China (Peking/Shanghai/Hong Kong) im Oktober

ANZEIGE

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.241
101
SHE
ANZEIGE
Zugtickets können maximal 10 Tage vor Fahrtantritt gekauft werden. Für Schnellzüge können Ausländer seit Juli nur noch an Bahnhöfen gegen Vorlage des Reisepasses ein Ticket pro Person kaufen. In einem guten Hotel kann evtl. auch der Concierge mit Hilfe von Kopien der jeweiligen Pässe weiterhelfen.

Die Nachtzüge zwischen Peking und Shanghai sind generell zugunsten der Schnellzüge fahrplanmäßig bereits ausgedünnt und trotz allem sehr beliebt (spart eine Hotelübernachtung). Über die Golden Week kurzfristig Zugtickets zu bekommen dürfte ein Glücksspiel sein. Dies gilt generell für alle Züge, im speziellen aber für die langsamen Preiswerten. Ganz China ist unterwegs um die Verwandtschaft zu besuchen.

Also über die Feiertage entweder auf gut Glück versuchen noch Zugtickets zu bekommen, oder vorab Flüge buchen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.821
Dahoam
Ansich ein sehr guter Tipp, auch ich war auf diesem Teilstück unterwegs, war deutlich beeindruckender als Mutianyu. Leider ist der Abschnitt noch bis 2012 oder 2013 gesperrt.

Ich hol das mal wieder hoch. Ich bin Ende März in China und hab aus mehreren Quellen von dieser beeindruckenden Wanderung über die chinesische Mauer zwischen Mutianyu und Simatai gehört und auch an manchen Stellen von einer Sperrung bei Simatai gelesen.

Hat da irgendjemand aktuelle Infos drüber oder weiß wo man sowas rausfinden kann? Es heißt immer "bis 2013" aber auch nicht wie es aussieht und was gesperrt ist. Kann man die Sperrung evtl. umgehen und halt auf ein Stück verzichten oder geht um Simatai gar nichts mehr? Wenn es bei Simatai gesperrt ist sollte es aber möglichsein von Mutianyu ein Stück zu gehen und dann wieder umzudrehen?

Diese Wanderung wäre schon ein absolutes Highlight das ich gerne machen würde.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
30 Sekunden mit google haben mir das hier angezeigt: The last news is that Simatai will reopen by October 1, 2013, China's National Day!
Such dir einen anderen Abschnitt aus. Ich war letztes Jahr im März in der Jiankou Sektion. Ist bisschen schwer hinzukommen (erst Bus, dann Taxi) aber dafür ist man dann auch weitestgehend alleine und da wurde noch nichts renoviert. Dann läuft man von da nach Mutianyu und von da kommst du mit dem Bus wieder nach Beijing.
Da lag auch noch Schnee und es war nebelig sodass der Einstieg nicht leicht zu finden war.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

der simon

Reguläres Mitglied
13.03.2010
73
0
Nur dass da nix durcheinanderkommt: Diese bekannte wanderung führt doch von jinshanling nach simatai, wenn ich mich recht erinnere. mutianyu ist wo anders. letzteres war ich schon mal, dann kann man in beide richtungen ein ganzes stück laufen, die mauer ist dort gut restauriert. und mit der rodelbahn runter fahren wenn man nicht runter laufen will. ist von peking gut erreichbar per bus und taxi, wenn man ein bisschen chinesisch kann für die taxifahrer.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.821
Dahoam
30 Sekunden mit google haben mir das hier angezeigt: The last news is that Simatai will reopen by October 1, 2013, China's National Day!
Such dir einen anderen Abschnitt aus. Ich war letztes Jahr im März in der Jiankou Sektion. Ist bisschen schwer hinzukommen (erst Bus, dann Taxi) aber dafür ist man dann auch weitestgehend alleine und da wurde noch nichts renoviert. Dann läuft man von da nach Mutianyu und von da kommst du mit dem Bus wieder nach Beijing.
Da lag auch noch Schnee und es war nebelig sodass der Einstieg nicht leicht zu finden war.

Danke Dir, parallel dazu habe ich auch grad die von Dir verlinkte Seite in einem älteren China-Reisebericht gefunden (neben viele andere weitere Infos zu China, echt klasse dieses Forum!) ;)

Die Seite ist sowieso hervorragend weil da unterschiedliche Touren aufgezählt werden. Denke mal da finde ich eine die mir zusagt! Danke nochmal!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.821
Dahoam
Nur dass da nix durcheinanderkommt: Diese bekannte wanderung führt doch von jinshanling nach simatai, wenn ich mich recht erinnere. mutianyu ist wo anders. letzteres war ich schon mal, dann kann man in beide richtungen ein ganzes stück laufen, die mauer ist dort gut restauriert. und mit der rodelbahn runter fahren wenn man nicht runter laufen will. ist von peking gut erreichbar per bus und taxi, wenn man ein bisschen chinesisch kann für die taxifahrer.

Du hast Recht, bin grad am Einarbeiten in die ganzen Touren und hab da was durcheinander gebracht. Aber wie grad geschrieben ist der Link zu dieser Seite mit den Touren sehr hilfreich:
Great Wall Hiking: 1-day Great Wall of China Hiking Tours
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Frag mal bei denen nach. Die veranstalten die Touren zur Mauer.
BEIJING DOWNTOWN BACKPACKERS ACCOMMODATION Best The Great Wall hike trip in Beijing and best hostel(Downtown Backpackers) in Beijing

Ab Mai soll es bei ihnen zumindest von Jiankou nach Mutianyu gehen. Soll aber nicht ganz leicht sein.
New Great Wall Trek Form Jiankou To Mutianyu.
By | Wednesday | 02/27/13
This is a best hiking trip for the Great Wall,but the trek not for everybody,just for experienced hiker!
The trip start for May!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.821
Dahoam

Ich habe vorhin auch Deinen tollen China-Reisebericht von 2010, echt klasse! Hast Du Erfahrungen mit diesem Hostel in Peking? Oder Tipps für eine saubere und gutgelegene Unterkunft? 5*-Hotels sind ja nett, aber solange die Unterkunft sauber ist und gut liegt reicht mir das auch ;)

Ab Mai soll es bei ihnen zumindest von Jiankou nach Mutianyu gehen. Soll aber nicht ganz leicht sein.

Die Schwierigkeitsgrade sehe ich jetzt nicht so tragisch, hier (Great Wall Hiking: 1-day Great Wall of China Hiking Tours) haben sie zu jeder Tour eine einfache Bewertung. Als geübter Alpen-Bergsteiger dürfte ich da keine so großen Probleme erwarten :)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Guck dich mal lieber auf greatwallforum.com um, da steht dann auch wie man die verschiedenen Teile der Mauer ohne geführte Tour erreichen kann.
 
  • Like
Reaktionen: asahi und MANAL

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Es kann dir im März dann aber auch ergehen wie mir hier:

Anhang anzeigen 37491

Da sieht man dann einfach nichts. Im September sieht es dann eher so aus:

Anhang anzeigen 37492

Das letzte Bild zeigt den Simatai Abschnitt. Da war er offiziell schon geschlossen, man konnte aber noch hin. Das erste Bild ist irgendwo zwischen Jiankou und Mutianyu.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Ich habe vorhin auch Deinen tollen China-Reisebericht von 2010, echt klasse! Hast Du Erfahrungen mit diesem Hostel in Peking? Oder Tipps für eine saubere und gutgelegene Unterkunft? 5*-Hotels sind ja nett, aber solange die Unterkunft sauber ist und gut liegt reicht mir das auch ;)
Das Hostel war eigentlich ganz OK. Zimmer waren für den Preis auch OK. Sauber und auch halbwegs ausgestattet. Ich bin aber auch keine 5* Hotels gewöhnt.
Etwas schwer zu finden, da es mitten in einem Hutong war. Ich wurde damals vom Fahrer des Hostels vom Flughafen abgeholt, da ich eine Woche geblieben bin. In der näheren Umgebung gab es etwas touristische Infrastruktur, wie Kneipen, Reisebüros und weitere Unterkünfte. Zur U-Bahn waren es 10 min zu Fuß.
Der größte unterschied zu einem richtigen Hotel sind aber die Gäste oder das Ambiente um das Hostel rum. Nirgends anders kommt man so leicht mit Gleichgesinnten in Kontakt oder bodenständige Informationen wie in solchen Häusern.


Die Schwierigkeitsgrade sehe ich jetzt nicht so tragisch, hier (Great Wall Hiking: 1-day Great Wall of China Hiking Tours) haben sie zu jeder Tour eine einfache Bewertung. Als geübter Alpen-Bergsteiger dürfte ich da keine so großen Probleme erwarten :)
Als geübter Bergsteiger dürfte es da keine Probleme geben. Noch dazu im angenehmen März.
Ansonste hat ja @01i3um73vxc1 schon gute Tipps gegeben.