CDG: Vorsicht vor KO-Tropfen in der Business-Lounge von AF

ANZEIGE

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
ANZEIGE
Ich bin auch sicher, das es auf den Fluren wenig schwarze Löcher gibt, zumindest eine Kamera des Flughafens die auch aufzeichnet wer in die Lounge rein und raus geht.
Ebenso müsste der torkelnde TE auf den Aufzeichnungen zu sehen sein.

Inwieweit man sich die Mühe / Arbeit macht diese Aufzeichnungen zu sichten weiß natürlich nur die französiche Polizei, vielleicht passiert das ja in der Tat recht häufig so dass es an Rescourcen scheitert. Vielliecht tun sie es ja auch in der Zwischenzeit. Das ist schwer zu beantworten. Es wird aber wenig Orte geben die so gut überwacht werden wie französische Flughäfen.

Gut dass ausser dem Diebstahl nichts weiteres passiert ist, siehe den Fall vom Leipziger Geiger in New York.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Ich finde die ganze Geschichte extrem seltsam. Warum sollte das jemand in einer Flughafen-Lounge tun? Es ist, wie mehrfach gesagt wurde, am Flughafen alles voller Kameras und irgendwie muss der- / diejenige ja auch die Lounge gekommen sein. Klar, kein großes Hindernis, aber das alles "nur" um jemanden zu beklauen, wenn das überall anders einfacher ginge? Da braucht man ja nur am Flughafen rumspazieren und kann sich, wenn man vor den Kameras eh keine Angst hat, einfach nur so "bedienen". Überall stehen Handtaschen, Koffer, Laptop-Taschen herum.

Und dann wurde sich so rührend und aufopfernd um ihn gekümmert, aber keine Urinprobe genommen oder er zu einem Arzt geschickt, um entsprechende Beweise zu sichern? Aha. Merkwürdig.

Ich habe daher meine Zweifel, dass es sich so zugetragen hat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pfalz87

Reguläres Mitglied
17.09.2017
32
0
Ich bin auch sicher, das es auf den Fluren wenig schwarze Löcher gibt, zumindest eine Kamera des Flughafens die auch aufzeichnet wer in die Lounge rein und raus geht.
Ebenso müsste der torkelnde TE auf den Aufzeichnungen zu sehen sein.

Inwieweit man sich die Mühe / Arbeit macht diese Aufzeichnungen zu sichten weiß natürlich nur die französiche Polizei, vielleicht passiert das ja in der Tat recht häufig so dass es an Rescourcen scheitert. Vielliecht tun sie es ja auch in der Zwischenzeit. Das ist schwer zu beantworten. Es wird aber wenig Orte geben die so gut überwacht werden wie französische Flughäfen.

Gut dass ausser dem Diebstahl nichts weiteres passiert ist, siehe den Fall vom Leipziger Geiger in New York.

In diese Richtung geht meine Vermutung. Ich habe in FRA schon mehrfach schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht - Auto aufgebrochen 2006 im Urlaub, 2008 oder 2009 in Paris am Bahnhof beklaut - nie ist iwas passiert. Man nimmt es auf und gut ist.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Das ganze wird am Aufklärungswillen der Behörden scheitern. Da hättest Du sagen müssen, es wären lebensgefährliche Viren, radioaktive Materialien o.ä. in der gestohlenen Tasche.
 

pfalz87

Reguläres Mitglied
17.09.2017
32
0
Das ist übrigens die 2 G-Lounge wo ich gerade bin. Ist von der Einrichtung ähnlich wie in 2 L, wo es passiert ist, nur kleiner. Am fraglichen Tag war in 2 L deutlich mehr los. 20181002_123633_resized.jpg
Und sorry für die miese Bildquali, ist halt ein billiges Ersatzhandy
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich finde die ganze Geschichte extrem seltsam. Warum sollte das jemand in einer Flughafen-Lounge tun?....
Ich habe daher meine Zweifel, dass es sich so zugetragen hat.

Ich finde es gar nicht seltsam. Gerade in der Flughafenlounge lassen Gäste Ihre Getränke oft unbeobachtet am Platz stehen, während sie zurück zum Buffet gehen um sich was zu essen zu holen, am Bildschirm nach dem Flug schauen, sich eine Zeitschrift schnappen. Gerade wenn die Loung voll ist, werden Getränke als Platzhalter, zusammen mit dem Gepäck/Jacke, etc. am Platz gelassen, um sich in aller Ruhe was zum Essen zu holen.

Außerdem empfindet man den Loungebereich als sicheren Bereich. Hier sehe ich immer wieder Reisepässe, Mobiltelefone und Tablets am Ladekabel, etc. während der Besitzer viele Meter entfernt am Buffet stehen.

Gerade in der Lounge ist Diebstahl sehr einfach, weil hier alle weniger aufmerksam sind. Wenn man sich umschaut, schauen doch alle in Ihre Tablets und Smartfones, niemand bemerkt was um sich geschieht. Und im Loungebereich gibt es in der Regel keine Kameras.

Der Dieb/ die Diebe sind ja vermutlich mit einem gültigen Ticket in die Lounge. Nach Einnahme K.O. Tropfen kann man sich an nichts mehr erinnern, es gibt auch keine Gefahr vom Opfer erkannt oder beschrieben zu werden. Man kann sich gut als Geschäftsreiseder tarnen, morgens Nizza, nachmittags Paris und abends Amsterdam. Dabei sammelt sich nebenbei der FB Goldstatus schnell zusammen.
 

pfalz87

Reguläres Mitglied
17.09.2017
32
0
Der Dieb/ die Diebe sind ja vermutlich mit einem gültigen Ticket in die Lounge. Nach Einnahme K.O. Tropfen kann man sich an nichts mehr erinnern, es gibt auch keine Gefahr vom Opfer erkannt oder beschrieben zu werden. Man kann sich gut als Geschäftsreiseder tarnen, morgens Nizza, nachmittags Paris und abends Amsterdam. Dabei sammelt sich nebenbei der FB Goldstatus schnell zusammen.

Na toll. In der Lounge klauen als Geschäftsmodell. Da wäre ich aber vor meiner Erfahrung nie draufgekommen. Aber aus der verqueren Logik der Verbrecher macht es Sinn.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.846
5.545
Z´Sdugärd
Gerade in der Lounge ist Diebstahl sehr einfach, weil hier alle weniger aufmerksam sind. Wenn man sich umschaut, schauen doch alle in Ihre Tablets und Smartfones, niemand bemerkt was um sich geschieht. Und im Loungebereich gibt es in der Regel keine Kameras.
So sehe ich das auch!

Ich hatte vermutlich mal einen ähnlichen Fall in Ljubljana. Ich war mit einem Kollegen zum Essen im Restaurant 2 Häuser neben dem Hotel. Wir hatte jeder 2 Bier, ich kann mich da noch grob erinnern die Kloschüssel umarmt zu haben die halbe Nacht und weis von dieser Nacht nicht mehr viel. Mein Kollege hatte eine ähnliche Nacht. Wir haben uns am nächsten Tag ernsthaft gefragt ob wir uns irgendwo sinnlos besoffen haben und nichts mehr gewust haben. War aber nicht so. Da will ich auch nicht wissen was das für ne Aktion war. Dürfte vermutlich auf ähnliches abgezielt haben.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
So sehe ich das auch!

Ich hatte vermutlich mal einen ähnlichen Fall in Ljubljana. Ich war mit einem Kollegen zum Essen im Restaurant 2 Häuser neben dem Hotel. Wir hatte jeder 2 Bier, ich kann mich da noch grob erinnern die Kloschüssel umarmt zu haben die halbe Nacht und weis von dieser Nacht nicht mehr viel. Mein Kollege hatte eine ähnliche Nacht. Wir haben uns am nächsten Tag ernsthaft gefragt ob wir uns irgendwo sinnlos besoffen haben und nichts mehr gewust haben. War aber nicht so. Da will ich auch nicht wissen was das für ne Aktion war. Dürfte vermutlich auf ähnliches abgezielt haben.

Hast du noch beide Nieren?
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Ich finde es gar nicht seltsam. Gerade in der Flughafenlounge lassen Gäste Ihre Getränke oft unbeobachtet am Platz stehen, während sie zurück zum Buffet gehen um sich was zu essen zu holen, am Bildschirm nach dem Flug schauen, sich eine Zeitschrift schnappen. Gerade wenn die Loung voll ist, werden Getränke als Platzhalter, zusammen mit dem Gepäck/Jacke, etc. am Platz gelassen, um sich in aller Ruhe was zum Essen zu holen.

Außerdem empfindet man den Loungebereich als sicheren Bereich. Hier sehe ich immer wieder Reisepässe, Mobiltelefone und Tablets am Ladekabel, etc. während der Besitzer viele Meter entfernt am Buffet stehen.

Gerade in der Lounge ist Diebstahl sehr einfach, weil hier alle weniger aufmerksam sind. Wenn man sich umschaut, schauen doch alle in Ihre Tablets und Smartfones, niemand bemerkt was um sich geschieht. Und im Loungebereich gibt es in der Regel keine Kameras.

Der Dieb/ die Diebe sind ja vermutlich mit einem gültigen Ticket in die Lounge. Nach Einnahme K.O. Tropfen kann man sich an nichts mehr erinnern, es gibt auch keine Gefahr vom Opfer erkannt oder beschrieben zu werden. Man kann sich gut als Geschäftsreiseder tarnen, morgens Nizza, nachmittags Paris und abends Amsterdam. Dabei sammelt sich nebenbei der FB Goldstatus schnell zusammen.

Ja da gebe ich dir grundsätzlich vollkommen recht. Aber du hast es ja bereits geschrieben: In den Lounges liegen soviele Dinge offen herum, Laptops, Handtaschen, teilweise Geldbeutel, auch Smartphones, usw. - Wozu mit KO-Tropfen arbeiten, zusätzlichen Aufwand betreiben, usw.usf., wenn man viel einfacher klauen kann?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ja da gebe ich dir grundsätzlich vollkommen recht. Aber du hast es ja bereits geschrieben: In den Lounges liegen soviele Dinge offen herum, Laptops, Handtaschen, teilweise Geldbeutel, auch Smartphones, usw. - Wozu mit KO-Tropfen arbeiten, zusätzlichen Aufwand betreiben, usw.usf., wenn man viel einfacher klauen kann?

Wenn man Smartphone und Tablets klaut, die rumliegen, nicht aber das Handgepäck am Platz mitnimmt, könnte das doch den ein oder anderen Loungebesucher stutzig machen. Es bleibt ein Risiko entdeckt zu werden.

Wenn man mit dem Opfer nach draußen geht, fällt das niemandem auf. Zusätzlich kann man meistens eine gewisse Summe Bargeld mitnehmen.
Wenn ich auf Langstrecke gehe, habe ich meistens 100 bis 200 Euro und 200 USD für den "Notfall" bei mir, falls meine Karte nicht akzeptiert wird, um wenigstens ein Taxi bezahlen zu können. Das Bargeld liegt in der Lounge aber meistens nicht einfach so rum.

Der zusätzliche Aufwand mit K.O. Tropfen schützt davor erkannt zu werden. Das Opfer kann sich meistens an gar nichts mehr erinnern, totaler Filmriss.

Natürlich kann man auch in der U-Bahn klauen, aber da ist jeder viel wachsamer und hat meistens auch deutlich weniger Bargeld bei sich.

Mir ist das mal vor ca. 15 Jahren in einer Bar passiert. Ich war mit Freunden unterwegs, ausgelassene Stimmung und ja ich habe auch ein paar Drinks genommen, war alkoholisiert und war ein leichtes Opfer. Ich kann mich noch an den Abend erinnern, aber irgendwann habe ich einen Filmriss. Ich weiß nicht wie ich nach Hause gekommen bin. Ich fand es nur komisch, dass ich kein Bargeld mehr im Portemonaie hatte, und meine EC Karte verkehrt herum steckte. Am nächsten Tag habe ich online gesehen, das Geld von meinem Konto abgebucht worden war. Ich ging zur Polizei, die sagten mir dass ich vermutlich K.O. Tropfen bekommen habe, und das dies gerade eine Masche einer Bande aus Rumänien sei. Vermutlich hätte ich die PIN den Tätern selbst genannt, es gebe auch K.O. Tropfen die wie eine Wahrheitsdroge wirken. Ich war hinterher froh, dass ich nur beklaut worden bin. Ein mulmiges Gefühlt blieb.

Seitdem trinke ich nicht mehr aus einem Glas, einem Kaffeebecher, einer Bierflasche die ich kurzfristig aus den Augen verloren habe. Lieber bestelle ich mir einen neuen Drink. Und nach dem Bericht werde ich jetzt natürlich auch am Flughafen besser aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
269
Übel, einfach übel.

Dem OP wünsche ich alles erdenklich Gute und eine gute Aufarbeitung des Erlebten.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Wobei ein solches Vorgehen doch einige zusätzliche Spuren der Täter hinterlässt, die ein vorsichtiger Krimineller eher zu vermeiden versucht - oder ist das eine buy-in Lounge, so dass man ggf. auch mit einem Wegwerfticket airside kommt?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Wobei ein solches Vorgehen doch einige zusätzliche Spuren der Täter hinterlässt, die ein vorsichtiger Krimineller eher zu vermeiden versucht - oder ist das eine buy-in Lounge, so dass man ggf. auch mit einem Wegwerfticket airside kommt?

Du kommst im Zweifel mit einem beliebigen Ticket in die Lounge. Und mal ehrlich, wer kann nachvollziehen welche Umsteiger in der Lounge waren? Die fliegen morgens in X los dann nach CDG und weiter nach Y - mit denk dir aus welcher Airline.