A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Der gemeine Vielflieger kann mit 67 Euro so ca. 65 Leg's fliegen ... von daher ...![]()
Sind die Flüge teurer geworden? Da ging sonst aber mehr
Der gemeine Vielflieger kann mit 67 Euro so ca. 65 Leg's fliegen ... von daher ...![]()
...Vielleicht sollte AB grundsätzlich sagen: Wer auf einen C-Platz bietet verliert automatisch seine Reservierung in der Eco - und muss dann nachher nehmen was übrig bleibt, wenn es kein Upgrade gibt.
Konditionen zum aktionsweisen Business Class Upgrade
• Das Upgrade zu dem oben angegebenen Preis ist bis spätestens 6 Stunden vor Abflug vorbehaltlich Verfügbarkeit buchbar.
• Bereits bezahlte Gebühren für Sitzplatzreservierungen werden nicht erstattet.
• Für Kinder und Kleinkinder wird keine Ermäßigung auf den Upgrade-Preis gewährt.
• Sollte Ihr Flug kurzfristig gestrichen werden, wird Ihnen die Upgrade-Gebühr erstattet. Im Falle einer Umbuchung entfällt das Upgrade, sodass lediglich eine Umbuchung in die Economy Class möglich ist. Etwaige Umbuchungs-/Stornierungskosten richten sich nach den ABB der airberlin sowie den Entgelt-Tabellen für Economy Buchungen.
• Sollten Sie Ihren Flug stornieren, wird die Upgrade-Gebühr nicht erstattet. Ihr Ticket wird nach den geltenden Tarifbestimmungen erstattet.
• Falls Sie einen Flug nach Abu Dhabi gebucht haben, beachten Sie bitte, dass Sie durch diese Upgrade-Option in die Business Class keinen Anspruch auf den Limousinenservice in Abu Dhabi haben.
• Teilnehmern am topbonus-Programm werden die Meilen nur für den Flug in der Economy Class gutgeschrieben.
• Ein Upgrade gegen topbonus-Meilen kann nur zu den regulären Business Class Upgrade Meilenpreisen und Konditionen erfolgen. Das Kontingent für Meilenupgrades ist begrenzt.
Oh Mann!! Manche Leute haben wohl wirklich zu viel Zeit übrig. Echt günstig in die Business vorkommen und dann mit Rechtshilfe wegen der paar Euronen Stress machen
Dann hoffe ich mal, dass Air Berlin sich das irgendwo hinterlegt und ihr beiden bei den nächsten Flügen einfach genau dort sitzt wo ihr gebucht habt. Nix mehr Upgrade in die C und so.
Prinzip hin oder her, wenn es in den Bedingungen steht, dann ist die Sachlage wohl klar und es bedarf keiner weiteren Diskussion oder Aufregung. Ob dieses Verhalten rechtlich, konsumententechnisch haltbar ist, kann nicht Gegenstand der Diskussion hier sein und müsste auf einer anderen Ebene geklärt werden. Verstehe die Aufregung wirklich auch nicht, wenn es schwarz auf weiss steht.......Einige kappieren wohl einfach nicht, dass es manchmal ums Prinzip geht und nicht um ein paar Euro.PS: Wir könnten uns die C-Tickets sogar zum Vollpreis leisten, aber was will man mit den Meilen sonst machen!? Wie bereits geschrieben wollten wir ursprünglich ein Meilenupgrade nutzen. Auf sinnlose Provokationen in diesem Thread werd ich jetzt aber auch nichts mehr antworten, weil das einfach nur primtiv ist. Wenn du nichts Sinnvolles beizutragen hast, kannst du auch woanders rumtrollen.
2 Sitzplätze hast du eben nicht. Du hast mit dem XL einen besseren Sitzplatz innerhalb Eco bezahlt. Mit dem Upgrade hast du deinen Sitzplatz in Eco aufgegeben und in einen Sitzplatz in Business gewechselt. Die von dir akzeptierten Bedingungen von AB sind hier ganz klar.Man kann nunmal schlecht auf 2 Sitzplätzen gleichzeitig während eines Fluges sitzen, insbesondere wenn diese sich in verschiedenen Reiseklassen (Eco und Biz) befinden!?
2 Sitzplätze hast du eben nicht. Du hast mit dem XL einen besseren Sitzplatz innerhalb Eco bezahlt. Mit dem Upgrade hast du deinen Sitzplatz in Eco aufgegeben und in einen Sitzplatz in Business gewechselt. Die von dir akzeptierten Bedingungen von AB sind hier ganz klar.
ABER: Da kommt mir eine Idee. Muss gleich ins Mietwagen-Forum schreiben. War letzte Woche bei Sixt und habe ein Cash-Upgrade gemacht vom 3er BMW auf einen 5er. Die Säue, die haben mir doch glatt das Geld für den 3er BMW nicht zurück erstattet obwohl ich für 20 Euro im 5er saß, gleichzeitig bin ich die beiden Autos nicht gefahren!
Gleich einen Anwalt beauftragen der rausfindet ob Sixt den 3er am fraglichen Tag noch vermieten konnte!
![]()
Ich würde es auch nicht einsehen für einen Sitz zu bezahlen den ich nicht nutze. Aber jeder hat da ein anderes Rechtsempfinden.
Forderst Du deine Sitzplatzgebühr auch bei einem No-Show zurück?![]()
Kann ich Dir nicht beantworten, da ich nichts für Sitzplätze bezahle aber ich hab auch die 16 € für das Special Essen nach einem Upgrade in Business zurück gefordert und bekommen.
Ich hab nichts zu verschenken ...
Lasst den Typen einfach, manchen ist glaube ich echt nicht zu helfen ...
ABER: Da kommt mir eine Idee. Muss gleich ins Mietwagen-Forum schreiben. War letzte Woche bei Sixt und habe ein Cash-Upgrade gemacht vom 3er BMW auf einen 5er. Die Säue, die haben mir doch glatt das Geld für den 3er BMW nicht zurück erstattet obwohl ich für 20 Euro im 5er saß, gleichzeitig bin ich die beiden Autos nicht gefahren!
Gleich einen Anwalt beauftragen der rausfindet ob Sixt den 3er am fraglichen Tag noch vermieten konnte!
![]()