boarding denied - LUX-ZRH-DXB - Rechte?

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.428
ANZEIGE
Diese Threads demonstrieren die Wichtigkeit von Reisebüros. Da sitzen Leute, die den ganzen Tag sich mit nichts anderem beschäftigen und von denen man entsprechende Sachkunde erwarten kann. Da ist es mir eine Servicegebühr oder ggf. gleich eine Pauschalreise mehr als wert.
Wenn ich jetzt anfange, die Falschauskünfte und Halbwahrheiten aufzuschreiben, die ich in den letzten 10 Jahren von Reisebüros bekommen habe, bin ich vermutlich Heiligabend fertig ;-)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.517
5.924
MUC/INN
Tja, Rechtsanwälte sind vielleicht auch wichtig. Trotzdem ist man vor Gericht nicht ohne Chance wenn man selbst Ahnung von der Sache hat bzw. sich damit auseinander setzen will/möchte. Hier könnte es ähnlich sein.
Wesentlich wichtiger ist eine Rechtsschutzversicherung. Viele verzichten lieber auf die Geltendmachung ihrer Rechte weil sie der Meinung sind, Anwaltskosten seien rausgeworfenes Geld - und natürlich mit Rechtsschutz in solchen Fällen wesentlich besser aufgestellt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.517
5.924
MUC/INN
Grundsätzlich ja, allerdings kündigen die dich auch ziemlich schnell wenn sie für dich zahlen mussten.
Das halte ich persönlich für ein Gerücht. Ich habe wenig mit Rechtsschutzversicherungen zu tun, weil die in meinem Gebiet idR nicht einstehen bzw wenn dann nur so begrenzt, dass es auf die Differenz zur Vergütung nicht mehr ankommt, in den Fällen - und persönlich - mit denen ich aber eine Rechtsschutzversicherung an Bord habe, ist die Erfahrung befriedigend bis sehr gut, samt ordentlicher Unterstützung des Versicherungsnehmers.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.039
10.038
LEJ
Grundsätzlich ja, allerdings kündigen die dich auch ziemlich schnell wenn sie für dich zahlen mussten. Und dann hat sich das mit der Rechtschutzversicherung eh für lange Zeit erledigt
Bei Kleinkram mit Sicherheit nicht und deine Geschichte ist Kleinkram. Wenn der Streitwert mal bei 500.000€ liegt, sieht es anders aus (so meine Erfahrung). Über übernehmen müssen sie auch dann.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.428
Bei Kleinkram mit Sicherheit nicht und deine Geschichte ist Kleinkram. Wenn der Streitwert mal bei 500.000€ liegt, sieht es anders aus (so meine Erfahrung). Über übernehmen müssen sie auch dann.
Bei einem Bekannten haben sie nach 1x Kleinkram und 1x 50.000 Streitwert gekündigt. Und beides lag zeitlich noch nicht mal wirklich nahe zusammen …
 
  • Wow
Reaktionen: Langstrecke

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
Diese Threads demonstrieren die Wichtigkeit von Reisebüros. Da sitzen Leute, die den ganzen Tag sich mit nichts anderem beschäftigen und von denen man entsprechende Sachkunde erwarten kann. Da ist es mir eine Servicegebühr oder ggf. gleich eine Pauschalreise mehr als wert.
Dann musst Du andere Reisebüros nutzen als ich, bzw. als ich diese noch genutzt hatte.. ;-)
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.724
2.321
Wobei diese Pauschalsierung ("Reisebüros") eh nicht zielführend ist. Es gibt immer "solche und solche", egal ob bei Reisebüros, Airlines, Hotels, ...
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Weshalb man in der heutigen Zeit wegen ein paar Meilen und / oder gesparten Euros nicht direkt fliegt und auch noch unterschiedliche Länder im Transfer und Abflugort einbaut, ist mir schleierhaft. Bei den fast täglichen Änderungen der Regelungen erscheint mir das Risiko, aus Unwissenheit (und auch etwas Naivität?) nicht mitgenommen zu werden ziemlich hoch.
FRA ist von DUS keine Weltreise, da kommt man locker hin, wenn man das möchte. Und fliegt direkt. An den TO: Sehe es als Lehrgeld, ich bezweifle dass du dein Geld wiedersehen wirst.
 

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Um die Reise, wenn gewünscht, zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können solltest Du möglichst kurzfristig einmal die LX-Hotline kontatkieren. Aktuell existiert eine Kulanzregelung auf Grund der mangelhaften Erreichbarkeit der Hotline, welche es ermöglicht eine Umbuchung auch bis zu drei Tage nach dem geplanten Abflug durchzuführen.
Ich habe diese Regelung selbst in Anspruch genommen, nachdem ich Anfang November bei selbem Routing im Hotel in LUX krank geworden und am morgen nicht in den Flieger steigen konnte. Abgesehen von einer kleinen Tarifdifferenz wurde problemlos auf Januar umgebucht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.039
10.038
LEJ
Weshalb man in der heutigen Zeit wegen ein paar Meilen und / oder gesparten Euros nicht direkt fliegt und auch noch unterschiedliche Länder im Transfer und Abflugort einbaut, ist mir schleierhaft. Bei den fast täglichen Änderungen der Regelungen erscheint mir das Risiko, aus Unwissenheit (und auch etwas Naivität?) nicht mitgenommen zu werden ziemlich hoch.
FRA ist von DUS keine Weltreise, da kommt man locker hin, wenn man das möchte. Und fliegt direkt. An den TO: Sehe es als Lehrgeld, ich bezweifle dass du dein Geld wiedersehen wirst.
Ganz so einfach ist das nicht.

Unabhängig, dass es zur Zeit nicht geht, versuche mal von D aus nach KUL zu fliegen. Das geht seit einigen Jahren nicht mehr. Ok, DE hat vor Corona wieder KUL aufgenommen. Oder die Flüge nach BKK. Es gibt ab FRA Nonstop mit TG oder LH. Je nach nach dem liegen sie für die Holzklasse um die 700€. Mit SQ geht es auch bei rechtzeitiger Buchung für 400€, dauert hat vier Stunden länger.
Wer das als Lotteriespiel wie ich sieht oder angesehen hat, ist auf der richtigen Seite, zumal diese Tickets voll erstattungsfähig sind.

Die paar gesparten Euros die du ansprichst: Wenn es normal läuft sind es immerhin 600 für zwei. Das sind zur Zeit 6 Nächte im Conrad in Bangkok oder 12 mal Dinner für zwei am Zielort.

Richtig ist: Wer wegen ein paar Meilen oder 50€ Umwege fliegt oder via OTA bucht, spart am falschen Fleck. Richtig ist auch, dass heute die Notwendigkeit besteht, alles zwei mal zu lesen.
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Ganz so einfach ist das nicht.

Unabhängig, dass es zur Zeit nicht geht, versuche mal von D aus nach KUL zu fliegen. Das geht seit einigen Jahren nicht mehr. Ok, DE hat vor Corona wieder KUL aufgenommen. Oder die Flüge nach BKK. Es gibt ab FRA Nonstop mit TG oder LH. Je nach nach dem liegen sie für die Holzklasse um die 700€. Mit SQ geht es auch bei rechtzeitiger Buchung für 400€, dauert hat vier Stunden länger.
Wer das als Lotteriespiel wie ich sieht oder angesehen hat, ist auf der richtigen Seite, zumal diese Tickets voll erstattungsfähig sind.

Die paar gesparten Euros die du ansprichst: Wenn es normal läuft sind es immerhin 600 für zwei. Das sind zur Zeit 6 Nächte im Conrad in Bangkok oder 12 mal Dinner für zwei am Zielort.

Richtig ist: Wer wegen ein paar Meilen oder 50€ Umwege fliegt oder via OTA bucht, spart am falschen Fleck. Richtig ist auch, dass heute die Notwendigkeit besteht, alles zwei mal zu lesen.
Doch, es ist einfach. Weil: Bitte beim Thema bleiben: Ziel ist DXB, Ausgangsort DUS (richtig?). Whataboutism (KUL) bringt keine Diskussion weiter.
Wenn ein Ziel derzeit direkt erreichbar aus nahem Umfeld des Wohnortes ist, sollte man dies tunlichst wahrnehmen. Wer die paar Euro mehr nicht in der Hand hat, muss sich nunmal um die genauen Bestimmungen aller betretenen Länder im Detail (!) kümmern. Wer das nicht tut - der liest keine Nachrichten. Bei einem erfahrenem Mitglied des VFT: Was lief da schief? Keinerlei Beiträge gelesen die letzten 12 Monate?

Ziele, die nicht oder kaum direkt erreichbar sind, kann man mit diesem Thema nicht vergleichen. Wir reden hier von Dubai aus Deutschland heraus!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.039
10.038
LEJ
Doch, es ist einfach. Weil: Bitte beim Thema bleiben: Ziel ist DXB, Ausgangsort DUS (richtig?). Whataboutism (KUL) bringt keine Diskussion weiter.
Wenn ein Ziel derzeit direkt erreichbar aus nahem Umfeld des Wohnortes ist, sollte man dies tunlichst wahrnehmen. Wer die paar Euro mehr nicht in der Hand hat, muss sich nunmal um die genauen Bestimmungen aller betretenen Länder im Detail (!) kümmern. Wer das nicht tut - der liest keine Nachrichten. Bei einem erfahrenem Mitglied des VFT: Was lief da schief? Keinerlei Beiträge gelesen die letzten 12 Monate?

Ziele, die nicht oder kaum direkt erreichbar sind, kann man mit diesem Thema nicht vergleichen. Wir reden hier von Dubai aus Deutschland heraus!
Gut, dann Flug nach BKK mit EK, also via DXB.
Besser?
Es ist übrigens ein allgemeines Thema und kein DXB-Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Gut, dann Flug nach BKK mit EK, also via DXB.
Besser?
Es ist übrigens ein allgemeines Thema und kein DXB-Thema.
Whataboutism ist dir ein Begriff??

Lieber Juser, so sehr ich deine Beiträge schätze: Hier geht es um unnötige Umsteigeverbindungen, noch dazu Ausgangsort aus Drittland.
DXB ist aus Deutschland problemlos zu erreichen. Wer hier unnötigerweise Zwischenschritte einbaut, muss sich um die Details kümmern. Das wurde nicht gemacht.
BKK mit EK via DXB müsste man genau so im Fall der Buchung detailliert betrachten, Regelungen ändern sich andauernd. Auch am Tag der Abreise.
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Nun ja, ich halte nix von "Handy" oder von Whataboutism.
Und wenn schon letzteres, dann sollte es auch zutreffen.

Im Moment ist es halt etwas umständlicher zu reisen.
Aber diese "selbst schuld" Antworten sind wenig hilfreich.
Wenn du nichts von Whataboutism hältst (so wie ich), dann solltest du es auch nicht anwenden. Es trifft zu. KUL und BKK ist exakt eben dieses.

TO fragte nach „Was nun?“
Daraus lernen! Aus dem eigenen Fehler, um solch vermeidbare Situationen in der Zukunft nicht wieder zu begegnen. Dies ist der beste Hinweis, den man geben kann. Mit entsprechender Selbstreflexion vorausgesetzt, wird der Juser dies akzeptieren und daraufhin wachsen. Jedwede Schönrederei bestärkt nur, begangene Fehler auf andere zu schieben und es sich nicht selbst einzugestehen. Deshalb sind genau die Antworten a la „denk drüber nach“ zumeist die hilfreicheren, anstatt die „du armer Bub“ Floskeln.

Dies ist im übrigen davon unabhängig, dass es mir ernsthaft leid tut, dass er seinen Urlaub nicht antreten konnte. Empathie und Logik sind zwei Paar Stiefel.
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
244
494
TYO
Wer weicht nun vom Thema ab.
Für mich war das abgeschlossen.
Du oder ich :resp:
Nachdem ich ausschließlich auf deine unpassenden und abweichenden Zeilen (Whataboutism) geantwortet habe - und mich im Gegensatz zu dir trotzdem in jedem Beitrag auf die Ausgangslage des TO bezogen habe: Du.
Selbstreflexion ist wohl nicht so deine Stärke, sonst würdest du merken, dass du am Thema vorbei diskutierst. BTW: Jetzt bin ich vom Thema abgewichen - somit für mich diese Diskussion mit dir beendet.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Natürlich tut es mir für den TO Leid. Allerdings hätte es vermieden werden können.

Durch die Schilderung fühle ich mich bestätigt, momentan vor jeder Flugreise einen PCR-Test zu machen. Egal ob (zweifelsfrei) gefordert, oder nicht. Mit diesem Vorgehen:
a) schütze ich mich und die Mitreisenden nach bester Möglichkeit vor einer ungewollten (unbekannten) Virusübertragung
b) bin ich von den Restriktionen her auf jeden Fall immer auf der "sicheren" Seite. Und vor dem Hintergrund der Gesamtkosten einer Reise, sind die Kosten für den PCR-Rest nun wirklich zu vernachlässigen.