Boarding-Reihenfolge?

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Auf einigen Flügen sind auf der Bordkarte Boarding-Zonen angegeben, die dann nacheinander zum Einsteigen aufgerufen werden. Allerdings hat sich mir das Schema, nach dem die Reihenfolge für die Economy vergeben wird, nicht vollständig erschlossen. Bei der Lufthansa schien es so zu sein, dass die Fensterplätze zuerst besetzt wurden, dann Mitte und zuletzt Gang. Das halte ich für sinnvoll, weil sich der Boardingprozess deutlich beschleunigen lässt.
Air France (A320, Brückengate) hat anscheinend ein anderes Modell: Trotz Fensterplatz bekam ich die Zone 4 zugeordnet, also die letzte oder vorletzte. Im Flieger waren dann Mittel- und Gangplatz schon belegt. Auch in anderen Reihen mussten zuvor eingestiegene Passagiere wieder aufstehen und blockierten dann den Mittelgang.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.199
6.364
BSL
Der vorrangige Einstieg von Passagieren mit Fensterplätzen wurde erst 2019 von LH und LX eingeführt, um das Einsteigen zu beschleunigen. Sonst läuft es doch immer so ab, wie Du es bei Air France erlebt hast, eventuell hintere Reihen dann vor den vorderen Reihen in Economy, und davor noch die Statusgäste.
 
  • Like
Reaktionen: Luk1000

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Bei AF (und auch KLM) spielt der Sitzplatz für die Zuordnung keine Rolle.

Grobe Aufteilung:
1: Business (und ggf. First bei AF Interkont)
2: Sky Priority
3-5: Zuordnung über Buchungsklasse

Weitergehende Ausführungen zum Beispiel hier:

 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
Auf einigen Flügen sind auf der Bordkarte Boarding-Zonen angegeben, die dann nacheinander zum Einsteigen aufgerufen werden. Allerdings hat sich mir das Schema, nach dem die Reihenfolge für die Economy vergeben wird, nicht vollständig erschlossen. Bei der Lufthansa schien es so zu sein, dass die Fensterplätze zuerst besetzt wurden, dann Mitte und zuletzt Gang.
Um von scheinen zu sein zu kommen, hilft ein Blick auf die Lufthansa-Seite.

Kontinentalflüge

Pre-Boarding Familien mit Babys und Kleinkindern unter 5 Jahren, allein reisende Kinder, Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Priority
Gruppe 1 HON Circle Member, Senatoren, Star Alliance Gold Karteninhaber
Priority
Gruppe 2 Business Class Reisende, Economy Flex Reisende
Gruppe 3 Economy Class Reisende mit Fensterplatz und Begleiter
Gruppe 4 Economy Class Reisende mit Mittelsitzen und Begleiter
Gruppe 5 Economy Class Reisende mit Gangplatz
 
  • Like
Reaktionen: suraso

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Das heißt also, dass die Boardingreihenfolge durch den Status zumindest mitbestimmt wird. War das aber nicht früher mal so, dass die Statuspassagiere als letzte einstiegen, nach dem Motto, wer viel fliegt, hat im allgemeinen wenig Zeit? Und ich fände es als Statuspassagier äußerst lästig, wenn ich im Flieger wieder aufstehen müsste, um noch einen statuslosen Fluggast zu seinem Fensterplatz durchzulassen. Da bleibe ich doch lieber länger am Gate oder in der Lounge sitzen.

In der Großraum- Business mit Einzelsitzen ist das natürlich etwas anderes. Da gibt es aber meist sowieso einen getrennten Einstieg.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.199
6.364
BSL
Dem Statuspassagier in Economy ist allerdings meist auch der genügende Platz für sein Handgepäck wichtig. Er darf ja auch später einsteigen, doch dann ist oft nichts mehr frei im Overhead Bin.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.199
6.364
BSL
In Doha habe ich es schon erlebt, dass für den Rückflug nach Deutschland die Business-Passagiere gebeten wurden, als letzte in einen gesonderten Bus einzusteigen. Wenn man die Regelung nicht kennt, kommt man früh, bekommt keinen Sitzplatz und muss am lauten ungemütlichen Busgate noch besonders lange ausharren - auch keine gute Lösung.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.630
18.376
NUE/FMO
www.red-travels.com
In Doha habe ich es schon erlebt, dass für den Rückflug nach Deutschland die Business-Passagiere gebeten wurden, als letzte in einen gesonderten Bus einzusteigen. Wenn man die Regelung nicht kennt, kommt man früh, bekommt keinen Sitzplatz und muss am lauten ungemütlichen Busgate noch besonders lange ausharren - auch keine gute Lösung.

war bei WY in MCT genauso
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
In Brasilien habe ich jüngst bei allen Airlines erlebt, dass man gestaffelt aussteigt. Alle müssen sitzenbleiben, bis ihre Reihe aufgerufen wird. Ich war erstaunt, wie diszipliniert die Passagiere sitzen blieben. Dann heisst es also, "Reihe 10-15 darf jetzt aussteigen." Ich fand, das Aussteigen dauerte so einiges länger (vielleicht sind so mehr Leute beriet, für einen vorderen Sitzplatz zu bezahlen). Vielleicht ist es eine Covid-Massnahme, keine Ahnung.

Auch werden Familien nicht mehr Prioritär behandelt und dürfen nicht mehr als erste boarden. In Südamerika nahm das auch absurde Züge an, da man hier gerne mit Kindern fliegt und man dann Onkel und Tante, Oma, Geschwister und natürlich die Eltern auch prioritär boardeten, sodass gefühlt 3/4 des Fliegers prioritär boardeten. Mein Eindruck war, dass das problemlos funktioniert.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
War doch hier, also zumindest bei meinen BA Flügen während der gesamten Corona Zeit genau so, das mit dem Aussteigen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.585
HAM
In Brasilien habe ich jüngst bei allen Airlines erlebt, dass man gestaffelt aussteigt. Alle müssen sitzenbleiben, bis ihre Reihe aufgerufen wird. Ich war erstaunt, wie diszipliniert die Passagiere sitzen blieben. Dann heisst es also, "Reihe 10-15 darf jetzt aussteigen." Ich fand, das Aussteigen dauerte so einiges länger (vielleicht sind so mehr Leute beriet, für einen vorderen Sitzplatz zu bezahlen). Vielleicht ist es eine Covid-Massnahme, keine Ahnung.

Auch werden Familien nicht mehr Prioritär behandelt und dürfen nicht mehr als erste boarden. In Südamerika nahm das auch absurde Züge an, da man hier gerne mit Kindern fliegt und man dann Onkel und Tante, Oma, Geschwister und natürlich die Eltern auch prioritär boardeten, sodass gefühlt 3/4 des Fliegers prioritär boardeten. Mein Eindruck war, dass das problemlos funktioniert.
Ja Covid. War in Europa während Covid auch so.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

weltfahrer

Erfahrenes Mitglied
07.09.2018
273
115
Ja Covid. War in Europa während Covid auch so.
Habe ich bei Condor im Herbst 2020 nach Lanzarote erlebt. Die einzelnen Reihen wurden aufgerufen. Hat auch sehr diszipliniert funktioniert. Hat länger gedauert, da geschaut wurde, dass die Passagiere nicht zu dicht stehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In Doha habe ich es schon erlebt, dass für den Rückflug nach Deutschland die Business-Passagiere gebeten wurden, als letzte in einen gesonderten Bus einzusteigen. Wenn man die Regelung nicht kennt, kommt man früh, bekommt keinen Sitzplatz und muss am lauten ungemütlichen Busgate noch besonders lange ausharren - auch keine gute Lösung.
Qatar Airways füllt (oder hat gefüllt) seine Flieger von hinten, zumindest vor COVID. War meiner Meinung nach sehr effektiv, da es wenig Staus beim verstauen des Handgepäcks gab. Ähnliches habe ich auch schon in den USA beobachtet.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.630
18.376
NUE/FMO
www.red-travels.com
Habe ich bei Condor im Herbst 2020 nach Lanzarote erlebt. Die einzelnen Reihen wurden aufgerufen. Hat auch sehr diszipliniert funktioniert. Hat länger gedauert, da geschaut wurde, dass die Passagiere nicht zu dicht stehen.

vor Corona war das schon lange bei fast allen Ferienfliegern die Regel, ist ja auch am Effektivsten, verglichen mit dem Durcheinander was sonst so herrscht, Priority bei FR hat auch immer Stau im Flieger
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.761
10.585
HAM
Qatar Airways füllt (oder hat gefüllt) seine Flieger von hinten, zumindest vor COVID. War meiner Meinung nach sehr effektiv, da es wenig Staus beim verstauen des Handgepäcks gab. Ähnliches habe ich auch schon in den USA beobachtet.
Aber nur in der Holzklasse und ohne Status.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.895
1.384
Grobe Aufteilung:
1: Business (und ggf. First bei AF Interkont)
2: Sky Priority
3-5: Zuordnung über Buchungsklasse
Bei KLM sind die billigen Tickets ("Light") in der Gruppe 5 - wenn die Embraer ausgebucht ist, werden diese Passagiere "gezwungen" ihr Handgepäck abzugeben und am Gate einzuchecken. Nicht das da LH auch noch auf die Idee kommt...:rolleyes::rolleyes:
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Nur dass die LH-Gruppe dann noch auf die Idee kommen dürfte, für das "gezwungen" abgegebene Handgepäck der Gruppe 5 noch eine Gebühr zu verlangen ...
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Habe ich bei Condor im Herbst 2020 nach Lanzarote erlebt. Die einzelnen Reihen wurden aufgerufen. Hat auch sehr diszipliniert funktioniert. Hat länger gedauert, da geschaut wurde, dass die Passagiere nicht zu dicht stehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Qatar Airways füllt (oder hat gefüllt) seine Flieger von hinten, zumindest vor COVID. War meiner Meinung nach sehr effektiv, da es wenig Staus beim verstauen des Handgepäcks gab. Ähnliches habe ich auch schon in den USA beobachtet.
Machen viele Airlines in Asien auch so. Air Asia, Garuda usw. Garuda nicht, wenn sie am gate stehen.