4U: Check in nicht möglich

ANZEIGE

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
ANZEIGE
Hallo Expertinnen und Experten,

ich habe ein Lufthansaticket gebucht von Düsseldorf nach Birmingham (operated by Eurowings).

Auf der Seite von Eurowing kann ich den Flug sehen, dort steht zum check in bereit. Wenn ich darauf klicke kann ich nicht einchecken und es steht dort, dass der Flug erst 72 Stunden vor Abflug eingecheckt werden kann. Der Flug ist aber morgen 6:30.

Über die App erscheint beim Check in, dass der Flug nicht eingecheckt werden kann, weil er über einen anderen Anbieter gebucht wurde.

Also rüber zur Lufthansa Seite, aber auch hier, gleiches Ergebnis. Die App meldet: Check in nicht möglich, bitte über die Eurowings Seite versuchen.

Echt nervig so etwas. Der Flug ist morgen um 6:30 Uhr und ich möchte vorab einchecken um ein wenig länger schlafen zu dürfen.

Hotline bei der Eurowings angerufen: bitte morgen am Flughafen am Schlater einchecken.

Habt ihr eine Tipp wie ich mich online einchecken kann? Oder muss ich tatsächlich an den Schalter? Mein Passdaten sind übrigens dem Ticket hinterlegt.

Danke
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Gibt es schon ein Thread zu...
Hat wohl mit dem eingesetzten Flugzeugtyp und Weight&Balance zu tun.
 

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
Vielen Dank.

Es wird langsam etwas dubios. Jetzt hat es mit Hilfe der Hotline geklappt. Ich konnte den Flug einchecken, aber es ist nicht möglich eine Boarkarte zu erhalten.... Wo gibt es denn so etwas???? Ich sollt die Boardkarte also am Schalter in Düsseldorf abholen. Ist kein großes Problem, aber verstehen muss ich es nicht.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ist das eine Dash 8 der LGW auf dem Flug? Das würde die Probleme erklären weil da wegen der Gewichtsverteilung nur ein Teil der Passagiere online einchecken kann und der Rest nur manuell am Schalter um das gewichtsmässig besser verteilen zu können.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Wobei Gewichtslimits solange ziemlich lächerlich sind, solange Passagiere und Handgepäck nicht gewogen werden, und Passagiere das Handgepäck (das wohl oft nur in den Regeln 7-8kg max wiegt...) nach gutdünken in die Bins verteilen, bevorzugt natürlich in den aus Gewichtsgründen leer gebliebenen Reihen....
Aber ob unsinnig oder nicht, Vorschrift ist Vorschrift!

Der Sinn des Eincheckens an sich verwässert ohnehin immer mehr, wenn er weder die rechtzeitige Anwesenheit des Fluggastes am Flughafen noch die Bordkarte und den zugewiesenen Sitzplatz mehr bestätigt... Dann kann man auch gleich mit der Buchung einchecken (was ja bei Ryanair zum Beispiel bisweilen möglich ist, wenn man weniger als 60 Tage vorher bucht), bzw. es dann auch konsequenterweise gleich abschaffen.