AB: brauche Hilfe nach Flugausfall

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Naja, wenn der ganze Airport stundenlang lahm liegt wegen Unwetter, lässt sich das sicher einfach und gerichtsfest nachvollziehen.
Dann muss die Airline eben das als Grund angegeben. Nur der Hinweis auf außergewöhnliche Umstände reicht nicht.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
AirBerlin hat sich gemeldet.
"Wie wir unserer Flugdokumentation entnehmen, war ein außergewöhnlicher Umstand verantwortlich dafür, dass Ihr Flug nicht wie geplant durchgeführt werden konnte. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass vor diesem Hintergrund der Haftungseintritt als Luftfrachtführer für etwaige Folgekosten ausgeschlossen ist."

Sie erstatten mir aber die Mietwagenkosten und die Spritkosten komplett. Mal sehen wie lange es dauert bis das Geld kommt

Hauptsache du hast trotz der Unwetterlage direkt mal Flightrights beauftagt und machst hier einen extra Thread deswegen auf.

Ohne Mahnbescheid wartest du >6 Monate auf dein Geld, kannst du aber auch in zig anderen Threads hier nachlesen
 
Zuletzt bearbeitet:

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Dann muss die Airline eben das als Grund angegeben. Nur der Hinweis auf außergewöhnliche Umstände reicht nicht.

Man, das Zitat stammt doch aus der Replik zur eingereichten Unterlage des TO. Der Sachverhalt ist doch allerseits unstrittig gewesen. Sollen sie jetzt extra nochmal die Wetterdaten des Tages notariell beglaubigt mitschicken?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Ohne Mahnbescheid wartest du >6 Monate auf dein Geld, kannst du aber auch in zig anderen Threads hier nachlesen

Nö, ich habe unlängst ohne Mahnbescheid und ohne Flightright die Kompensation für einen gestrichenen AB-Flug binnen zwei Wochen auf meinem Konto gehabt.