Blackberry Betrieb in den UAE ab Oktober eingestellt?

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Mit der Hitze habe ich kein Problem. Ich fahre aber nur dorthin, wo ich die Sachen, ohne die ich nicht verreisen will oder kann, auch mitnehmen und benutzen kann. Ganz pragmatisch.

Analog mit den Airlines: Wenn eine Airline es mir nicht gestattet, mein Handgepäck so zu gestalten, dass ich alle meine Wertsachen darin transportieren kann, wird mit dieser Airline eben nicht mehr geflogen.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich finde es jedenfalls reichlich befremdlich, wenn man sich in Europa über die Zensur in den UAE aufregt, während im gleichen Atemzug der Bau von Moscheen verboten und immer wieder ein Burka-Verbot diskutiert werden.

Das ist überhaupt nicht befremdlich. Die Burka ist ein Symbol der Unterdrückung und Abgrenzung. Wenn Du die Aufregung über Zensur der Aufregung Einiger gleichsetzt, weil man nicht zulassen will, dass sie ihre Frauen auch in westlichen Ländern in mobile Gefängnisse sperren, dann habe ich hierfür kein Verständnis.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Die Burka ist ein Symbol der Unterdrückung und Abgrenzung.

Wir in der westlichen Welt sehen das hier so, weil wir hier ja ach-so-aufgeklärt sind.
Gut, die Burka ist jetzt zum Gegenargumentieren nur sehr bedingt geeignet, weil sie kein religiöses Symbol ist und natürlich von der islamischen Macho-Gesellschaft missbraucht wird. Es soll aber auch durchaus Frauen geben, die die freiwillig tragen und ursprünglich war das Ding mal bei den Beduinen als Schutz vor Wüstensand da. Nun haben wir in Europa keinen Wüstensand und wenn sich unsere hiesige Demokratie für ein Verbot ausspricht, dann soll es so sein. Dennoch ist es eine Zensur. Im Falle der Burka vielleicht berechtigt, beim Kopftuch z.B. nach meiner Meinung nicht.

Wir zeigen in den westlichen Ländern immer gerne mit dem Finger auf andere Länder und gerade die USA sind immer dicke dabei, anderen Ländern ihre Form der Demokratie aufzuzwingen.
Dabei wird nur gerne übersehen, dass andere Staaten mit anderen Gesellschaftssystemen andere Maßnahmen ergreifen um ihren Laden am Laufen zu halten. Mitunter mit Methoden, die bei uns Kopfschütteln verursachen. Aber genauso schütteln Muslime über unsere Kopftuchdebatte den Kopf oder Afghanen über das Burka-Verbot.

Aber diese Diskussion weiterzuführen ist müßig, wenn die Welt darauf schon keine Antwort hat, finden wir sie hier wahrscheinlich auch nicht...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Dabei wird nur gerne übersehen, dass andere Staaten mit anderen Gesellschaftssystemen andere Maßnahmen ergreifen um ihren Laden am Laufen zu halten.

Diese "anderen Maßnahmen" sind keineswegs zu übersehen, schließlich berichtet alle Welt darüber, auch der VFT in diesem Thread. Und weil mir diese Maßnahmen nicht passen, fahre ich einfach nicht hin. :)
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Diese "anderen Maßnahmen" sind keineswegs zu übersehen, schließlich berichtet alle Welt darüber, auch der VFT in diesem Thread.

Ich meinte auch nicht das übersehen der Maßnahme, sondern das übersehen des "warum". Und die VAE sind nun mal eine Monarchie, da soll Zensur schon immer mal vorkommen... ;)

Und weil mir diese Maßnahmen nicht passen, fahre ich einfach nicht hin. :)

Was auch vollkommen ok ist.
 
S

szg

Guest
Ist doch schön, BAH meldet heute 47°C - und ich muß nächste Woche hin, Blackberry an oder nicht, interessiert meine Kunden nicht...

:cry:

(aber wenigstens hat Krummbein kaltes Bier versprochen... =; )

DXB hat ja auch gerade 39° zu bieten und ich bin demnächst dort.
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
739
212
HAM
Beisst Euch nicht an absoluten Temperaturwerten fest. Den Unterschied zwischen 42 und 47 Grad fuehlt man eh nicht mehr wirklich deutlich. Viel spannender ist die Frage nach der Luftfeuchtigkeit. Davor solltet Ihr Angst haben:

attachment.php
 
S

szg

Guest
Beisst Euch nicht an absoluten Temperaturwerten fest. Den Unterschied zwischen 42 und 47 Grad fuehlt man eh nicht mehr wirklich deutlich. Viel spannender ist die Frage nach der Luftfeuchtigkeit. Davor solltet Ihr Angst haben:

attachment.php

Du machst mir Angst. :cry:
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Vielleicht haben die in den VAE auch nur Angst, dass die Blackberrys schmelzen. Schwarz zieht schließlich Sonne an. :D
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Mein Gott, ihr stellt euch alle aber auch an;-) war letzte Woche in dxb und hab nen Ami gesprochen der sich von seinem Saudi Aufenthalt "erholt" hat. Hatte spannende Ansichten zu erzählen z.b über die Wertschätzung der persönlichen Freiheit;-)
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Interessant ist in diesem Falle die Frage was z.B. mit Skype passiert.

Weiss jemand ob das in den UAE funktioniert?
Wenn ja lässt das tief blicken ....
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
739
212
HAM
Skype ueber den ganz normalen Internetzugang ist schon seit 2004 in den UAE geblockt. Damals ging es nicht um "Sicherheit des Staates", dem damaligen Monopolisten Etisalat ging einfach zuviel Umsatz verloren bei 90% Auslaendern im Land die gerne billig nach Hause telefonieren wollen. Wenn man sich die Muehe macht ueber VPN ins Internet zu gehen dann klappt es aber mit Skype.
 
  • Like
Reaktionen: anwe

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
739
212
HAM
Es werden noch Wetten angenommen ob ich mein Geraet dann auch bald in die Tonne treten kann.

Das ist vom 2.8.:

BLACKBERRY users in Bahrain were yesterday reassured that services would not be suspended here.

Telecommunication Regulatory Authority (TRA) spokesman Abdulelah Abdulla told the GDN that the watchdog had "no intention to block BlackBerry services in Bahrain".

Das kam vor einer Stunde per SMS in Englisch und Arabisch:

Dear Customer,
Should Batelco be directed to suspend some Blackberry services, we want to assure you that we are working on alternative offers to minimize any inconvenience.
All updates will be posted on our website batelco.com/blackberryupdate

Ob das nur eine Reaktion auf den Ansturm von entsprechenden Nachfragen ist oder schon eher als Andeutung zu verstehen ist lasse ich mal offen. Die anderen beiden Mobilfunkprovider haben sich noch nicht geaeussert.
Wenn Bahrain allerdings intelligent ist dann bieten sie RIM an, das regionale Hauptquartier nach Bahrain zu verlagern. Hat bei Skype auch geklappt.

Der letzte Stand aus der Region ansonsten:
  • Libanon "prueft" aehnliche Schritte wie UAE und Saudi
  • Kuwait koennte nachziehen, hat aber auf jeden Fall schon mal RIM eine Liste von Adressen von 3000 pornografischen Webseiten uebergeben die nicht mehr ueber BB zugaenglich sein sollen
  • Saudi schaltet "nur" den Blackberry Messenger ab - das allerdings bereits ab morgen
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Gerade in der Crewlounge gefunden:

"New laws in Saudi Arabia and the UAE will require every user to view the BlackBerry device to your phone with a mini veil of a burqa and the face.
'The burqa for BlackBerry will ensure that others continue using their phones' said an official of the Saudi government,' but the small niqab that covers the screen will prevent users from reading emails and accessing the Internet. "
Launched the burqa to conceal the Blackberry attention of others unnecessary. With the veil just a little piece will appear, showing only the hours and days, thus preserving its modest figure.
'This is not about censorship or oppression, "said an official of the UAE telecom,' this is about preserving the purity of the essential BlackBerry and protecting to be corrupted."
Some entrepreneurs believe that dressing your phone with the burqa can be liberating. 'It's great, "said one,' with the veil, I am free to walk around with my Blackberry in public without fear of having people staring enviously my multi-media device. In addition to hiding my shame at not having an iPhone. "
Some religious groups have to welcome the new practice. 'If God made us to freely access the Internet, he would have included web browsers in our heads, "said a religious site.
The clothing can come in other countries if it does succeed. Although experts believe that using the phone burqa can result in bad sign, especially in France and Belgium.
The Saudi government pledged harsh punishment for people who refuse to wear the phone with the burqa.
'I will not say exactly what we do, "said Minister of Justice," but suffice to say that it is not so easy to send messages with your toes. "


La Dubaiana
 

Anhänge

  • 368-blackberry-burqa2.jpg
    368-blackberry-burqa2.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 13

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.601
6.202
Paralleluniversum
Heise meldet:

heise online - Blackberry-Sperre in Saudi-Arabien abgewendet

Eine angekündigte Sperre der Blackberry-Dienste in Saudi-Arabien ist im letzten Moment abgewendet worden. Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) habe eingewilligt, eigene Server im arabischen Königreich zu installieren, bestätigte ein Beamter der staatlichen saudischen Telekom-Behörde CITC . "Erste Tests sind bereits im Gange, fügte der Offizielle hinzu, der namentlich nicht genannt werden wollte
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
739
212
HAM
Zum Glueck geht das ueber SMS nicht :cool:

Dazu aber noch mal ein Tip: wenn Euch in Saudi langweilig sein sollte - auch wenn es eher unwahrscheinlich ist bei dem umfangreichen Freizeitangebot dort - dann verseht Euer Mobiltelefon mit einem typisch arabisch weiblichen oder maennlichen Namen, schaltet Bluetooth auf sichtbar und begebt Euch abends in eine Shopping Mall in der nicht gerade "Family Evening" ist. Das Geraet brummt konstant bis der Akku leer ist. Aufgepasst: Wenn Ihr Euer Telefon nach einer Biersorte benennt kommen nur Nachrichten von HighHopes und dreschen