EW: Check-in EW/4U @HAJ

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
ANZEIGE
Die letzten Male bin ich nur mit Handgepäck geflogenen, daher ist es mir gar nicht aufgefallen.
Was Eurowings bzw. Germanwings in Hannover beim Checkin bzw. der Gepäckabgabe veranstaltet ist aus meiner Sicht mehr als fragwürdig. Für sämtliche Flüge findet der Checkin in Terminal C statt.
Die eher touristischen Ziele von 4U gehen ab C, die eher geschäftlich orientierten Ziele ab A, einige wenige Non-Schengen Flüge ab B.
Warum in aller Welt lässt man die A-Abflüge - ähnlich wie LX - nicht wieder durch LH abwickeln?
Als Hinweis steht auf der HAJ Homepage:
Code:
Vom 15. Dezember 2016 bis 31. März 2018 findet der Check-In für alle Eurowings-/Germanwings-Flüge im Terminal C statt. 
Für Passagiere nach Stuttgart ohne Gepäck stehen in Terminal A Check-In Automaten zur Verfügung. Das Boarding nach Stuttgart findet ausschließlich in Terminal A statt.
Kennt jemand den Grund für diese anscheinend temporäre Regelung?
 

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
239
33
Nein, aber ich finde das auch doof.
Bevor ich das wusste, bin ich morgens mit der S-Bahn gekommen, die in C endet. Bin nach A, (5min gehzeit) um den Koffer aufzugeben, aber ich musste wieder zurück. Frühsport nenne ich das.

Generell lässt der Service nach. Man darf mit dem Best Tarif auch nicht mehr zuerst an Bord. Best nehme ich nur noch wenn es sich für die Meilen lohnt, manchmal bekommt mann 1000 LH Meilen + Bonus für 130 Euro, das ist OK.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Ich war jetzt schon länger nicht mehr in HAJ, aber als das mit dieser Regelung begann (also die Verlegung von A nach C) waren 3 Positionen im Terminal A nicht nutzbar wegen Bauarbeiten auf dem Vorfeld. Deshalb gehen viele Flüge ab C, die sonst ab A gingen. Und in dem Text von dir steht ja auch bis 2018, dann geht der Check-In wohl wieder ins Terminal A, dann sind wohl wieder alle Positionen benutzbar.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ich war jetzt schon länger nicht mehr in HAJ, aber als das mit dieser Regelung begann (also die Verlegung von A nach C) waren 3 Positionen im Terminal A nicht nutzbar wegen Bauarbeiten auf dem Vorfeld. Deshalb gehen viele Flüge ab C, die sonst ab A gingen. Und in dem Text von dir steht ja auch bis 2018, dann geht der Check-In wohl wieder ins Terminal A, dann sind wohl wieder alle Positionen benutzbar.
EW bzw. 4U könnten ja auch für Abflüge von A einfach den LH Checkin nutzen. ;-) Bei LH läuft nämlich alles ganz normal.
 
A

Anonym38428

Guest
EW bzw. 4U könnten ja auch für Abflüge von A einfach den LH Checkin nutzen. ;-) Bei LH läuft nämlich alles ganz normal.

Zu teuer, der fremde Handler macht das alles viel billiger! Außerdem kommen so weniger Buffetfräsen auf die Idee, noch die Lounge zu plundern :p
 
  • Like
Reaktionen: Zocky

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.567
4.498
Und in dem Text von dir steht ja auch bis 2018, dann geht der Check-In wohl wieder ins Terminal A, dann sind wohl wieder alle Positionen benutzbar.

Der Eurowings-/Germanwings-Check-In kann gar nicht nach A zurück, weil er noch nie in A war ;-). Warum man aus B raus ist, weiß ich aber auch nicht.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Eurowings-/Germanwings-Check-In kann gar nicht nach A zurück, weil er noch nie in A war ;-). Warum man aus B raus ist, weiß ich aber auch nicht.

Bist du da sicher? Lief der CI nicht übergangsweise neben dem Ticketschalter von Germanwings in A? Auf der rechten Seite gegenüber der LH. Erst dann kam die halbseitige Sanierung der Platte vor A und somit der Umzug.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.210
485
MUC
Warum in aller Welt lässt man die A-Abflüge - ähnlich wie LX - nicht wieder durch LH abwickeln?

Da LH und EW (im Gegensatz zu LX) unterschiedliche Systeme nutzen, geht das nicht parallel, d.h. Du müsstest neben dem LH-Schalter doch wieder einen separaten EW-Schalter aufmachen und den zumindest zeitweise besetzen (wie z.B. in Bremen, wo die auch direkt nebeneinander und dennoch technisch getrennt sind). Und das lohnt sich wohl - zumindest dürfte das die Argumentation von EW sein - für die paar Hanseln während der Bauarbeiten nicht...
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Da LH und EW (im Gegensatz zu LX) unterschiedliche Systeme nutzen, geht das nicht parallel, d.h. Du müsstest neben dem LH-Schalter doch wieder einen separaten EW-Schalter aufmachen und den zumindest zeitweise besetzen (wie z.B. in Bremen, wo die auch direkt nebeneinander und dennoch technisch getrennt sind). Und das lohnt sich wohl - zumindest dürfte das die Argumentation von EW sein - für die paar Hanseln während der Bauarbeiten nicht...
Danke für den Hinweis auf die unterschiedlichen Systeme.
Ineffizienter kann man wohl nicht arbeiten, gerade dadurch ließen sich doch Synergien nutzen und Schnittstellenprobleme bei Umsteigeverbindungen minimieren.
Von den Betriebskosten im IT-Backend will gar nicht reden.
 
A

Anonym38428

Guest
Danke für den Hinweis auf die unterschiedlichen Systeme.
Ineffizienter kann man wohl nicht arbeiten, gerade dadurch ließen sich doch Synergien nutzen und Schnittstellenprobleme bei Umsteigeverbindungen minimieren.
Von den Betriebskosten im IT-Backend will gar nicht reden.

Ja, es ist an der Zeit dass nun auch die LH Group von Amadeus zu Navitaire wechselt :p

Spass beiseite, genau diese Doppelkosten waren eingepreist - und dennoch soll Navitaire billiger als Amadeus sein. Davon ab, die Check-In Desks sind reine Terminals - für wen mir welcher Software eingecheckt wird, ist relativ flexibel zu handhaben. Wenn man denn will ;)
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und phxsun

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.567
4.498
Das ist falsch, der EW/4U CheckIn war vor den Vorfeldbauarbeiten einige Monate in A, neben den ehemaligen LX CheckIn Schaltern.

Stimmt in der Tat, die paar Wochen hatte ich irgendwie verdrängt. Kommt davon, dass man nicht mehr jede Woche in Hannover ist [emoji23]