Brisant : LH stellt Flüge nach AUH ein

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
Diese "Analyse" ist für mich besonders erheiternd. Sicher bist Du auch auf diesem Gebiet ein "Experte"...

Du bist mir ein Früchtchen. Zumindest ist das seit einem Jahrzehnt mein Business mit dem wir noch immer trotz härtester Konkurrenz Gewinne machen. Und in rund 50% aller in Europa ausgelieferten VWs sind Teile meiner Firma. Und nun Dampfplauderer ?

Du hast keine Lösungen und stimmst in die LH Raunzerei im Gleichklang ein, allerdings ist in vielen Fällen gar nicht die Wüste die echte Konkurrenz, sondern andere europäische Airlines wie in meinem Fall. Das sind klare Feigenblätter die einfach Inkompetenz verdecken sollen. Und wenn man dein Gewinsel zum Thema Automobilzulieferer liest, dann schlägt das entlarvend genau in dieselbe Kerbe.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Was natürlich deine Objektivität, sowie der anderen Teilnehmer, gegenüber der LH beflügelt. :censored:

Schon sehr billig Käuflichkeit zu unterstellen. Damit ist man in Anbetracht von compliance heutzutage sicherlich sehr erfolgreich....
Tut mir leid aber es soll andere Kriterien geben wie zB die Möglichkeit 7-8 Std am Stück ratzen zu können und eine Airline die dies anbietet ist LH mit deren 747 im UD. Dahaben ich wenig vergleichbares erlebt... Aber das ist meine rein persönliche Meinung... Wenn Dir Essen oder Meilen wichtig ist - gut für Dich aber das nimmt kein Einfluss auf meine Entscheidung...
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
GoldenEye meinte:
Wenn Du den "Armchairmanagern" nicht glaubst: Der CEO von TK hat gesagt, ein paar EUR für ein besseres Essen auszugeben, sei für ihn die preiswerteste Möglichkeit, sich von der Konkurrenz zu differenzieren. Aber auch der hat wahrscheinlich keine Ahnung und TK wächst nur aus Zufall... :rolleyes:

Was hilft es darin zu investieren wenn es keine Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ne Airline nimmt... In der Luft wird es nie gutes Essen geben :idea:

Wachstum hat aber seinen Preis, oder wie mir neulich berichtet wurde dass bei Mutfliegen im Cockpit von TR es sich herausstellte das der Kapitän so gut. Wie gar nicht in Englisch kommunizieren könnte sondern der Co musste alles übersetzen...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Was hilft es darin zu investieren wenn es keine Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ne Airline nimmt... ...

Wer sagt das denn? Das magst Du so sehen, und ich wähle meine Airline auch nicht nach dem Essen aus, aber es gibt bestimmt Leute, die das tun.
Das Essen muß nicht tcswede schmecken oder dem CEO der Airline, sondern es muß mit einem vernünftigen Kosten/Nutzen-Verhältnis möglichst oft die Kompass-Nadel des Verbrauchers einen kleinen Tick (mehr braucht es ja oft nicht) zu den eigenen Gunsten bewegen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das vollständige Zitat enthält aber den Hinweis auf das UD der 747 - dort gibt es keine Rutsche.

Man sollte fairerweise schon korrekt zitieren.

Ok, habe nicht aufgepasst, UD ist bei LH F, nicht C wie bei SQ.


Allerdings in C bis zu 12 Jahre später als die Konkurrenz, und das war Gegenstand der Diskussion ein paar posts weiter oben.
Und ich habe ja auch bewußt die Vergangenheitsform hinzugefügt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Noch vor ca 4-5 Jahren war die A319, bestenfalls A320 das Arbeitspferd der LH im Europaverkehr. Im Zubringernetz für FRA und MUC betreibt LH jetzt schon so viele, grössere A321, wie A319 und A320 zusammengenommen. Spätestens ab A321neo sind noch mehr Sitze für dieses Modell angekündigt und wenn das noch nicht reicht hat man ab Eintreffen der A350 auch noch A330 als Kontschaufel-Nachfolger.

Umgekehrt hatte man sich zur Abwehr von Ryanair und HLX mit Germanwings einen eigenen Billigflieger ex CGN zugelegt ohne genau zu wissen, was man damit will. Die Folge war eine Fülle von touristischen Flugzielen ab CGN, zum Teil auch ab anderen 1b-Flughäfen, das defizitär flog. Jetzt scheint man eine Rolle für 4U gefunden zu haben: das ehemalige LH-Netz ab HAM, HAJ, TXL, DUS, CGN, LEJ, DRS und STR, ausserhalb der FRA- und MUC-Zubringer.
(...)
Im Grunde ist das Modell richtig gut für LH und für die LH-Kunden ausserhalb von FRA und MUC.

Mag aus innerdeutscher Sicht so aussehen, für mich stellt sich die Situation etwas anders dar:

Auf MUC-BRU-MUC fliegen eigentlich nur noch kleine Cityline-Regionaljets, außerdem hat LH die Frequenzen reduziert, auf FRA-BRU-FRA ist aus dem irgendwann mal groß angekündigten 1h-Takt mittlerweile eher ein 2-3h-Takt geworden. Womit die Transferzeiten in vielen Fällen von rund 1 Stunde auf 2-3 Stunden und mehr gestiegen sind, selbst auf Europastrecken. Ähnlich auch LX auf ZRH-BRU-ZRH.

Und gerade an kleineren europäischen Flughäfen nützen die diversen 4U-Verbindungen mit Frequenzen von pro Ziel oft nur ein paarmal die Woche nicht viel (außer Du willst nach DUS, STR usw. und 4U fliegt zufällig am entsprechenden Wochentag). Bessere Hubanbindungen würden mir da mehr nützen. Wohingegen TK, aber auch EY mittels regionalen Partnern meinem Eindruck nach gerade solche Städte vermehrt anfliegt.

Insofern habe ich schon den Eindruck, dass die allgemeine Ausbreitung der Billigflieger anfängt, sich negativ auf die Netzverbindungen auszuwirken. Und LH scheint mit 4U und den Wings-Projekten dem Trend zu folgen (so nach dem Motto: „Easyjet und Ryanair sind damit profitabel, also wollen wir auch einen Anteil“). Aber wir werden ja sehen, ob diese Rechnung aufgeht. Vielleicht ist es ja wirklich der Mehrzahl der Kunden egal, ob sie jetzt Montag oder Mittwoch fliegen, in der Früh oder am Nachmittag, Hauptsache billig und direkt…
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Du bist mir ein Früchtchen. Zumindest ist das seit einem Jahrzehnt mein Business mit dem wir noch immer trotz härtester Konkurrenz Gewinne machen. Und in rund 50% aller in Europa ausgelieferten VWs sind Teile meiner Firma. Und nun Dampfplauderer ?

Du hast keine Lösungen und stimmst in die LH Raunzerei im Gleichklang ein, allerdings ist in vielen Fällen gar nicht die Wüste die echte Konkurrenz, sondern andere europäische Airlines wie in meinem Fall. Das sind klare Feigenblätter die einfach Inkompetenz verdecken sollen. Und wenn man dein Gewinsel zum Thema Automobilzulieferer liest, dann schlägt das entlarvend genau in dieselbe Kerbe.

Du bist schon ein Hecht. :resp: Glück für Deinen Arbeitgeber, dass er trotz eines so tollen Typs immer noch Gewinne macht.

Weil ich Dich aber so gut leiden kann, versuche ich es trotz Deiner offensichtlichen Defizite nochmal:
Es gibt Unternehmen, die aufgrund ihrer innovativen Produkte anderen so weit voraus sind, dass sie trotz "deutscher" Regularien auf einem deregulierten Markt nachhaltig bestehen können - jedenfalls, so lange ihre Produkte immer einen Vorsprung behalten.
Es gibt aber auch Unternehmen, die ein Produkt anbieten, das wenig bis keine Innovation zulässt und das aus anderen Provenienzen nachhaltig günstiger anzubieten ist. Solche Unternehmen haben es eben schwer. LH gehört für mich dazu, denn die Luftfahrt ist kein Tummelplatz großer Ideen, wie man idealerweise besser und dabei gleichzeitig günstiger sein kann. Es wird hier immer so getan, als existierten diese "großen Ideen" und der LH-Vorstand sein nur zu inkompetent, diese auch zu finden, aber die eigene Kompetenz der ForenbesserwiXXer wurde bisher nicht ansatzweise nachgewiesen.

Ich habe keine Lösungen - gebe das im Gegensatz speziell auch zu Dir zu. Du versteigst Dich eben sogar, unbekannten Managern Inkompetenz vorzuwerfen. Wenn Du nicht wenigstens mit Vornamen Frank heißt, ist Dir dieser Schuh schlicht zu groß.

Ich tippe jedenfalls darauf, dass Du noch nie an einer Verhandlung mit Einkäufern Automotive um den Preis Deines Produkts gefeilscht hast, sonst würdest Du Dich nicht zu solche Luftnummern fabulieren. Macht aber nichts - ist für Deine Firma wahrscheinlich eh besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 747830

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Du bist schon ein Hecht. :resp: Glück für Deinen Arbeitgeber, dass er trotz eines so tollen Typs immer noch Gewinne macht.

Weil ich Dich aber so gut leiden kann, versuche ich es trotz Deiner offensichtlichen Defizite nochmal:
Es gibt Unternehmen, die aufgrund ihrer innovativen Produkte anderen so weit voraus sind, dass sie trotz "deutscher" Regularien auf einem deregulierten Markt nachhaltig bestehen können - jedenfalls, so lange ihre Produkte immer einen Vorsprung behalten.
Es gibt aber auch Unternehmen, die ein Produkt anbieten, das wenig bis keine Innovation zulässt und das aus anderen Provenienzen nachhaltig günstiger anzubieten ist. Solche Unternehmen haben es eben schwer. LH gehört für mich dazu, denn die Luftfahrt ist kein Tummelplatz großer Ideen, wie man idealerweise besser und dabei gleichzeitig günstiger sein kann. Es wird hier immer so getan, als existierten diese "großen Ideen" und der LH-Vorstand sein nur zu inkompetent, diese auch zu finden, aber die eigene Kompetenz der ForenbesserwiXXer wurde bisher nicht ansatzweise nachgewiesen.

Ich habe keine Lösungen - gebe das im Gegensatz speziell auch zu Dir zu. Du versteigst Dich eben sogar, unbekannten Managern Inkompetenz vorzuwerfen. Wenn Du nicht wenigstens mit Vornamen Frank heißt, ist Dir dieser Schuh schlicht zu groß.

Ich tippe jedenfalls darauf, dass Du noch nie an einer Verhandlung mit Einkäufern Automotive um den Preis Deines Produkts gefeilscht hast. Macht nichts - ist für Deine Firma wahrscheinlich auch besser.

Bist du betrunken? Zwei postings zuvor zitierst du noch, dass ich ich sage auch keine ultimative Lösung für LH zu haben. Dein tip ist übrigens falsch, ich verhandle Preise und Verträge selbst, was auch ein Hauptgrund meiner Reisetätigkeit ist. Und wenn du es noch so oft bestreitest, wer nur übers Geschäft raunzt und die schuld nur bei anderen sucht ist einfach unfähig.

Zum x-ten mal ignorierst du, dass es nicht nur die Araber sind die LH Kunden wegnehmen! Stell dir mal die Frage warum ich bei meinen letzten Reisen zB BA und AY den Vorzug gegeben haben könnte... Und ich bin bei Gott kein Dogmatiker, ich fliege mit jeder Allianz, theoretisch sogar bevorzugt mit OS/LH wenn die Rahmenbedingungen passen würden. Es braucht ja nichtmal die großen Ideen, es sind viele Kleinigkeiten die mich derzeit daran hindern LH zu fliegen, und da sehe ich kein Hindernis warum LH nicht zumindest mit anderen europäischen Airlines auf Augenhöhe oder besser sein könnte, dann muss man auch nicht über die Wüstensöhne winseln, denn die sind in meinen Augen nicht die größte Konkurrenz in den ertragreichsten Segmenten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Bist du betrunken? Zwei postings zuvor zitierst du noch, dass ich ich sage auch keine ultimative Lösung für LH zu haben. Dein tip ist übrigens falsch, ich verhandle Preise und Verträge selbst, was auch ein Hauptgrund meiner Reisetätigkeit ist. Und wenn du es noch so oft bestreitest, wer nur übers Geschäft raunzt und die schuld nur bei anderen sucht ist einfach unfähig.

Zum x-ten mal ignorierst du, dass es nicht nur die Araber sind die LH Kunden wegnehmen! Stell dir mal die Frage warum ich bei meinen letzten Reisen zB BA und AY den Vorzug gegeben haben könnte... Und ich bin bei Gott kein Dogmatiker, ich fliege mit jeder Allianz, theoretisch sogar bevorzugt mit OS/LH wenn die Rahmenbedingungen passen würden. Es braucht ja nichtmal die großen Ideen, es sind viele Kleinigkeiten die mich derzeit daran hindern LH zu fliegen, und da sehe ich kein Hindernis warum LH nicht zumindest mit anderen europäischen Airlines auf Augenhöhe oder besser sein könnte, dann muss man auch nicht über die Wüstensöhne winseln, denn die sind in meinen Augen nicht die größte Konkurrenz in den ertragreichsten Segmenten.

OK - verstanden. Ich wünsche weiterhin gute Geschäfte. :kiss:

:doh:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
OK - verstanden. Ich wünsche weiterhin gute Geschäfte. :kiss:

:doh:

Du bist hier ziemlich inkonsequent. Du stellst die LH als absolut supi hin, fliegst aber doch selber lieber BA wo es geht. Und nun?

on topic: Natürlich stimmt es, daß man als Technologie-Konzern leichter innovativ sein kann, als bei einer "simplen" Dienstleistung. Dennoch sehen wir alle tagtäglich Beispiele von Unternehmen, die sich in Marktsegmenten vom Wettbewerb abheben, wo man das vermeintlich nicht kann. Aldi? McDonalds? Starbucks?
Staubsauger gibt es seit über 100 Jahren, da kann man sich nicht groß vom Wettbewerb differenzieren. Und dann kam Dyson.
Im Übrigen stimmt auch - wie schon mehrfach erwähnt - das Argument mit der Luftfahrt als globalem Markt nur eingeschränkt, wesentliche Teile der Leistungserbringung und damit der Kosten sind nämlich lokal und wesentliche Input-Faktoren für alle gleich (es gibt nur zwei Flugzeughersteller - jedenfalls longhaul - und Kerosin kostet für alle gleich. Und selbst wenn Du letzteres anzweifelst, hilft es wenig, wenn es in der Wüste billigen Sprit für mich geben sollte, ich aber in SIN oder FRA tanken muß. Vollbetankt hin und zurück macht auf der Langstrecke keiner).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Wettbewerbsverzerrung in Sachen Emirates/Etihad vs. Lufthansa ist erheblich. Da nutzen auch fachfremde Ausführungen nichts.

Kein deutscher Automobilzulieferer hätte auch nur annähernd eine Chance, wenn ein führender Scheich dessen Business zum neuen alternativen Wachstumsmarkt erklärt und bergeweise Milliarden Petrodollars in ein Konkurrenzunternehmen reinpumpt. Innovationen hin oder her.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Du bist hier ziemlich inkonsequent. Du stellst die LH als absolut supi hin, fliegst aber doch selber lieber BA wo es geht. Und nun?

Werden meine Ausführungen unwahr, weil mich das konsequent streikende LH-Personal zu anderen Airlines treibt? Immerhin geht es für mich in ein paar Tagen TATL in Urlaub - ich bin tatsächlich froh, dass ich dafür im Moment nicht LH gewählt habe.

Im Gegenteil, das zeigt doch nur zusätzlich, wie wenig die allermeisten - insbesondere sogar die, die von dem Produkt "LH" leben - verstanden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
und Kerosin kostet für alle gleich. Und selbst wenn Du letzteres anzweifelst, hilft es wenig, wenn es in der Wüste billigen Sprit für mich geben sollte, ich aber in SIN oder FRA tanken muß. Vollbetankt hin und zurück macht auf der Langstrecke keiner

Du kommst sicher selber auf den Fehler in Deiner Logik... :eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.931
13.377
FRA/QKL
Wie viele hunderte Posts wurden eigentlich geschrieben, als Lufthansa seine Flüge nach Portland und Phoenix eingestellt hat? Oder vor ca. 15 Jahren die tägliche Verbindung nach Rio? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Die Wettbewerbsverzerrung in Sachen Emirates/Etihad vs. Lufthansa ist erheblich. Da nutzen auch fachfremde Ausführungen nichts.

Kein deutscher Automobilzulieferer hätte auch nur annähernd eine Chance, wenn ein führender Scheich dessen Business zum neuen alternativen Wachstumsmarkt erklärt und bergeweise Milliarden Petrodollars in ein Konkurrenzunternehmen reinpumpt. Innovationen hin oder her.

Die entscheidende Frage ist: Warum passiert es denn dann nicht in Bereichen der Automobilindustrie? Denkst du, dass die Scheichs früher gerne mit Flugzeugen gespielt haben und sich genau deswegen diese Branche ausgesucht haben, um die Welt zu "dominieren"? Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Man sucht sich für Investments dieser Größenordnung eine Branche in der man Potenzial sieht, mag es an den geografischen Faktoren liegen oder an der Schwäche der Konkurrenz. Hätten die Scheichs eine Chance, mit Autos richtig Geld zu verdienen, dann würden sie das auch machen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Wie viele hunderte Posts wurden eigentlich geschrieben, als Lufthansa seine Flüge nach Portland und Phoenix eingestellt hat? Oder vor ca. 15 Jahren die tägliche Verbindung nach Rio? :confused:

Oder ABs Streichung TXL-MIA am selben Tag oder HGs VIE-FRA (hat die pööööse Lufthansa mit unfairen Methoden die Konkurrenz von der Strecke verdrängt) oder oder oder... das war im betreffenden Unterforum angemessene zwei Posts wert.

Aber wenn LH etwas streicht, ist das der Beginn ihren Unterganges, ist ja auch logisch, oder? :sick:
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
300x250
Die entscheidende Frage ist: Warum passiert es denn dann nicht in Bereichen der Automobilindustrie? Denkst du, dass die Scheichs früher gerne mit Flugzeugen gespielt haben und sich genau deswegen diese Branche ausgesucht haben, um die Welt zu "dominieren"? Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Man sucht sich für Investments dieser Größenordnung eine Branche in der man Potenzial sieht, mag es an den geografischen Faktoren liegen oder an der Schwäche der Konkurrenz. Hätten die Scheichs eine Chance, mit Autos richtig Geld zu verdienen, dann würden sie das auch machen.

Sie investieren ja in die Automobilbranche, über Beteiligungen.

Natürlich gibt es mehrere Gründe, warum sich die Scheichs bevorzugt die Luftfahrt ausgesucht haben. Und natürlich ist einer davon, dass die Luftfahrtindustrie grundsätzlich sexy ist und die Automobilzuliefererindustrie das exakte Gegenteil von sexy ist, nämlich vollkommen dröge. Bisschen Innovationen, hauptsächlich Produktionsoptimierung, nämlich mehr Stückzahlen in gleicher Zeit produzieren. Mit was soll den ein Scheich gegenüber einem anderen auf dicke Hose machen, wenn es nur ein paar Blechteilchen oder anderer langweiliger Kram ist, der in dann immerhin fast allen produzierten Autos eingebaut ist? Da kommt ein A380 erheblich cooler rüber.

Abgesehen davon muss man in der Luftfahrt erheblich weniger Infrastruktur aufbauen als in der Automobilindustrie, wenn man im arabischen Raum produzieren möchte. Etihad und Emirates haben jeweils 15.000 bis 20.000 MA. Damit kommt man als Automobilhersteller nicht weit. Außerdem wollen die Einheimischen in den VAE ja nicht unbedingt selbst arbeiten. Personal in der Luftfahrtindustrie ist erheblich mobiler als das im Automotiveumfeld.