SN: Brussels Airlines: Upgrade in die Business Class per stiller Auktion

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
ANZEIGE
Wer sein Ticket auf der SN-Website kauft, kann offensichtlich ab sofort noch zusätzlich ein Gebot für ein innereuropäisches Upgrade in die Business Class abgeben. Das Angebot gilt für alle von SN ausgeführten Europa-Flüge - ob bzw. wer ein Upgrade bekommt, wird dann 72 Stunden vor Abflug entschieden.

https://www.miles-and-more.com/onli...ews/detail?nodeid=1006589702&l=en&cid=1000188

Eigentlich ganz clever zu Gunsten der Airline umgesetzt - zusätzliche Benefits wie mehr Vielfliegermeilen gibt es nicht, Mehrkosten reduzieren sich also auf einen ggf. nicht per Vielfliegerkarte abgedeckten Lounge-Besuch und etwas mehr Geld für's Catering. Je nach Auslastung kann die Airline dann nach belieben ein Gebot annehmen oder auch nicht, und spart sich dadurch dann ggf. auch kostenlose Op-Ups für die Statuskunden...
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.816
2.676
PIX, BER, ZRH
Eigentlich ganz clever zu Gunsten der Airline umgesetzt - zusätzliche Benefits wie mehr Vielfliegermeilen gibt es nicht, Mehrkosten reduzieren sich also auf einen ggf. nicht per Vielfliegerkarte abgedeckten Lounge-Besuch und etwas mehr Geld für's Catering.

Da ich heute gerade mal zwei Flüge bei SN zu buchen hatte, habe ich das "Plusgrade" gleich mal ausprobiert. Also man darf zunächst auswählen, was einem das "Plusgrade" wert ist, naja nicht ganz, denn es sind schon Mindesbeträge voreingestellt, das heisst der Balken lässt sich nicht ganz auf "0" schieben. So geht ein innereuropäisches "Plusgrade" in b.flex economy bei etwa CHF 45.00 und ein "Plusgrade" in b.business bei etwa CHF 200.00 los.

Was zudem nervig ist, ist dass man beim Gebot bereits seine Kreditkarteninformationen eingeben muss. Obwohl angegeben ist, dass die Kreditkarte erst bei erfolgreichem Gebot belastet wird, meldet sich dann mal ein Fenster wo b.house dann für EUR 2.00 den MasterCard SecureCode will. Wie auch immer, ist bei mir nicht durchgegangen, von daher auch egal, ob mein "Gebot" jetzt gültig ist.

Auf jeden Fall wirklich clever von der Airline, auch mit den zusätzlichen EUR 2.00, was den Eindruck von einer Lotterie noch mehr verstärkt.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
The upgrade will only apply to the service type on the flight.

Wörtlich genommen, sollte dann ja nicht einmal Lounge-Zugang drinnen sein. Oder auch kein Mehrgepäck. D.h., es geht um einen freien Nebenplatz und besseres Essen, richtig? Und dafür gebe ich dann möglicherweise die Exit-Row auf? Bizarr.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Da ich heute gerade mal zwei Flüge bei SN zu buchen hatte, habe ich das "Plusgrade" gleich mal ausprobiert. Also man darf zunächst auswählen, was einem das "Plusgrade" wert ist, naja nicht ganz, denn es sind schon Mindesbeträge voreingestellt, das heisst der Balken lässt sich nicht ganz auf "0" schieben. So geht ein innereuropäisches "Plusgrade" in b.flex economy bei etwa CHF 45.00 und ein "Plusgrade" in b.business bei etwa CHF 200.00 los.

Was zudem nervig ist, ist dass man beim Gebot bereits seine Kreditkarteninformationen eingeben muss. Obwohl angegeben ist, dass die Kreditkarte erst bei erfolgreichem Gebot belastet wird, meldet sich dann mal ein Fenster wo b.house dann für EUR 2.00 den MasterCard SecureCode will. Wie auch immer, ist bei mir nicht durchgegangen, von daher auch egal, ob mein "Gebot" jetzt gültig ist.

Auf jeden Fall wirklich clever von der Airline, auch mit den zusätzlichen EUR 2.00, was den Eindruck von einer Lotterie noch mehr verstärkt.

Ich schätze mal die 2 Euro werden der Kreditkarte nicht belastet sondern dienen nur zur Verifizierung der Karte.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator