Brief 27.6.22 vom LH-Vorstand an LH-Kunden

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
ANZEIGE
Moin,
diskutiert ihr schon den letzten Brief vom LH Vorstand? Es wird der Personalmangel diskutiert, aber nicht, dass LH auch viele Leute selbst entlassen hat.

"So on behalf of all our employees, I sincerely hope that you feel very welcome on board after your return, which is something we have all been keenly awaiting. We thank you for your loyalty; and we hope we may count on your understanding, too, should your journey not yet go quite as expected or planned. "

Nein, ich habe dafuer kein Verstaendnis mehr nach den ganzen Preiserhoehungen, Streichungen beim Service, Flugstreichungen usw. Als Kunde und FTL fuehle ich mich leicht verschaukelt. Loyalitaet des Kundens muss man sich erarbeiten.
Aber das ist nur meine Meinung.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.816
1.116
Moin,
diskutiert ihr schon den letzten Brief vom LH Vorstand? Es wird der Personalmangel diskutiert, aber nicht, dass LH auch viele Leute selbst entlassen hat.

"So on behalf of all our employees, I sincerely hope that you feel very welcome on board after your return, which is something we have all been keenly awaiting. We thank you for your loyalty; and we hope we may count on your understanding, too, should your journey not yet go quite as expected or planned. "

Nein, ich habe dafuer kein Verstaendnis mehr nach den ganzen Preiserhoehungen, Streichungen beim Service, Flugstreichungen usw. Als Kunde und FTL fuehle ich mich leicht verschaukelt. Loyalitaet des Kundens muss man sich erarbeiten.
Aber das ist nur meine Meinung.
Waren dir nicht die €3 für einen Kaffee an Bord zu teuer?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.820
Scheint bei Senatoren wohl erst später zu kommen...

Als Kunde und FTL fuehle ich mich leicht verschaukelt. Loyalitaet des Kundens muss man sich erarbeiten.
Als Kunde und SEN fühle ich mich bei fast jeder Kommunikation völlig verschukelt. Für was halten die uns?
Die mails bezüglich Statusverlängerung (man gewährt uns Kunden die Große Gnade auch weiterhin am besten Vielfliegerprogramm der Welt teilnehmen zu dürfen...) nach Coron fand ich auch schon nur frech, vor allem im Vergleich zu anderen (z.B. Bonvoy, die sich in aller Form entschuldigt haben uns während Corona nicht zur Verfügung gestanden zu habn...).
Aber so kennt man "Kommunikation" der großen LH mit ihrem Kundenpöbel. Etwas zu erarbeiten hat eine LH definitiv nicht nötig.
Oder erst ab HON (da kenne ich mich nicht mit aus)
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Scheint bei Senatoren wohl erst später zu kommen...


Als Kunde und SEN fühle ich mich bei fast jeder Kommunikation völlig verschukelt. Für was halten die uns?
Die mails bezüglich Statusverlängerung (man gewährt uns Kunden die Große Gnade auch weiterhin am besten Vielfliegerprogramm der Welt teilnehmen zu dürfen...) nach Coron fand ich auch schon nur frech, vor allem im Vergleich zu anderen (z.B. Bonvoy, die sich in aller Form entschuldigt haben uns während Corona nicht zur Verfügung gestanden zu habn...).
Aber so kennt man "Kommunikation" der großen LH mit ihrem Kundenpöbel. Etwas zu erarbeiten hat eine LH definitiv nicht nötig.
Oder erst ab HON (da kenne ich mich nicht mit aus)
Ist bei HON wohl nicht besser. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.816
1.116
Servus Volley, schön dich während Wimbledon wieder die Fakten verdrehen zu lesen.

Aber Bonvoy als Benchmark der Kommunikation?

Darauf muss man auch erst einmal kommen, da brauch ich schon en Kaffee mit Schuss!
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.201
6.272
Fluchhafen
Waren dir nicht die €3 für einen Kaffee an Bord zu teuer?
Da die ThreyTable auch bald eingespohrt wird, gibt's dann auch keine viel zu teure Kaffeeplörre mehr für 3 Oiro an Bord!

#Maskeaufunddurch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Servus Volley, schön dich während Wimbledon wieder die Fakten verdrehen zu lesen.

Aber Bonvoy als Benchmark der Kommunikation?

Darauf muss man auch erst einmal kommen, da brauch ich schon en Kaffee mit Schuss!
Hey ThreyTable, den Entschuldigungsbrief hast du geschrieben? Kennst du wahrscheinlich noch aus der Grundschule, als du immer wieder andere Schüler angepöbelt hast =;

Da hilft auch kein Kaffee mit Schuss, denn der Brief ist ein Schuss ins Knie vom LAC Upperdeck #Peng
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.570
Z´Sdugärd
Es wird der Personalmangel diskutiert, aber nicht, dass LH auch viele Leute selbst entlassen hat.
Ich wiederhol mich: Das ist nicht nur bei LH so, sondern Deutschlandweit in ALLEN Branchen. Sei es Daimler, Bosch, Porsche, Siemens oder Paules Pinte. Wobei ich das meiner Meinung nach nicht verstehen kann. Die Geschichte ist doch ne Milchmädchen Rechnen: a) Du gehst bei Corona mit allen Mann an Bord (oder in Kurz) unter, oder b) du schaffst es irgendwie mit Kurzarbeit, Arbeitszeitmodellen die Zeit zu überstehen, und kannst WEN es wieder vorwärts geht voll durchstarten. Den faulen Kompromiss den LH (wie auch andere in anderen Branchen) gegangen ist, und Leute Plan und Ahnungslos entlassen oder "geht halt wen es euch nicht past" auf den freien Markt losgelassen hat...naja der fällt denen eben jetzt auf die Füsse.

Wobei sowas eben sich jeder der auf 3 zählen kann sich selbst ausmalen konnte. Ob das nun Hochqualaifizierte Leute sind die vorne links und rechts sitzen (BZW, dachte immer da gibts genug Arbeitslose oder unterbezahlte Tagelöhner die nix gescheites finden und darum auf die grüne Insel wechseln) oder die eher schlecht bezahlten Kötter Jungs sind...

Ich zitiere mal einen CEO: "In Deutschland gibts 5 Millionen Arbeitslose, und jeder is geil auf deinen Job"....also wo haben Problem? ;)
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
"and we hope we may count on your understanding, too, should your journey not yet go quite as expected or planned. "
Anmaßend und ganz schlechter Stil, ähnlich wie

"ich entschuldige mich" (aha, eine Autoexkulpation, fragt mich auch noch wer?) oder
"danke im Voraus" (he, ich weiß noch gar nicht ob ich es überhaupt mache!).

Verwunderlich, dass die Verantwortlichen so wenig Ahnung von der deutschen Sprache haben?

Korrekt wäre zB:

"Wir bedauern die Schwierigkeiten und geben unser Bestes, damit es in Zukunft wieder besser klappt." - keine Anmaßung oder Vorwegnahme der gewünschen Zustimmung oder des "understandings"!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.761
18.583
NUE/FMO
www.red-travels.com
Es wird der Personalmangel diskutiert, aber nicht, dass LH auch viele Leute selbst entlassen hat.

das wäre doch zu schön, wenn man den entlassenen hinterherrennen würde ;) Das Problem haben sie sich doch selbst geschaffen. Kein Mitleid mit denen

Als Kunde und FTL fuehle ich mich leicht verschaukelt. Loyalitaet des Kundens muss man sich erarbeiten.

Ein Vielfliegerstatus ist doch bei denen kaum noch was wert. An Außenstationen wird man hängen gelassen, an Hotlines nimmt keiner mehr ab und das wenige verbliebene Personal hat auch keine Ahnung mehr.

Lufthansa hat den Skytrax Stern nicht umsonst verloren, sie haben gut daran gearbeitet, dass sie eben keine 5*StarHansa sind und nur ein zu teurer Billigflieger, auf dem besten Weg zu FR 2.0, wenn die Preise mal fallen würden und nicht nur das Bordprodukt kopiert werden würde.

Wer wirklich die Wahl hat, sollte sie nutzen und auch mal über den Tellerrand schauen, es gibt schließlich auch eine heile Welt ohne Lufthansa.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.201
6.272
Fluchhafen
das wäre doch zu schön, wenn man den entlassenen hinterherrennen würde ;) Das Problem haben sie sich doch selbst geschaffen. Kein Mitleid mit denen
Lufthansa ist in München den Entlassenen tatsächlich hinterhergerannt. :yes: Die wurden alle angerufen und angebettelt, dass sie sofort mit einem unbefristeten Vertrag wieder anfangen können. Die netteste Reaktion darauf war 🖕 und ruf mich nicht mehr an!
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.570
Z´Sdugärd
das wäre doch zu schön, wenn man den entlassenen hinterherrennen würde ;) Das Problem haben sie sich doch selbst geschaffen. Kein Mitleid mit denen
Kleines OT:

Mein damaliger Ausbildungsbetrieb wurde vor ca 25 JAhren an einen grossen Konzern verkauft. Das war auch meine Zeit um zu gehen...Jetzt hat bei Coronaanfang dieser Konzern beschlossen den kompletten Standort dicht zu machen. Unnötig zu erwähnen das vorher Millionen in die dortigen Gebäude geflossen sind. Nachdem man MILLIONEN für Abfindungen und Sozialer Stellenabbau ausgegeben hat hat man festgestellt das das aufgestellte Konzept nicht aufgeht. Es wurde kein Gebäude verkauft oder vermietet, und das man die selben Maschinen am anderen (deutschen) Standort bauen kann war auch nix.

DIE sind wirklich den Entlassenen hinterher gerannt. Und haben diese mit absoluten UNSUMMEN zum Teil tatsächlich wieder eingestellt. Von daher: 2 Jahre Frust und Zukunftsangst, aber mit teilweise 25% mehr Kohle und wieder der selbe Job. Abfindungen mussten auch nicht zurück gezahlt werden. Es GEHT durchaus. Auch wen es sicherlich schwer war über den eigenen Schatten zu springen.
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
283
458
"the situation is unlikely to improve in the short term"

Finde ich beachtlich an dem CEO Brief, dass man den Sommer 2022 wohl schon abgeschrieben hat und nun alles auf eine Stabilisierung in 2023 setzt. Motto bei Lufthansa scheint wohl für 2022 zu sein: "Augen zu und durch - wird schon irgendwie schief gehen. 2023 wird dann (hoffentlich) alles besser."
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Anmaßend und ganz schlechter Stil, ähnlich wie
Ich stimme dir da zu. M.E. ist das Englisch nicht nur schlecht, aber ich als Kunde muss fuer gar nichts mehr Verstaendnis bei LH haben. Man geht mit ihnen einen Vertrag ein und wenn es nicht klappt, schaue ich mich verstohlen nach kexbox z.B. um.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin SEN kann nicht mitreden.Hab nix bekommen.
Vielleicht wird es Euch und den HONs einfach besser ergehen?
 
  • Like
Reaktionen: riemann

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Ich wiederhol mich: Das ist nicht nur bei LH so, sondern Deutschlandweit in ALLEN Branchen. Sei es Daimler, Bosch, Porsche, Siemens oder Paules Pinte.
Wobei ich das meiner Meinung nach nicht verstehen kann. Die Geschichte ist doch ne Milchmädchen Rechnen: a) Du gehst bei Corona mit allen Mann an Bord (oder in Kurz) unter, oder b) du schaffst es irgendwie mit Kurzarbeit, Arbeitszeitmodellen die Zeit zu überstehen, und kannst WEN es wieder vorwärts geht voll durchstarten. Den faulen Kompromiss den LH (wie auch andere in anderen Branchen) gegangen ist, und Leute Plan und Ahnungslos entlassen oder "geht halt wen es euch nicht past" auf den freien Markt losgelassen hat...naja der fällt denen eben jetzt auf die Füsse.
Aber wieviele von diesen Firmen haben Staatshilfe wie LH bekommen? Auch wenn diese zurueckgezahlt worden ist, geht man nicht Verpflichtungen in der Öffentlichkeit ein?
Auch Kurzarbeit wird durch den Staat subventioniert. Die LH hat zu kurzfristig gedacht.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.306
1.130
BER
Wer wirklich die Wahl hat, sollte sie nutzen und auch mal über den Tellerrand schauen, es gibt schließlich auch eine heile Welt ohne Lufthansa.

Motto bei Lufthansa scheint wohl für 2022 zu sein: "Augen zu und durch - wird schon irgendwie schief gehen. 2023 wird dann (hoffentlich) alles besser."

Nun, ich habe eher das Gefühl das Motto ist "wer noch anders kann der ist schon lange weg, jetzt Melken wir den letzten tropfen Milch aus dem erfolgreich monopolisierten Markt"
Oder gibt's wirklich noch Leute die freiwillig LH fliegen?

Aus Business-Perspektive ja irgendwie auch eine beeindruckende Marktstrategie...
 

panamflyer

Reguläres Mitglied
17.08.2017
98
181
TXL
Aber wieviele von diesen Firmen haben Staatshilfe wie LH bekommen? Auch wenn diese zurueckgezahlt worden ist, geht man nicht Verpflichtungen in der Öffentlichkeit ein?
Auch Kurzarbeit wird durch den Staat subventioniert. Die LH hat zu kurzfristig gedacht.

Moin,
diskutiert ihr schon den letzten Brief vom LH Vorstand? Es wird der Personalmangel diskutiert, aber nicht, dass LH auch viele Leute selbst entlassen hat.

"So on behalf of all our employees, I sincerely hope that you feel very welcome on board after your return, which is something we have all been keenly awaiting. We thank you for your loyalty; and we hope we may count on your understanding, too, should your journey not yet go quite as expected or planned. "

Nein, ich habe dafuer kein Verstaendnis mehr nach den ganzen Preiserhoehungen, Streichungen beim Service, Flugstreichungen usw. Als Kunde und FTL fuehle ich mich leicht verschaukelt. Loyalitaet des Kundens muss man sich erarbeiten.
Aber das ist nur meine Meinung.

Immerhin
"Im Sommer 2023 erwarten wir dann rund um den Globus nicht nur ein deutlich verlässlicheres Luftverkehrssystem, sondern werden Sie auch wieder an Bord unserer Airbus A380 begrüßen dürfen. Wir haben heute entschieden, dieses nach wie vor sehr beliebte Flugzeug ab Sommer 2023 bei Lufthansa wieder in Betrieb zu nehmen."
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Ich stimme dir da zu. M.E. ist das Englisch nicht nur schlecht, aber ich als Kunde muss fuer gar nichts mehr Verstaendnis bei LH haben. Man geht mit ihnen einen Vertrag ein und wenn es nicht klappt, schaue ich mich verstohlen nach kexbox z.B. um.
Die Mitteilung für SEN verzögert sich, denn es wird statusgestaffelt geantwortet:

Kein Status: We count on your understanding!!!!!
FTL: We hope we may count on your understanding. (O-Ton, siehe oben, keine Ironie)
SEN: We can only offer our apologies.
HON: We would be very happy if you could forgive us for all our flaws and fly with us again, even if we truly don't deserve it.
 

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
971
717
Oha :D

„Wir versprechen Ihnen, dass die über 100.000 Mitarbeitenden der Lufthansa Group alles
Menschenmögliche leisten, um Ihnen auch in den nächsten Wochen unter den aktuell schwierigen
Umständen das bestmöaliche Reiseerlebnis zu bieten.“
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar