Chinesisches Visum mit Happy End

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Russland und China wären auch möglich...

Bei beiden Ländern hast Du für 99,9% der Teilnehmer des SMD2 eine Visumspflicht. Im Falle von Russland ist das Visum nur zu bekommen, wenn man Gehaltsnachweise, Beschäftigungsnachweise oder Vermögensnachweise darlegt. Da möchte ich mal die Leute erleben, die bereits über die Einreiseformalitäten der USA schimpfen! :eyeb:

Ich setze freiwillig keinen Fuß nach Russland, und ich könnte mir durchaus vorstellen, daß das einige US-Amerikaner ähnlich sähen.

Wie man an ein China-Visum kommt, weiß ich nicht. Aber ich würde generell davon ausgehen, daß Länder mit Visumspflicht eher nicht im Fokus stehen.

--------------
Aus dem SMD2 Thread gesplittet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.002
6.990
Wie man an ein China-Visum kommt, weiß ich nicht. Aber ich würde generell davon ausgehen, daß Länder mit Visumspflicht eher nicht im Fokus stehen.

Hier in LUX geht man zur chinesischen Botschaft, füllt einen Formular aus, gibt seinen Reisepass ab, legt ein paar Euro auf den Tisch und 2 Wochen später kann man den Pass inkl. Visum abholen.
Ich denke das geht in D ähnlich, oder?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Hier in LUX geht man zur chinesischen Botschaft, füllt einen Formular aus, gibt seinen Reisepass ab, legt ein paar Euro auf den Tisch und 2 Wochen später kann man den Pass inkl. Visum abholen.
Ich denke das geht in D ähnlich, oder?

Keine Ahnung. Wird uns sicher jemand sagen können, der da schon war.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hier in LUX geht man zur chinesischen Botschaft, füllt einen Formular aus, gibt seinen Reisepass ab, legt ein paar Euro auf den Tisch und 2 Wochen später kann man den Pass inkl. Visum abholen.
Ich denke das geht in D ähnlich, oder?

In Deutschland geht das schneller. Allerdings braucht man eine Einladung für Business Visum.
Man kann natürlich als Tourist einreisen, das würde ich jedoch auf Geschäftsreise nicht empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Petz

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Hier in LUX geht man zur chinesischen Botschaft, füllt einen Formular aus, gibt seinen Reisepass ab, legt ein paar Euro auf den Tisch und 2 Wochen später kann man den Pass inkl. Visum abholen.
Ich denke das geht in D ähnlich, oder?

Hier schickt man den Pass plus Formular an einen Visumservice und bekommt in (einige Euro ärmer) nach einigen Tagen mit Visum zurück. Alternativ kann man wohl 4h im Konsulat anstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Petz

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Nicht wenn man ne eigene Produktionsstätte in China hat - trotzdem hab ich da noch nie freiwillig hingewollt. Reicht wenn die anderen da hin fliegen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
China Visum:

War um 9 Uhr morgens im chin Konsulat in Frankfurt, habe ein Touristen Visum mit doppelter Einreise beantragt (Express Bearbeitung). Ca 30 Minuten anstehen. Dann war ich 2h unterwegs, zum Airport fuer meinen Flug am Nachmittag einchecken. Um 12:30 zurueck, noch einmal 30 Minuten anstehen wonach dann ein paar EUR faellig wurden (um die 60 iirc). Das ist fuer einen Turnaround von 4 Stunden ein ordentlicher Preis. Man muss jedoch Zeit haben. Das Konsulat befindet sich uebrigens in Gehweite vom Hauptbahnhof. Selber habe ich einige Strassen weiter neben dem Plus Markt geparkt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.052
14.325
IAH & HAM
haben wir auch ... trotzdem bekommen wir nicht in unbegrenzter Anzahl Visa!
Je mehr, desto schwieriger.

Ich habe festgestellt dass man nur oft genug ein F Visa beantragen muss. Die ersten mal wurde mit immer das multiple entry Visa versagt. Letzte Woche habe ich es wieder versucht und auf einmal 2 Jahre Multiple Entry erhalten. Die Begruendung war angeblich, dass ich in den letzten 12 Monaten bereits 4 mal auf Business Visa nach China gereist bin......
S
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich habe festgestellt dass man nur oft genug ein F Visa beantragen muss. Die ersten mal wurde mit immer das multiple entry Visa versagt. Letzte Woche habe ich es wieder versucht und auf einmal 2 Jahre Multiple Entry erhalten. Die Begruendung war angeblich, dass ich in den letzten 12 Monaten bereits 4 mal auf Business Visa nach China gereist bin......
S
die chinesen machen offensichtlich regelmäßig änderungen... viele meiner kollegen haben erst beim 2-3 visum multiple entry bekommen, ich beim ersten mal. wärend der olympiade gabs für manche dann wieder nur single entry obwohl sie schon 2x multiple hatten...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Das ist korrekt, was FREDatNET da zu China schreibt. Multiple beim ersten Mal geht eigentlich nicht und hängt ggf. von der Laune und der Kulanz des Visa Officers ab.

Interessanterweise ist es grundsätzlich überhaupt kein Problem, ein 6-Monats-Multiple mit einfachem Einladungsschreiben einer Firma in China zu bekommen. Erst für 12-Monats-Multiple muß das offiziell übers Ministerium laufen.

Das habe ich 3mal gemacht und beim 4. Mal ebenso ganz normal mit dem Anschreiben ein 6-Monats-Multiple beantragt. Das war denen in MUC dann wohl zu doof und sie haben ungefragt 12 Monate bewilligt. Das habe ich jetzt gerade zum zweiten Mal in Folge bekommen, obwohl ich wieder nur 6 beantragt habe.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Hier schickt man den Pass plus Formular an einen Visumservice und bekommt in (einige Euro ärmer) nach einigen Tagen mit Visum zurück. Alternativ kann man wohl 4h im Konsulat anstehen.

Ich kann jetzt nur für das Münchner Konsulat sprechen, aber hier hatte ich nie mehr als 20 Minuten Wartezeit, auch wenn der Warteraum komplett voll war. Problem sind meist nur Antragsteller, die die Bedingungen nicht akzeptieren (wollen?) und deswegen ewig (ergebnislos) diskutieren.
Beim Abholen muss man eigentlich gar nicht warten, da es zwei Schalter (teilweise nur einer besetzt) zum Beantragen gibt (hierfür muss man eine Nummer ziehen) und einen zum Abholen. Bei letzterem Schalter geht man einfach mit seinem Abholschein und dem Geld hin und bekommt den Pass wieder.
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
was ist denn jetzt das Problem mit Russland?
Hotelreservierung machen, vom Hotel eine Einladung schicken lassen, diese mit Visumsantrag, letztem Gehaltsnachweis und Visumsantrag (und Geld) beim Konsulat in der früh abgeben und um 12Uhr den visierten Pass abholen.
Beantrage mal ein Visum für Angola in Berlin, da kommt Freude auf - wobei kein SMD dort voraussichtlich geplant ist..
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
was ist denn jetzt das Problem mit Russland?
Hotelreservierung machen, vom Hotel eine Einladung schicken lassen, diese mit Visumsantrag, letztem Gehaltsnachweis und Visumsantrag (und Geld) beim Konsulat in der früh abgeben und um 12Uhr den visierten Pass abholen.
Beantrage mal ein Visum für Angola in Berlin, da kommt Freude auf - wobei kein SMD dort voraussichtlich geplant ist..

Eben, meine Rede. Was die Russen jetzt pro forma von den Deutschen verlangen ist sehr viel einfacher zu erfüllen als die Anforderungen der EU an russische Staatsbürger.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ob China oder Russland, es gibt Reisebüros bzw Dienstleister, die sich um die ganze Abwicklung kümmern. Nix mit selber anstellen oder ewiges Warten bis man den Paß via Post zurück bekommt. Hol- und Bring-Service ins Büro inklusive.

Ich beantrage mittlerweile nur noch Touri-Visa und lebe damit viel entspannter. Vor Jahren waren es durchaus noch Business Visa aber es gab bei der Ein- & Ausreise immer Streß - egal ob Demokratie, Monarchie oder Diktatur :rolleyes:

Als Beruf, falls es abgefragt wird, gebe ich oft Schweinezüchterin an (wirklich!). Das interessiert nämlich keine Sau - tätttääää!
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.094
7
STR
Ja, zB Visa Dienst Bonn erledigt das schnell & einfach und mit der mitgelieferten Tracking Nr kann man nachverfolgen wo der Pass gerade ist.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Als Beruf, falls es abgefragt wird, gebe ich oft Schweinezüchterin an (wirklich!). Das interessiert nämlich keine Sau - tätttääää!

Mich hat letztens mal beim Zoll (nicht Immigration) in SFO ein CBP Officer gefragt, was mein Beruf sei, und auf meine Antwort hin gemeint "ah, nothing with farms or animals then, alright, the exit is to your right". Der Beruf Schweinezüchterin kann also auch mal nachteilig sein :)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer und krypta