LX: Business auf Swiss A340-300

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
Ich fliege interkontinental nie SWISS. Habe allerdinggs im Forum mitgelesen, dass es bei SWISS unterschiedliche C Konfigurationen auf den Fliegern gibt. Hat jemand von Euch Informationen welche Konfiguration auf den A340-300 ist (alt oder neu)?
Danke
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.991
46
Ruhrgebiet
Ich fliege interkontinental nie SWISS. Habe allerdinggs im Forum mitgelesen, dass es bei SWISS unterschiedliche C Konfigurationen auf den Fliegern gibt. Hat jemand von Euch Informationen welche Konfiguration auf den A340-300 ist (alt oder neu)?
Danke

Noch die alte - wird aber bis Ende 2010/Anfang 2011 umgebaut.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Also alt im Sinne von "Alte 340er C". Das Ding ist immer noch eine Kategorie besser als die alter 330er C. Letztere ist einfach nur (n).
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Das aus meiner Sicht größte Manko ist die fehlende Fußstütze in der C auf der LX A340-300.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Das aus meiner Sicht größte Manko ist die fehlende Fußstütze in der C auf der LX A340-300.

Gut beobachtet bzw. gefühlt, bei einem bulkhead Sitz kann man dieses Defizit mit dem Handgepäck und/oder einer Schaumgummiunterlage aus Owflyers Kollektion noch ein wenig korrigieren, aber der Sitz ist nach wie vor eine echte Fehlkonstruktion ...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Gut beobachtet bzw. gefühlt, bei einem bulkhead Sitz kann man dieses Defizit mit dem Handgepäck und/oder einer Schaumgummiunterlage aus Owflyers Kollektion noch ein wenig korrigieren, aber der Sitz ist nach wie vor eine echte Fehlkonstruktion ...

Zumindest Reihe 4 hat Fussstützen. Zumindest bei der HB-JMD und JMA (mit diesen Maschinen bin ich geflogen, seitdem ich mich explizit drauf achte).

Ich weiss noch, wie ich den C-Sitz im A330-200 top fand (verglichen mit den schwarzen 2-2-2-Sitzen in der MD11 und der 2-3-2-Bestuhlung im A310...). Und der A340-300-Sitz war dann richtig das Nonplusultra (und für mich immer noch die Benchmark für C ;))

Wer erinnert sich noch an die F, welche die A330-200 bei der Auslieferung hatten? Richtig, es war das gleiche Sitzmodell wie in der Business, allerdings waren die Sitzreihen etwas weiter auseinander... Es waren damals in der vorderen Sektion 2 Reihen "F" und 2 Reihen C. Nach weniger als 2 Jahren hat man einige Flieger auf die neue F mit 12 Plätzen aufgerüstet und bei den anderen Maschinen die F ganz eliminiert.
 
H

Hess963

Guest
Aus meiner Erfahrung mit LX A340, haben sie die gleichen Liege-Sitze wie LH. Sie sind sehr unbequem zum Schlafen.:cry:

Die neue C Sitze ist dagegen ein richtiges Bett, mit viel Platz--wie die anderen es beschreiben " einzel Sitze ". Leider sind diese Sitze momentan nur in den A330-300 Maschinen. Diese werden bei der NYC und DXB eingesetzt.

Hoffe die LH wird diese Entwicklung auch in absehbarer Zeit in den eigenen Maschinen in der C übernehmen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die neue C Sitze ist dagegen ein richtiges Bett, mit viel Platz--wie die anderen es beschreiben " einzel Sitze ". Leider sind diese Sitze momentan nur in den A330-300 Maschinen. Diese werden bei der NYC und DXB eingesetzt.

Hoffe die LH wird diese Entwicklung auch in absehbarer Zeit in den eigenen Maschinen in der C übernehmen.

Ich hoffe nicht, daß die LH das übernimmt: http://www.vielfliegertreff.de/swiss-austrian-brussels-bmi/763-einzelsitze-neuer-lx-c.html