ANZEIGE
SLF August bei 84%, bereits unangenehm viel..
Weiterhin halte ich die Kostenargumentation für eine Art Schutzbehauptung. Und hier besonders die der Personalkosten!
Viele Kosten sind vergleichbar. Der Beschaffungspreis für das Fluggerät hängt von meiner Strategie und meinem Verhandlungsgeschick ab. Lokale Handlingkosten vom Ort der Leistungserbringung. Der Markt ist also in vielen Bereichen doch sehr mittelnd für den Wettbewerb..
SKO +1,9%, PKT +2,5%.Ja. Mit einer alle 6 Monate nach unten revidierten Kapazitätsplanung.![]()
Willst du etwa über User diskutieren?![]()
SKO +1,9%, PKT +2,5%.
Willst du etwa über User diskutieren?![]()
Die Einführung der NEK ist einige Jahre her, von daher ist die Behauptung Wachstum käme hierher Quatsch.nach geplanten 6%. Und dieses magere Wachstum wird ausschließlich geNEKt, d.h. über mehr Sitze und größere Flugzeuge, die Flottengröße stagniert.
Die Branche wächst noch einmal wie stark!?![]()
BAs "flat-bed" in C war... 1,75 lang?
Es ging um unerledigte Hausaufgaben und vor 15 Jahren veraltete Sitze einzubauen und diese 15 Jahre im Gegensatz zur flachen Konkurrenz drin zu lassen gehört zu unerledigten Hausaufgaben. Die Vorstellungen vom Zitronenhändler Franz zur Produktivität zu wiederholen ist vielleicht selbst im Konzern nicht mehr up to date?Was ich total spannend finde, ist, wie Produktentscheidungen post Marktforschung von vor 12 Jahren als Argument herangezogen werden, eine andere Entscheidung hätte die heute noch zu geringe Produktivität der LH vermieden. Amazingly zusammenhangslos...
Der passende Schläfer dafür ist ein five footer...![]()
Bloß müssen die meines Wissens nicht beim Wolfgang anrufen, wenns a fesche Malteserin, Bulgarin, Irin, Philippinerin oder Kinesin ehelichen wollen, verstehst?
Hoffen wir im Interesse von uns Kunden, dass der Vorstand sich durchsetzt gegenüber dem Reinigungsdienst der Pilotenkanzel.Der Vorstand liegt grade im Clinch mit Cockpit wegen seiner flagranten Realitätsverweigerung. Hoffentlich schaut er doch mal in dieses Forum...
Was übrigens alles für EY und EK ganz genauso gilt. Vor Fraport sind alle gleich (naja, fast, LH als größter Kunde und Großaktionär hat im Zweifel aber eher Vor- als Nachteile).
Für die NEK-Zone (also Europa) lauten die Zahlen:nach geplanten 6%. Und dieses magere Wachstum wird ausschließlich geNEKt, d.h. über mehr Sitze und größere Flugzeuge, die Flottengröße stagniert.
Die Branche wächst noch einmal wie stark!?![]()
Wieviele Flüge wickelt LH über FRA ab und wieviele EK? Natürlich gelten auf der gleichen Strecke ungefähr die gleichen Bedingungen (ich vermute EK hat in DXB auch einige Vorteile so wie LH in FRA). Nur sprechen wir hier von Netzwerk Carriern da spielt der Standort schon eine Rolle. Um es einfach zu sagen LH "leidet" bei fast 100% ihrer Flüge unter der deutschen Regulierung, EK bei vielleicht 1-2%. Aber vielleicht verstehe ich das ganze Business auch nicht so richtig, bin anders als die meisten hier nicht wirklich vom Fach.
Wundervoll formuliert.... im Gegensatz zur flachen Konkurrenz drin ...
9,346 Mio10-15% davon...
9,346 Mio
Googe.de
klar auch viele Gastarbeiter die eh nur VAE-Pakistan/Indien/Philipienen fliegen werden
laut offizieller Angaben rund 8,5 Millionen, davon knapp 85 Prozent Ausländer
laut offizieller Angaben rund 8,5 Millionen, davon knapp 85 Prozent Ausländer
Die Einführung der NEK ist einige Jahre her, von daher ist die Behauptung Wachstum käme hierher Quatsch.
Größere Flugzeuge? Ja, sicher doch. Nur inwiefern leitest Du hieraus einen Vorwurf ab? Wachstum durch mehr Röhren ist gut, Wachstum durch größere Röhren dagegen weniger wert? Unfug.
Wie stark wächst die Branche denn? In Europa zum Beispiel?
... die einseitige staatliche Subventionierung der ME3 nicht zu negieren.
Ausländer, und hier besonders ausländisch wirtschaftlich tätige Personen, sind per Definition sowieso böse und Fliegen nicht.
Die Diskussion hatten wir schon öfter, aber jedesmal sind die Kritiker die Antwort schuldig geblieben, wo denn nun genau subventioniert wird. Klar haben die ME3 Vorteile: Keine Steuern für die MA, kein Nachtflugverbot, keine Luftverkehrssteuer, u.a.m.. Aber all diese Dinge gelten entweder nicht nur für die Luftfahrtbranche, sondern für alle Branchen, oder dort, wo sie branchenspezifisch sind, gelten sie für alle Wettbewerber. Auch LH zahlt in AUH keine Luftverkehrssteuer, EY und EK zahlen sie in FRA aber schon.
Dann wird Dich freuen zu hören, daß Airbus die A321 jetzt auf 240 Sitze bringt.a) kann man das nur einmal machen,
Heimatmarkt nur LH ohne Group ca. 80. Mio emotional zu beeinflussende Zitronen!
UAE ca. 10. Mio Subjekte.