oder im Sommersemester angeboten werden. Bin aus mehreren Übungen geflogen, die ich ein Jahr später nachmachen durfte. Keine Chance auf Schmerzensgeld oder irgendeine Entschädigung (z.B. Studiengebühren), da nicht nachgewiesen werden konnte, dass die Vergiftung zweifelsfrei vom Sushi kam.

Sorry das ich jetzt mal LAUT werden muss....aber wen ich mir so einen geistigen Müll durchlesen muss dann wundert mich wirklich nix das der Fachkräftemangel wirklich soooo schlimm ist. Wen solche Leute wie du von einer Uni runterfallen.... Als Besucher (von einem Abschluss kann mit solchen Aussagen ja nicht zu denken sein) solltest du wissen das man etwas NACHWEISEN muss, sei es bei Mathe, Physik, Medizin und bei Jura schon 3 mal. Und nur weil einem "unwohl" ist kommt das natürlich von Japaner? Mehr Vorurteile und nicht nachweisbare Aussagen geht ja wohl nicht.

Und jetzt kommen wir zum nächsten was du wohl an der Uni nicht gelernt hast: Jetzt legen wie das ganze mal quer und beziehen das ganze auf den TE: Du studierst also Medizin, Fachrichtung Brechdurchfall und hast jeden Tag mit Brechdurchfall Viren zu tun. Und auf einmal kommt das ganze vom rohen Fisch? Ziemlich unwarscheinlich, findest nicht? Vorallem wen man das ganze vor Gericht nachzuwesien hat.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.945
5.640
Z´Sdugärd
Um es nochmal klarzustellen: Was es für mich persönlich "schlimm" macht, sind die Nacharbeiten bis hin zum Entsorgen des kompletten Gepäcks, um den Weitertransport und Befall der eigenen vier Wände zu verhindern. Sollte dies dann noch misslingen, herzlichen Glückwunsch.
Und späterstens HIER sind wir bei der Frage nach dem WARUM!

Wegwerfen? In den Mülleimer? Also nimmst in Kauf das der Müllmann der deinen Krempel rauszieht auch spass mit deinen Tierschen hat?
Desinfizieren ist dir nicht in den Sinn gekommen? Wen ich bei einem Unfall einen Kratzer im Lack habe bekommst du auch ein neues Auto? Verhälltnissmässigkeit?

Ich finde es mal wieder typisch....da ist (vermutlich, der Nachweis fehlt natürlich!) in einem Hotel was schief gelaufen. Ja das würde mir auch gegen den Strich gehen. Keine Frage. Aber bei wirklich JEDEM Mist gleich nach Kompensation fragen. Obwohl alles auf Vermutungen und Gerede sich bezieht. Ich möchte dir ein Zitat mit auf den Weg geben: "Früher nannte man es Schicksal, heute braucht man einen Schuldigen".
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.882
1.629
Hallo odie,

vor geraumer Zeit hatten Deine Beiträge mal Hand und Fuss. Mittlerweile ist das leider nur noch schwer erträglich. Auch wie Du den User in Deinem vorigen Beitrag (sozusagen aus dem Nichts) angehst finde ich nunja...bemerkenswert. Ich habe auf diesen "Stil" keine Lust und wünsche Dir auf Deinem weiteren Weg alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Sorry das ich jetzt mal LAUT werden muss....aber wen ich mir so einen geistigen Müll durchlesen muss dann wundert mich wirklich nix das der Fachkräftemangel wirklich soooo schlimm ist. (..)beziehen das ganze auf den TE: Du studierst also Medizin, Fachrichtung Brechdurchfall und hast jeden Tag mit Brechdurchfall Viren zu tun. Und auf einmal kommt das ganze vom rohen Fisch? Ziemlich unwarscheinlich, findest nicht? Vorallem wen man das ganze vor Gericht nachzuwesien hat.

Mir scheint, Du hast selbst zuviel Brechdurchfall konsumiert.

Bleiben wir beim TE: Er kann relativ plausibel einkreisen, in welchem Hotel es passiert ist. Er ist in diesem Hotel von Ungeziefer zerbissen worden und musste sein Gepäck verständlicherweise teilweise entsorgen. Und das Hotel, das für diese Schlechtleistung Geld bekommen hat, und offensichtlich zumindest im Nachhinein auch sehr wohl weiß, dass der Kunde Recht hat, hat ihn angelogen bezüglich eines angeblichen Kammerjäger-Ergebnisses.

Da haben Leute hier schon wegen ganz anderen Sachen den Manager des Hotels antanzen lassen und auf eine Freinacht bestanden.

Auch wenn er juristisch wahrscheinlich keine Chance hat, verstehen kann ich den TE sehr wohl.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl und dplane

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.882
1.629
Er kann relativ plausibel einkreisen, in welchem Hotel es passiert ist. Er ist in diesem Hotel von Ungeziefer zerbissen worden und musste sein Gepäck verständlicherweise teilweise entsorgen. Und das Hotel, das für diese Schlechtleistung Geld bekommen hat, und offensichtlich zumindest im Nachhinein auch sehr wohl weiß, dass der Kunde Recht hat, hat ihn angelogen bezüglich eines angeblichen Kammerjäger-Ergebnisses.

Da haben Leute hier schon wegen ganz anderen Sachen den Manager des Hotels antanzen lassen und auf eine Freinacht bestanden.

Auch wenn er juristisch wahrscheinlich keine Chance hat, verstehen kann ich den TE sehr wohl.

In dieser Darstellung dürfte es bei der Mehrheit Verständnis hervorrufen.

Ein Problem ist vermutlich auch die Wortwahl "Kompensation" auf die einige hier allergisch reagieren. Wie auch die offen zur Schau gestellte Unkenntnis in Bezug auf genannten Schädling.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DE_BRE

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
503
30
New York
Bettwanzen können in jeder Unterkunft auftreten, egal ob es nun ein Ritz Carlton ist oder das Hostel an der Gold Coast. Die Frage ist nur, wie das Hotel damit umgeht.

Ich kann aber ziemlich genau einkreisen, wo es passiert ist. Mein Ausschlag sah zu Beginn auch eher wie eine Allergie aus und zeigte dann erst im späteren Verlauf die "Wanzenstraße". Ich habe mir zunächst also keine zu großen Sorgen gemacht, aber dennoch die beiden Hotels informiert. Der Ausschlag war wirklich an allen unbedeckten Stellen, sodass man da schon von einem größeren Befall in dem Zimmer sprechen kann.

Mich stört die fehlende Transparenz vom Hotel. Ich habe darauf aufmerksam gemacht und man meinte zu mir, dass ich der einzige wäre, der dies bemängelt hat. Erst nachdem ich beim Arzt war und einen Befund in der Hand hatte, wurde mir vom Hotel reinen Wein eingeschenkt. Zur Info, In der Zwischenzeit wurde mir ganz automatisch vom 2. Hotel ein Bericht vom Kammerjäger zugeschickt. Das genannte Hotel wollte mir dies zwar nicht zukommen lassen, gab aber zu, dass das Zimmer bereits im November von Wanzen befallen war.

Hätte man mir das vorher erzählt, wäre die Gefahr einer Verschleppung gar nicht erst aufgetreten, da ich viel früher hätte handeln können, da zu dem Zeitpunkt auch nicht klar war, dass es Bettwanzen waren.

Mir ist bewusst, dass ein Hotel Angst vor schlechten Bewertungen hat. Ich sehe dennoch aber das Hotel hier in der Verantwortung. Ich finde es schon fahrlässig solche Informationen für sich zu behalten. Bettwanzen los zu werden dauert. Es ist in der Regel eine mehrmalige Behandlung nötig. Da insbesondere die Larven sehr widerstandsfähig sind, ist es also nicht überraschend, dass es mich jetzt im Januar getroffen hat. Das Hotel hat also eine Verschleppung in Kauf genommen.

Mir geht es hier überhaupt nicht um Schmerzensgeld. Mir geht es nur um Schadensersatz meiner Arztkosten in Höhe von $200. Den Koffer habe ich vorsorglich entsorgt, da ich nicht die Möglichkeit habe ihn hier unter "Quarantäne" zu stellen. Die Kosten hierfür will ich noch nicht mal ersetzt haben.

Darüber hinaus wollte ich eigentlich nur wissen, wer für die Kosten der Beseitigung in meiner Wohnung aufkommen würde.

Und warum regt ihr euch darüber auf? Bettwanzen lassen sich nicht mit einer kaputten Dusche vergleichen, ich finde die Frage nach Schadensersatz daher völlig berechtigt.
 
  • Like
Reaktionen: dplane

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
...
Darüber hinaus wollte ich eigentlich nur wissen, wer für die Kosten der Beseitigung in meiner Wohnung aufkommen würde.
...

Wie sieht es denn andersrum aus?

Das Hotel hat nach deiner Abreise und Anruf festgestellt, dass in dem Zimmer Bettwanzen waren und vermutet dass du diese aus NY mitgebracht hast.
Wer kommt dann für die Kosten Kammerjäger, Verdienstausfall, neue Bettwäsche, Auslagen, etc auf?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Wie sieht es denn andersrum aus?
...
Wer kommt dann für die Kosten Kammerjäger, Verdienstausfall, neue Bettwäsche, Auslagen, etc auf?

na im Prinzip genauso. Wenn der Verursacher sich nachweisen lässt, muss er für den Schaden aufkommen. Der Nachweis ist aber quasi unmöglich.

Einzige Besonderheit: es gibt ja sowas wie allgemeine Betriebsrisiken (die hier anwesenden Juristen mögen gegebenenfalls den korrekten Begriff nachtragen), die man als Unternehmen hat. Wenn ich einem Kunden E-Mail-Adressen anbiete, und dessen Zugangsdaten missbraucht wurden um Spam zu verschicken, dann darf ich ihm den Aufwand für Sperren des Accounts und "Aufräumen" auch nicht berechnen, das ist mein Risiko als Anbieter eines E-Mail- Produktes. (Das Aufheben der Sperre im Kundenwunsch hingegen darf kostenpflichtig sein).

Und möglicherweise ist eine vom Gast unabsichtlich herbeigeführte Verunreinigung eben auch Risiko eines Hotelbetreibers
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.468
1.524
TXL
darf man fragen, in welchem Frankurter Hotel Du warst ? Die Gefahr, dass Bettwanzen nach Hause verschleppt werden ist leider nicht unreal und dann hat man wirklich die Arschkarte.

Man sollte grundsätzlich sein Gepäck nie aufs Bett legen, da ist der hoffentlich vorhandene Kofferständer immer vorzuziehen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.062
12.615
CPT / DTM
Wenn dieser Thread überhaupt noch einen Sinn haben soll:

Bitte die beiden Hotels benennen um anderen Jusern die Wanzen zu ersparen....

wo immer die auch hergekommen sind....
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Bleiben wir beim TE: Er kann relativ plausibel einkreisen, in welchem Hotel es passiert ist. Er ist in diesem Hotel von Ungeziefer zerbissen worden und musste sein Gepäck verständlicherweise teilweise entsorgen. Und das Hotel, das für diese Schlechtleistung Geld bekommen hat, und offensichtlich zumindest im Nachhinein auch sehr wohl weiß, dass der Kunde Recht hat, hat ihn angelogen bezüglich eines angeblichen Kammerjäger-Ergebnisses. Auch wenn er juristisch wahrscheinlich keine Chance hat, verstehen kann ich den TE sehr wohl.

Ich kann seinen Ärger auch nachvollziehen und er hat ja auch vorbildlich reagiert. Deine Schilderung scheint für den Laienverstand logisch zu sein, ich habe das Recht aber nie als eine - man verzeihe mir - rationale Wissenschaft wahrgenommen. Bei den Fällen in meiner Bude ging es nie darum, was das Gesetz sagt, sondern immer nur um einen Vergleich. Beim ersten Mal waren die Chancen des Klägers klein, aber unsere Juristerei empfahl uns, einen Vergleich anzunehmen, weil es finanziell das Vernünftigste sei. Tja, das hat sich rumgesprochen. Seither sind wir häufiger mit Klagen konfrontiert. So. Und jetzt denken wir mal an die Situation des Hotels. Sollen wir etwas zugeben oder Entschädigung anbieten, wenn der Fall nicht eindeutig ist?