ANZEIGE
Hallo zusammen,
da ich bei der Airline keine Antwort bekomme und mir Flightright ausspuckt, dass es keine Kompensation gebe, würde ich gern mal hier freundlichst um eine Meinung bitten. Vielleicht kann ja jemand einen Tipp geben.
Geplante Flugverbindung für 2 Personen (meine Eltern), gebucht als ein Ticket:
16.4. LH6948 HAM-LIS (operated by TAP) 13.20 - 15.50 (30 Min Verspätet)
16.4. LH6938 LIS-FNC (operated by TAP, TP1687) 16.35 - 18.20 (zum Zeitpunkt der Landung des vorherigen Fluges ebenfalls verspätet, und Eltern waren zum Boarding am Gate)
Das Boarding für LH6938/TP1687 wurde meinen Eltern zunächst verweigert (Flug überbucht). Der Flieger konnte allerdings zunächst nicht starten wegen fehlenden Treibstoffs (Streik), alle mussten wieder aussteigen. Eltern wurden erst auf TP 1691 (16.4., Abflug 22:00) umgebucht. Nach Beschwerde vor Ort wurde ihnen dann doch das Boarding für den ursprünglichen Flug TP1687 gestattet, inzwischen um ca. 3 Stunden verspätet. Der Flug landete letztlich jedoch nicht in Madeira, kehrte wieder nach Lissabon zurück, nachdem er in FNC durchstartete. Begründet wurde das Umkehren an Bord durch die Wetterverhältnisse am Flughafen Madeira. Wenige Minuten vor- und nachher landeten jedoch weitere Flüge in Madeira. Zurück in Lissabon wurde eine Unterkunft durch TAP organisiert (2-stündiger Bustransfer), dort kamen sie (ohne Gepäck) mitten in der Nacht an.
Die Ersatzbeförderung:
17.4. TP3835 LIS-FNC 18:51-20:15
Meine Eltern landeten also mit ca. 26-stündiger Verspätung in Madeira.
Trotz Streik (Engpässen beim Auftanken der Flieger) und Wetterverhältnissen erscheint mir diese 26-stündige Tortur für zwei völlig überforderte Rentner (78 und 79 Jahre) doch unverhältnismäßig, zumal es diverse Flüge zwischen Lissabon und Madeira vor und nach dem verspäteten Flug gegeben hätte.
Frage an mögliche Erfahrene hier im Forum:
Meine Eltern als Wenigflieger sind nun so abgeschreckt, dass sie nie wieder fliegen wollen, aber ihnen von der Kompensation einen Kurzurlaub an Nord- oder Ostseeküste zu spendieren, würde ihnen sicher eine Freude machen
Vielen Dank, falls jemand sich hier die Mühe macht, einen Ratschlag zu wagen....
da ich bei der Airline keine Antwort bekomme und mir Flightright ausspuckt, dass es keine Kompensation gebe, würde ich gern mal hier freundlichst um eine Meinung bitten. Vielleicht kann ja jemand einen Tipp geben.
Geplante Flugverbindung für 2 Personen (meine Eltern), gebucht als ein Ticket:
16.4. LH6948 HAM-LIS (operated by TAP) 13.20 - 15.50 (30 Min Verspätet)
16.4. LH6938 LIS-FNC (operated by TAP, TP1687) 16.35 - 18.20 (zum Zeitpunkt der Landung des vorherigen Fluges ebenfalls verspätet, und Eltern waren zum Boarding am Gate)
Das Boarding für LH6938/TP1687 wurde meinen Eltern zunächst verweigert (Flug überbucht). Der Flieger konnte allerdings zunächst nicht starten wegen fehlenden Treibstoffs (Streik), alle mussten wieder aussteigen. Eltern wurden erst auf TP 1691 (16.4., Abflug 22:00) umgebucht. Nach Beschwerde vor Ort wurde ihnen dann doch das Boarding für den ursprünglichen Flug TP1687 gestattet, inzwischen um ca. 3 Stunden verspätet. Der Flug landete letztlich jedoch nicht in Madeira, kehrte wieder nach Lissabon zurück, nachdem er in FNC durchstartete. Begründet wurde das Umkehren an Bord durch die Wetterverhältnisse am Flughafen Madeira. Wenige Minuten vor- und nachher landeten jedoch weitere Flüge in Madeira. Zurück in Lissabon wurde eine Unterkunft durch TAP organisiert (2-stündiger Bustransfer), dort kamen sie (ohne Gepäck) mitten in der Nacht an.
Die Ersatzbeförderung:
17.4. TP3835 LIS-FNC 18:51-20:15
Meine Eltern landeten also mit ca. 26-stündiger Verspätung in Madeira.
- Fall bei TAP am 19.4. eingereicht. Forderung nach 250€ pro Person, plus Auslagen wg. fehlenden Gepäcks (ca. 35€). Keine Reaktion. Nur Fehlermeldung, wenn man die Fallnummer auf der Website eingibt. Bestätigung per E-Mail erhalten.
- TP3835 existiert nicht in der Datenbank von Flightright. Nach manueller Eingabe wird jedenfalls auf der Website ausgespuckt, dass keine Aussicht auf Kompensation besteht.
Trotz Streik (Engpässen beim Auftanken der Flieger) und Wetterverhältnissen erscheint mir diese 26-stündige Tortur für zwei völlig überforderte Rentner (78 und 79 Jahre) doch unverhältnismäßig, zumal es diverse Flüge zwischen Lissabon und Madeira vor und nach dem verspäteten Flug gegeben hätte.
Frage an mögliche Erfahrene hier im Forum:
- Macht es unter diesen Umständen Sinn, eine mögliche Erstattung (ggf. durch Anwalt) weiter zu verfolgen? Oder wird sich TAP mit Streik und Wetter auf höhere Gewalt berufen?
- Der Flug wurde von mir als Geschenk gebucht (AMEX Platinum & Rechtsschutzversicherung meinerseits vorhanden). Gibt es da ggf. Kompensationsmöglichkeiten?
Meine Eltern als Wenigflieger sind nun so abgeschreckt, dass sie nie wieder fliegen wollen, aber ihnen von der Kompensation einen Kurzurlaub an Nord- oder Ostseeküste zu spendieren, würde ihnen sicher eine Freude machen
Vielen Dank, falls jemand sich hier die Mühe macht, einen Ratschlag zu wagen....