ANZEIGE
Swiss verweigert die Zahlung von Entschädigungen, da Insekten höhere Gewalt sind Eine Biene legt in Zürich ein Flugzeug lahm - News Zürich: Region - tagesanzeiger.ch
Rein technisch gesehen halte ich die Streichung des Fluges für sehr korrekt - was Insekten in den Staurohren anrichten können weiß man spätestens seit der Birgenair.
Für mich ist das ganz humorlos gesehen das Gleiche wie ein Vogelschlag.
Was ist denn bei Vogelschlag - mal nachgelesen?
Ich denke, dass dies Teil des operativen Risikos einer Fluggesellschaft ist und nicht höhere Gewalt
Es ist aber definitiv ein "außergewöhnlicher Umstand"! Oder geschieht das regelmäßig?
Das Urteil des EuGH steht dazu wohl noch aus Generalstaatsanwalt: Vogelschlag ist kein außergewöhnlicher Umstand
Wünschenswert wäre sicherlich dazu eine Klarstellung, so klar wie von malone dargestellt, ist es aber nicht
Ich habe schon mal einen Bericht über einen Beestrike bei einer bekannten Airline gelesen.
Deswegen würde ich die Begründung von LX, nicht gleich als kreative Ausrede einstufen.
Seit wann interessiert die LX EU-Recht und deutsche Anwälte?
Hier im Forum gibt es ja bereits genug Berichte von durch die LX verweigerte "EU"-Kompensation.![]()
Es ist aber definitiv ein "außergewöhnlicher Umstand"! Oder geschieht das regelmäßig?
... eine Nacktschnecke in der Elektrik ...
Mit anwaltlicher Unterstützung hat LX bei mir bisher immer in voller Höhe gezahlt.
Ohne allerdings noch nie.![]()