ANZEIGE
Ich kenne diverse Top-Manager, die keine Lust mehr darauf hatten, beim Abendessen die neusten Innovationen von Android und iOS auf den Smartphones ihrer Kinder vorgeführt zu bekommen und die IT in ihrem Haus angewiesen haben, auf Apple/Samsung umzustellen. Merke: Auch Vorstände sind Menschen, die mal Spaß haben wollen, und keine Roboter. Dazu gibt es noch ein weiteres Problem: Wenn Du unterschiedliche Geräte innerhalb eines Universums wie iOS hast (z.B. MacBook, iPad und iPhone) hast Du eine wunderbare Durchgängigkeit von Apps und Daten aller Art (SMS, Mail, Kalender), ähnliches gilt für Android. Blackberry-OS gibt es nur für Smartphone, da musst Du auf unterschiedlichen Plattformen mit Krücken arbeiten, wenn das üebrhaupt funktioniert.
Naja, ich habe vor dem Q10 3 Android Geräte, 1 iPhone und 1BlackBerry gehabt.
Sehe diesbezüglich keine grossen Unterschiede zwischen den Betriebssystemen. Wenn man mit Exchange arbeitet ist eh alles synchron und ansonsten nimmt man halt IMAP. Die Protokolle dahinter sind ja nicht Herstellerspezifisch. Probleme mit der Datensynchronitaet sind meistens auf Fehleinstellungen seitens Benutzer zurückzuführen. Und bei Android hatte ich ehrlich gesagt weit mehr Probleme mit doppelten Kontakten durch facebook sync u.s.w.