Cathay Pacific: Notlandung, 8 Verletzte

ANZEIGE

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
ANZEIGE
HONG KONG - EIGHT people were injured on Tuesday when a Cathay Pacific Airbus A330 made an emergency landing at Hong Kong airport due to an engine failure, the government said.

The more than 300 passengers and 14 crew members on board flight CX 780 from Surabaya, Indonesia, were evacuated, a spokesman for the Civil Aviation Department told AFP.

8 hurt in emergency landing
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
  • Like
Reaktionen: krypta
A

Anonym3397

Guest
"Aviation sources in Hong Kong say, that both engines got stuck at a setting of about 70% N1 delivering high power."

So heißt es da. Dürfte wohl ähnlich sein, wie wenn beim Toyota das Gaspedal auf Full Power klemmt

:sick:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Interessant an dem Vorfall ist, daß der A330 mit RollsRoyce Trent 700 ausgerüstet ist. Erinnert ihr euch noch an die 777, die in LHR ne Graslandung gemacht hat? Die hat RR Trent 800....!

Bei dem hier im Thread angesprochenden Zwischenfall ist die Engine #2 ausgefallen oder zumindest auf idle runtergefahren und die Engine #1 ist bei 70% N1 "hängengeblieben". Das hätte ganz blöd ausgehen können, da der Anflug über Wasser erfolgte.

Das im Bericht erwähnte Feuer stammte klar von den Reifen, da ja nur über die Radbremsen verzögert werden konnte. Dazu hatten wir ja hier im Forum erst die Videos vom A340 - das brennt ganz ordentlich.

Da laut Aussagen im Netz auf den Bildern zu erkennen sein soll, daß die RAT ausgefahren wurde oder selbst ausgefahren ist, haben die Piloten wohl Engine#1 auch ausschalten müssen - das könnte bedeuten, daß diese tatsächlich komplett hängen blieb und sich die Power nicht mehr zurückfahren lies.

Tja, das ist dann wohl der nächste "major incident" mit den RR Triebwerken. Man vermutete ja mal icing Probleme und es gab eine Empfehlung oder Anweisung (da bin ich mir nicht sicher), daß Teile am Triebwerk geändert werden müssen um das zu verhindern. Mal sehen, was die Untersuchung hier zeigen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Interessant an dem Vorfall ist, daß der A330 mit RollsRoyce Trent 700 ausgerüstet ist. Erinnert ihr euch noch an die 777, die in LHR ne Graslandung gemacht hat? Die hat RR Trent 800....!

Bei dem hier im Thread angesprochenden Zwischenfall ist die Engine #2 ausgefallen oder zumindest auf idle runtergefahren und die Engine #1 ist bei 70% N1 "hängengeblieben". Das hätte ganz blöd ausgehen können, da der Anflug über Wasser erfolgte.

Das im Bericht erwähnte Feuer stammte klar von den Reifen, da ja nur über die Radbremsen verzögert werden konnte. Dazu hatten wir ja hier im Forum erst die Videos vom A340 - das brennt ganz ordentlich.

Da laut Aussagen im Netz auf den Bildern zu erkennen sein soll, daß die RAT ausgefahren wurde oder selbst ausgefahren ist, haben die Piloten wohl Engine#1 auch ausschalten müssen - das könnte bedeuten, daß diese tatsächlich komplett hängen blieb und sich die Power nicht mehr zurückfahren lies.

Tja, das ist dann wohl der nächste "major incident" mit den RR Triebwerken. Man vermutete ja mal icing Probleme und es gab eine Empfehlung oder Anweisung (da bin ich mir nicht sicher), daß Teile am Triebwerk geändert werden müssen um das zu verhindern. Mal sehen, was die Untersuchung hier zeigen wird.

Die Anweisung war wohl damals den Schub in regelmässigen Abständen zu ändern.