Bilderschau: Tiere

ANZEIGE

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
ANZEIGE
Vom letzten Urlaub auf Euböa
Diese Dame verfolgte mich mit ihren Blicken ganz genau...
Gottesanbeterin_1.jpg


Gottesanbeterin_2.jpg



Heuschrecke.jpg
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
leider sind nicht alle vögel in grossen volieren untergebracht. :( speziell die tukane, papageien und die adler waren im käfig :(

Gerade bei Papageien und Tukanen völlig unverständlich, das habe ich in Costa Rica oder neulich in Südafrika ganz anders erlebt. Alle frei in großen Volieren und sehr kontaktfreundlich zu Menschen. Kurzum: Man wird sie kaum mehr los.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.354
3.044
FRA
Für fanatische Vogelbeobachter gibt's Sungei Buloh Wetland Reserve - völlig ohne Käfige! Allerdings sind die Vögel dort in ihrer natürlichen Umgebung beheimatet, so dass man viel Glück braucht, um einen Vogel überhaupt zu sehen :D

Im Jurong Bird park war ich überhaupt nicht, muss ich beim nächsten Mal in SIN vorbeischauen...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
für das fotografieren von vögeln in freier wildbahn müsste ich mir ein gutes tele kaufen ... heute waren wir am mcrichie reservoir und haben schildkröten und affen-spotting gemacht ...

dabei ist unter anderem diese aufnahme gelungen. ich nenne sie "Fürs Familienalbum".

22473d1325511298-bilderschau-tiere-fuersfamilienalbum.jpg
 

Anhänge

  • fuersfamilienalbum.jpg
    fuersfamilienalbum.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 231

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Hallo,

ich bin begeisterte UW-Fotografin, allerdings fast nur im Makro-Bereich und mit einer älteren Ausrüstung.

Aber vielleicht gefällt es dem einen oder anderen ja auch.

Dieses hier ist eine ca. 1 cm große Schnecke der Familie Ovulidae, den Eierschnecken.

Dentiovula dorsuosa, aufgenommen auf den Philippinen

dorsuosa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
für das fotografieren von vögeln in freier wildbahn müsste ich mir ein gutes tele kaufen ... heute waren wir am mcrichie reservoir und haben schildkröten und affen-spotting gemacht ...

dabei ist unter anderem diese aufnahme gelungen. ich nenne sie "Fürs Familienalbum".

22473d1325511298-bilderschau-tiere-fuersfamilienalbum.jpg

Hier meine Version der Aufnahme, basierend auf dem JPEG:

 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
Hier meine Version der Aufnahme, basierend auf dem JPEG:

das wäre doch die perfekte geschäftsidee - bildabwedeln für "schlechte fotografen" :D

BTW, gerade nochmal die bildqualität meines "originals" überprüft. das forum hat das foto ganz schön versaut. ist wohl besser seine fotos extern hochzuladen und die bilder hier über links einzubinden.

hier das extern kleingerechnete und verlinkte bild
web.jpg


hier das von der forensoftware bearbeitete bild (ziemlich unscharf)
22473d1325511298-bilderschau-tiere-fuersfamilienalbum.jpg


und hier nochmal das von flysurfer nachbearbeitet bild
6620934117_886bc834c6_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Wow Flysurfer, das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht....

Wenn ich mal ein Foto habe, das mir am Herzen liegt und nicht 100% scharf ist, darf ich Dich dann kontaktieren? ;)

Meine Versuche, Tools zu nutzen, sind leider nicht von solchem Erfolg gekrönt.


Viele Grüße
Weltenbummlerin
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Hier meine Version der Aufnahme, basierend auf dem JPEG:
Wobei du anscheined eine bessere/größere/andere Basisversion zur Verfügung hattest, als hier im Forum sichtbar ist.
Man beachte den zusätzlichen oberen Bildbereich (links oben die orange Färbung), der nur im "bearbeiteten" Bild sichtbar ist.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wobei du anscheined eine bessere/größere/andere Basisversion zur Verfügung hattest, als hier im Forum sichtbar ist.
Man beachte den zusätzlichen oberen Bildbereich (links oben die orange Färbung), der nur im "bearbeiteten" Bild sichtbar ist.

Ja klar, basierend auf dem unbearbeiteten JPEG (und leider nicht der RAW-Datei) aus der Kamera. Das Problem der Forumkompression hat f0zzy ja bereits erörtert. Wer wirklich meint, hier etwas hochladen zu müssen, sollte manuell auf das erlaubte Maximum von 150 KB pro JPEG komprimieren und das Komprimieren nicht dem Forum überlassen.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Blaugeringelter Oktopus,
tödlich giftig, aber nicht aggressiv.
Aufgenommen im Flachwasser, ca. 50 cm tief.
Die blauen Flecken werden bei Erregung viel auffälliger als im Normalzustand

oktopus.jpg
 
  • Like
Reaktionen: sunny_r