Cabin Crew schickt Passagiere nach hinten, Flugzeug buglastig

ANZEIGE

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.202
6.374
BSL
ANZEIGE
Ich fand es in den USA auf einem domestic flight einmal recht speziell, dass sich drei besonders füllige Personen unter den Augen der anderen Reisenden nach hinten begeben mussten.
 

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
391
218
Vor kurzem, nicht selbst erlebt, aber von einem Passagier erzählt bekommen, auf einem Ryanair-Flug nach Landung am BER mit einer 737-Max-8 wurde beim Ausstieg durchgesagt, dass die Leute wegen des Gleichgewichts nicht hinten stehen bleiben sollen. Hätte ich jetzt nur bei einer ATR72 erwartet 😄
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.361
11.243
irdisch
So ne Anfrage des Kapitäns würde ich immer erfüllen. Gut, dass der pingelig nachrechnet. Denn am Ende ist das Fliegen reine Physik.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.368
20.325
FRA
Vor kurzem, nicht selbst erlebt, aber von einem Passagier erzählt bekommen, auf einem Ryanair-Flug nach Landung am BER mit einer 737-Max-8 wurde beim Ausstieg durchgesagt, dass die Leute wegen des Gleichgewichts nicht hinten stehen bleiben sollen. Hätte ich jetzt nur bei einer ATR72 erwartet 😄
Diese Ansage kam auf meinen beiden letzten FR (opb. Lauda A320) und FR (opb. Buzz B737-800) auch.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.793
10.771
Denn am Ende ist das Fliegen reine Physik.
nicht ganz.
reine Physik mit allerlei nicht vorhersagbaren Überraschungen und mit menschlicher Interaktion.

Relativ gute Statistik, besonders aufgrund der relativ jungen Flotte.
Sie hätten ja auch gebrauchte Flugzeuge von windigen Wetleaseanbietern nutzen können... Das war schon durchaus ein geplantes Detail, das der Airline positiv anzurechnen ist. Abgesehen davon sagt reines Alter noch nicht viel. Kommt auch viel darauf an, wie das Flugzeug genutzt und gewartet wurde.

Und wer Stutistiken glaubt, hält Ryanair für eine sehr sichere Airline.

ohne Unfälle ist auch eine Ryanair nicht.
OK. Ohne Hull Loss.
Das unterscheidet sie durchaus von fast allen europäischen Netzwerkcarriern.

Ich wüde allerdings auch nie eine Sicherheitsdiskussion über Billigairlines anfangen, da werden einfach Äpfel und Birnen verglichen, da werden Statistiken mit sehr kleinen Wahrscheinlichkeiten gemacht. Die Concorde war auch 30 Jahre lang statistisch eines der sichersten Flugzeuge, danach eines der unsichersten. Obwohl ein Hull Loss bei 14 Flugzeugen durchaus besser ist, als bei manch anderem Vierstrahler der ersten Generation, aber auf Fluggstunden/Passagierkilometer gerechnet ein verheerender Wert.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.056
1.569
Bayern & Tirol
OK. Ohne Hull Loss.
Das unterscheidet sie durchaus von fast allen europäischen Netzwerkcarriern.

War da nicht mal was mit einem Vogelschlag (der ja überall vorkommen kann...).
Aber Äpfel und Birnen vergleicht man am Obststand.

Die 737 Max ist eine totale Katastrophe...
Viele Airlines sind nun einmal sehr lange am Markt und haben da auch die eine oder andere Alt-Last.

Und was nützt mir die Statistik der geringen Unfallzahlen, wenn ich genau mein Flug runter fällt.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
642
1.184
DUS
Mich hats einmal erwischt bei AB in der Dash - aber andersrum.
Von ganz hinten nach ganz vorne :D
Bei der Dash Gang & Gäbe: LEJ-DUS mit EW, natürlich alle auf den billigen Plätzen hinten. Da wurde höflich darum gebeten, doch nach vorne zu kommen und sich mit mehr Beinfreiheit auszubreiten. 😆 Das waren noch Zeiten, die Route wird ja dank Klimawahn nicht mehr bedient. Heute durfte ich meine ehem. Rennstrecke fürs gleiche Geld mit der Bahn fahren - 6,5h inkl. Verspätungo_O