...habe das Geld für einen schweineteuren Niki-Portugalflug meiner Eltern (insgesamt knapp € 1000,-) von der Kreditkartenfirma zurückverlangt ("Bayern Card-Services", die betreiben für viele Sparkassen das Mastercard-Kreditkartengeschäft). Vorgestern kam per Post die Info, dass das Geld zurückgebucht wird, allerdings auch "unter Vorbehalt" (wobei ich dem Vorbehalt kaum eine Bedeutung beimesse; das machen die eben, weil die Situation recht unklar ist und sich noch nicht 100%ig festlegen wollen).
Dennoch kann man doch für die Zukunft eigentlich nur daraus die Lehre ziehen, dass man (teure) Flüge nur mit Kreditkarte buchen sollte...
Übrigens habe ich als Begründung für die offiziell noch nicht vorliegende Stornierung pauschal die Infos auf der airberlin-inso.de-Webseite angegeben, was denen wohl ausreichte (alles andere wäre auch ein Witz gewesen).