Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
In Speyer ist das Problem dasselbe. Am einen Ende Gewerbegebiet / Technikmuseum / Straße, am anderen Ende der Rhein. Außerdem ist die Bahn da im letzten Jahr erst um ein paar Meter verlängert worden - das hatte schon zu Protesten der Anwohner geführt. Mannheim wie Speyer sind Stadtflughäfen à la Tempelhof und ein Ausbau in der heutigen Zeit nicht mehr durchsetzbar.
Ja leider. Ich lebe in Asien, und hier werden die alten Stadtflughaefen wieder aktiviert, ob in Tokio, oder Seoul oder Shanghai oder Taipei. Daran sieht man welchem Kontinent die Zukunft gehoert. Europa ist dann ein schoenes Disneyland fuer den Rest der Welt.
Ja leider. Ich lebe in Asien, und hier werden die alten Stadtflughaefen wieder aktiviert, ob in Tokio, oder Seoul oder Shanghai oder Taipei. Daran sieht man welchem Kontinent die Zukunft gehoert. Europa ist dann ein schoenes Disneyland fuer den Rest der Welt.
Da ist was dran. London hat seinen noch recht neuen LCY; die arme, gar nicht so sexy Hauptstadt legt THF still. Ein einmaliges historisches und architektonisches Denkmal, ohne sinnvolle Funktion. Man hätte ja Einschränkungen bzgl. Flugzeuggewicht und Lärm machen können (im Sinne von regionalen Verbindungen). Jetzt wundert man sich, dass wg. ruhiger Parklage Neukölln einer Gentrifizierung unterliegt, die angestammten Bewohner hinausgeekelt werden. Ganz abgesehen von der Anreise in die westlichen Bezirke vom BBI aus. Alles dank des deutschen Planungsrechtes - der Senat argumentierte immer damit, wenn THF offenbliebe, wäre die Genehmigung für BBI hinfällig.