Empfehlung hängt von Personenzahl und erwünschtem Komfort ab. Fast alle Unterkünfte auf Bonaire sind in Bungalowform, auch bei den sog. Hotels, da sind es dann halt Reihenbungalows in max 2-stöckiger Höhe.
Meine Lieblinge sind hier im ersten Post erwähnt.
http://www.vielfliegertreff.de/mitg...e-mai-2010-schnorcheln-tauchen-faulenzen.html
Will man in erster Linie günstig ist der Carribean Club wirklich nett. Die Bugalows bissel abgewohnt aber sauber und Fahrt nach Kralendijk etwa 15 Min.
Ich persönlich finde es netter, nicht am Meer, sondern auf dem Hügel zu wohnen. Hier weht meist eine kühle Brise. (Villa Paul)
Einige Tauchplätze sind von einem Sturm in den letzten Jahren stark in Mitleidenschaft gezogen worden, da sollte man vor Ort noch Mal nachfragen.
Ich habe in meinen ersten Aufenthalten dort viele BootsTG gemacht, weil eine Freundin von mir als TL dort arbeitete. Bis heute kann ich keine Notwendigkeit dazu sehen. Ein paar BootsTG kann man umfunktionieren, indem man mal 2-3 m von den Klippen springt und zum nächsten normalen Ausstieg taucht.

Ich mag einige Tauchplätze im Norden (NP) sehr gerne, Boca Slagbaai oder Playa Benge. Hilma Hooker ist immer nett, wegen der Gruppe Tarpone.
Diese Seite sollte Dir weiter helfen.
STINAPA - Bonaire National Marine Park
Was man eigentlich nur mit dem Boot betauchen kann, ist der wilde Osten. Wird aber selten gemacht, ich fand es jetzt auch nicht so der Mühe und die Zusatzkosten wert. Nach Bonaire gehe ich, weil ich immer zum Tauchen los ziehen kann, auf keine Gruppe oder Boot warten muß, für den Osten muß ich das dann wieder.
Es gibt neben der Hilma Hooker noch ein 2. Wrack (Windjammer) auf Bonaire, liegt auf Höhe der BOPEC. Der Mast kommt auf etwa 15 m hoch, das (schlecht erhaltene) Wrack geht bis etwa 50 m. Der Tauchplatz ist nicht gekennzeichnet, wird auf Wunsch von einigen Tauchschulen für gute Taucher organisiert (Dekoflaschen, Guide).
Genehmigungen braucht man nur für TG an den Piers und zumindest Townpier sollte man machen (Seepferdchen).
In-Kneipe ist (hoffentlich immer noch) Karels in Kralendijk, der Chinese China Nobo unschlagbar billig und der Supermarkt sehr teuer. Billiges Obst gibts am nördlichen Pier, da kommen immer venezolanische Verkäufer an.
Noch Fragen?