Boeing 747-8. Wird sie so schwer zu fliegen wie 762, 764, 717?

ANZEIGE

NicoBellic

Reguläres Mitglied
03.07.2012
46
0
ANZEIGE
Hallo!

Denkt Ihr, dass die 74H so ein seltener Vogel wird wie die 200 und 400 der 767 Serie oder die 717? Sollte man versuchen so schnell wie möglich mit der -8 zu fliegen oder denkt Ihr, dass die Jahrzente im regulären Dienst zu haben ist?

Die 762 und 764 fehlen mir auch noch, trotzdem ich immer viel Conti nach HNL geflogen bin. Die 717 habe ich dank eines Germanwings Flug op. by (RIP) Spanair.... oder Spanair by Germanwings.

Fliegt Ihr auch gerne unterschiedliche Modelle? Ist irgendwie ein Hobby geworden.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.183
2.469
Du bist nicht mit Spanair geflogen. Ausführendes Unternehmen war AeBal.
 

NicoBellic

Reguläres Mitglied
03.07.2012
46
0
Schön, dass Du die Goldwage dabei hast. ;)

Der Flug war trotzdem schwer nützlich für mein Log, es ging ja nur um das Flugzeugmodel, weniger um Airline bzw. Besitzer des Vogels!
 

hummi

Aktives Mitglied
12.05.2011
223
0
alles klar Kinners...

748 ist nagelneu. es fliegen genau 2 Paxversionen. Selbst wenn der VOgel bescheiden waere, wuerde LH die nicht morgen verschritten.

Nachdenken hilft sehr oft weiter...
 
  • Like
Reaktionen: DrSEJ

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.076
2.683
Kloten, CH
Von HNL aus wär 717 überhaupt kein Problem. HA fliegt Inselhüpfer mit dem Vogel. 767-400 sollte doch immer noch auf den langen Strecken vom Kontinent nach HNL bei UA zum Einsatz kommen, EWR-HNL. Auch andere Amerikaner haben den Vogel. 767-200 kenn ich US ab ZRH.

Aber kurz und knapp, die 747-8i ist wesentlich seltener, als die anderen genannten Modelle, da aber bei LH, vielleicht doch einfacher zu erreichen.;)
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.932
4.424
Moment, die 747-800 bzw. 748H oder i oder sonstwie ist doch die, die derzeit auf der Strecke FRA-IAD im Einsatz ist oder ? Da die LH ihre Vögel teilw. 30 Jahre fliegt sollte das doch wohl kein Problem sein oder?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.286
FRA
Ich bin kein Experte, was das Fliegen auf bestimmten Modellen betrifft, aber die B767-200 ist ja auch schon einige Jahre alt (Erstflug vor über 30 Jahren) und wird nicht mehr gebaut.

Wenn Du in den 80ern in den USA unterwages warst, dann hat man die bei United, Eastern, TWA häufig angetroffen. Heute kann man die noch bei US und UA (ex CO) fliegen.

Die 747-8 ist ja gerade erst auf dem Markt und es existieren 2 Exemplare im Liniendienst und ausser LH fliegt noch keiner damit. Es sieht auch nicht so aus, als würde das ein Kassenschlager. Nur hast Du noch mind. 15 Jahre Zeit die zu fliegen und als Deutscher sollte das nicht so schwierig sein, da die bei LH im Einsatz sind.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Man kann doch gezielt ein Routing wählen, wo das geünschte Fluggerät eigesetzt wird.

Die 767-200ER und die 767-400ER von Delta bzw. United sind doch erst um die zehn Jahre alt. Da hat man noch eine Weile Zeit, mit dem Ding zu fliegen.

Die 747-8i wird bei der LH eines der Standard-Langstreckengeräte werden. Da würde ich mir am wenigsten Sorgen machen, wenn man häufig ab Deutschland fliegt.

Die Boeing 717 (eine verkappte MD-95) ist auch noch recht jung. Die wurde von ca. 2000 bis 2006 hergestellt. Die Hälfte der Flieger macht seinen Dienst bei airTran. Bei denen landet man fast zwangsläufig auf dem Gerät.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.342
2.008
Rheinland-Pfalz
die 747-800 wird ein sehr sehr seltener Vogel für Liniendienst bleiben,ausser LH gibt es ja nur minimale Bestellungen.Da LH aber den sicherlich mindestens 20 Jahre fliegt wirds schon klappen.
 

NicoBellic

Reguläres Mitglied
03.07.2012
46
0
Was denkst du denn, was mit neuen und hunderte Millionen € teuren Flugzeugen sonst passiert?

Nun ja... man weiss janie, könnte ja sein, dass Herr Franz morgen erwacht, sich denkt, dass der 74H Kauf irgendwie fürn Arsch war und die Flieger dann verkauft oder zu Frachtern umrüsten lässt. Wenn man einigen Leuten in diesem Forum glauben kann, muss das ja eine ziemlich durchgeknallte Persönlichkeit sein. ;)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.485
2.514
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Die 74H wird wohl immer ein "Exot" bleiben, so wie die 764 und 717, dazu ist sie zu sehr eingekesselt:
- Von unten Druck durch die 77W
- Nach oben zu wenig Kostenvorteile gegenüber dem 380 bei signifikant geringerer Kapazität

Abseits von LH wirds auch in Zukunft schwierig werden, diesen Vogel zu fliegen. Bei LH wirds aber - so die Welt oÄ nicht untergeht - noch zumindest die nächsten 20 Jahre möglich sein.
 
767-400ER von Delta Regelmässig von STR (FRA auch wenn nicht gecancelt ) nach Atlanta, die Stewardessen öhm Flugbegleiterinnen sind der Hit was Fürsorge und Service an geht,und ja das ist ernst gemeint !, das Flugzeug ist allerdings alt und in der C , ich sag mal...... besser als Air Berlin auf langstrecke, sonst aber nicht besser als alles andere......... eher niederperformant
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Naja, TG bspw. will ja die 345 am liebsten schnellstens loswerden. Wenn sie niemand kauft, werden die Spritfresser halt abgestellt.
Und was hat das mit der 747 zu tun? Die Sachlage bei den A340-500 ist eine ganz andere (von Anfang an sehr eingeschränkter Einsatzzweck, heute deutlich höhere Betriebskosten als geplant usw.) - zumal man bei jenen mit EIS 2004 auch nicht mehr von "neu" sprechen kann.