Bonaire - 2 Wochen Tauchen

ANZEIGE

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
ANZEIGE
Hat jemand Tipps für Unterkünfte bzw. Tauchbasen mit Hotel auf Bonaire?
Gibt es einen unvergesslichen Tauchspot? Welchen Spot sollte man zusätzlich per Boot machen, der nicht vom Land aus geht?

Reisezeit ist Ostern 2010
n050.gif
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Empfehlung hängt von Personenzahl und erwünschtem Komfort ab. Fast alle Unterkünfte auf Bonaire sind in Bungalowform, auch bei den sog. Hotels, da sind es dann halt Reihenbungalows in max 2-stöckiger Höhe.
Meine Lieblinge sind hier im ersten Post erwähnt. http://www.vielfliegertreff.de/mitg...e-mai-2010-schnorcheln-tauchen-faulenzen.html
Will man in erster Linie günstig ist der Carribean Club wirklich nett. Die Bugalows bissel abgewohnt aber sauber und Fahrt nach Kralendijk etwa 15 Min.
Ich persönlich finde es netter, nicht am Meer, sondern auf dem Hügel zu wohnen. Hier weht meist eine kühle Brise. (Villa Paul)

Einige Tauchplätze sind von einem Sturm in den letzten Jahren stark in Mitleidenschaft gezogen worden, da sollte man vor Ort noch Mal nachfragen.

Ich habe in meinen ersten Aufenthalten dort viele BootsTG gemacht, weil eine Freundin von mir als TL dort arbeitete. Bis heute kann ich keine Notwendigkeit dazu sehen. Ein paar BootsTG kann man umfunktionieren, indem man mal 2-3 m von den Klippen springt und zum nächsten normalen Ausstieg taucht. :cool:
Ich mag einige Tauchplätze im Norden (NP) sehr gerne, Boca Slagbaai oder Playa Benge. Hilma Hooker ist immer nett, wegen der Gruppe Tarpone.
Diese Seite sollte Dir weiter helfen. STINAPA - Bonaire National Marine Park
Was man eigentlich nur mit dem Boot betauchen kann, ist der wilde Osten. Wird aber selten gemacht, ich fand es jetzt auch nicht so der Mühe und die Zusatzkosten wert. Nach Bonaire gehe ich, weil ich immer zum Tauchen los ziehen kann, auf keine Gruppe oder Boot warten muß, für den Osten muß ich das dann wieder.
Es gibt neben der Hilma Hooker noch ein 2. Wrack (Windjammer) auf Bonaire, liegt auf Höhe der BOPEC. Der Mast kommt auf etwa 15 m hoch, das (schlecht erhaltene) Wrack geht bis etwa 50 m. Der Tauchplatz ist nicht gekennzeichnet, wird auf Wunsch von einigen Tauchschulen für gute Taucher organisiert (Dekoflaschen, Guide).
Genehmigungen braucht man nur für TG an den Piers und zumindest Townpier sollte man machen (Seepferdchen).

In-Kneipe ist (hoffentlich immer noch) Karels in Kralendijk, der Chinese China Nobo unschlagbar billig und der Supermarkt sehr teuer. Billiges Obst gibts am nördlichen Pier, da kommen immer venezolanische Verkäufer an.

Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:

tommes

Aktives Mitglied
13.03.2009
108
1
Großraum DUS, CGN
Komme mehr oder weniger gerade von Bonaire zurück, daher recht frische Eindrücke.
Als Unterkunft hatten wir bonHOME: Tauchen in der Karibik -- Ihre Ferienwohnung auf Bonaire [Startseite] - lohnt sich aber erst ab 4 Leuten, da das ein ganzes Haus ist - mit 4 Leuten kostet es ca. 35 US$ pro Person. Wenn ihr zu zweit seid, dann kommen die Möglichkeiten der "Verwalter" von Bonhome in Frage, Bonaire scuba diving accommodation, Bonaire Tauchen Ferienwohnung, hat selbst mehrere Unterkünfte, Brigitte und Marion sind Deutsche und schon recht lange auf der Insel. Leih-Pickups werden auch von denen organisiert. Alles ist in Flughafennähe - der Flugbetrieb hat (lt Aussagen unserer Mitreisenden die schon 3-4 mal da waren) zugenommen - ist aber noch erträglich.
Bonaire-368.jpg
Als Tauchbasis hatten wir Welcome to Dive Friends Bonaire - die haben mehrere Basen auf der Insel, wir waren immer in Port Bonaire - direkt gegenüber des Flughafen. Da kann man mit dem Pickup quasi ins Flaschendepot reinfahren.

Tauchplätze habe ich als "sehr gut in Schuss" empfunden, einzig die den Hotels vorgelagerten waren nicht so berauschend. Norden und Süden waren Klasse. Da ich vor dem letzten Sturm nicht da war, habe ich keinen direkten Vergleich. Mumieleins "Klippensprungplatz" "La Danias Leap" habe ich mir angesehen, würde selbst da aber nicht springen - kann aber sein, das da durch den Sturm etwas "umgestaltet" wurde - mir wärs zu flach.

Insgesamt hatten wir von Land aus keine Probleme mit dem Einstieg - Boot ist für Klein Bonaire bzw. die Ostseite erforderlich.

Tauchplätze die mir besonders gefallen haben:
- Karpata
- Oil Slick
- Hilma Hooker
- Invisibles - dort unbedingt zum 2. Riff weiterschwimmen
Bonaire-200.jpg
Ergänzend muss ich aber sagen das wir keinen wirklich schlechten TP hatten, aber die sind mir besonders in Erinnerung geblieben.

@Mumielein: es gibt auch ein 3. Wrack - "Our Confidence" - das Bild aus dem Breitag passt allerdings nicht mehr so ganz. Ich hänge mal ein aktuelles Bild an:
Bonaire-282.jpg

Wenn noch Fragen dann fragen.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Vielen Dank schon mal an euch für die schnellen Antworten.

Wir sind 2 Personen und daher bräuchten wir etwas kleineres. Ca. 100$ pro Nacht ist o.k., allerdings geht bei Fr. whYflyer nix ohne Wifi.:mad: Und fertiges Frühstück ist natürlich auch nicht zu verachten.

@ mumielein: Habe dein Post zu Mai 2010 gelesen, leider kann ich wie kalttaucher nur in den Ferien, allerdings in den mexikanischen, daher müssen wir über Ostern fliegen, Pfingsten existiert hier nicht. Sind aber schon gute Infos drin.

@tommes: Da haben wir ja schon mal 4 Anhaltspunkte wo wir zuerst abtauchen
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Villa Paul hat angeblich WiFi. Der Besitzer ist ein ganz netter Kerl. Falls Du Interesse hast, kann ich gerne mal mit ihm reden ob er euch zu 2. einen Sonderpreis macht, er kennt mich seit Jahren und ich hab da bissel Sonderstatus. :D

Non limit Tauchen kriegt man an jeder Tauchschule, früher jahrelang immer USD 99.--/Woche, glaub mittlerweilen um USD 130.--

@Tommes
Freut mich, daß es euch gefallen hat! Es gibt auch noch ein (kleines) 4. Wrack vor Buddy Dive. ;)