ANZEIGE
Ob ein Flieger ein Kassenschlager wird, ist immer schwer vorhersehbar. Der Markt entscheidet durch Angebot und Nachfrage und nicht zuletzt durch die Wirtschaftlichkeit. Ich erinnere mich immer an die MD-11 , die ja als Nachfolge der DC-10 galt und Anfangs auch sehr beliebt war. Aber dann wurde es selbst bei voller Auslastung zunehmend schwieriger, sie wirtschaftlich zu betreiben und nach und nach trennten sich die Airlines wieder von diesem Modell. Auch der Lärm spielte wohl eine Rolle. Heute findet man sie mit ganz wenigen Ausnahmen nur noch als Frachter vor. Bei der LTU flog sie mal mit 408 Sitzen und voller Auslastung eine Zeit lang nach Mallorca und auf die Malediven. Aber auch Delta und Finnair hatten sie eine Zeit lang in der Flotte.