Cirrus stellt MHG-TXL ein

ANZEIGE

mueslitm

Erfahrenes Mitglied
07.11.2011
274
0
ANZEIGE
Naja, geht ja um Rhein Neckar, nicht nur Mannheim... es is und war zwar die Coleman im Gespräch, aber auch ein Gebiet auf der RLP Seite hinter Ludwigshafen wird diskutiert ....
 

Peter

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
298
0
FRA
aber auch ein Gebiet auf der RLP Seite hinter Ludwigshafen wird diskutiert ....

Wo denn? Habe ich irgendwie noch gar nicht mitbekommen.

Ich denke Coleman hat einige exzellente Merkmale, um als Regionalflughafen durchzustarten:

- Perfekte Autobahnanbindung A5 / A67 / A6
- Parallel zur Autobahn A6 ausgerichtet, verhältnismäßig freier An- und Abflugsektor
- Mögliche Anbindung an das ÖPNV Netz (Frankfurt - Mannheim Strecke)
- Riesiges Gelände

uvm.
 

mueslitm

Erfahrenes Mitglied
07.11.2011
274
0
Hinter Ludwigshafen Richtung Limburgerhof, war aber nur mal als Idee aufgekommen, weil da der Platz wäre, und, was Coleman leider hat, keinen Überflug über die BASF, was das Problem von Coleman ist .... mal abgesehen von den Mannheimer, die dort wohnen.

Aber du hast Recht, das beste wäre schon Coleman, die Vorteile überwiegen ...
 
  • Like
Reaktionen: Peter

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.414
In welcher Dichte braucht man eigentlich Regional-Airports? FRA ist von Rhein-Neckar aus in 30 Minuten (Zug) oder 45 Minuten (Auto) erreichbar.
In Zeiten von Sparen, Sparen, Sparen verbietet sich eigentlich jede Träumerei vom Regio-Airport in Laufreichweite...
 

mueslitm

Erfahrenes Mitglied
07.11.2011
274
0
Ich denke, es geht nicht um Sparen Sparen ....

Na klar brauchst du, wenn du exterm schnell bist, nur 45 Minuten reine Fahrzeit nach Frankfurt, wenn du von Mannheim los fährst, aber es geht ja nicht nur die Fahrzeit. Hab mal mitbekommen, das mit dem Regionalflughafen, die Leutz über ne Stunde reine Zeit sparen würden ...
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
In welcher Dichte braucht man eigentlich Regional-Airports?

Der Beweis, daß das nicht funktioniert, ist m.E. schon vor Jahren hier erbracht worden:

Verkehrslandeplatz Mönchengladbach – Wikipedia

Auch in Mönchengladbach gibt es das Problem mit der Bahnlänge (1.200 m) und die Ausbaupläne (Bahnverlängerung) wurden vehement bekämpft. Mit der Inbetriebnahme der Rheinquerung der A 44 im Jahr 2002 entfiel dann auch der potentielle Vorteil von Mönchengladbach, daß der Flughafen Düsseldorf vorher vom linken Niederrhein aus etwas ungünstig bzw. umständlich zu erreichen war.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.414
Ich denke, es geht nicht um Sparen Sparen ....

Na klar brauchst du, wenn du exterm schnell bist, nur 45 Minuten reine Fahrzeit nach Frankfurt, wenn du von Mannheim los fährst, aber es geht ja nicht nur die Fahrzeit. Hab mal mitbekommen, das mit dem Regionalflughafen, die Leutz über ne Stunde reine Zeit sparen würden ...
Diese eine Stunde müsste aber verdammt wertvoll sein, um gesamtwirtschaftlich sinnvoll das hierfür eingesetzte Geld rechtfertigen zu können.
 

mueslitm

Erfahrenes Mitglied
07.11.2011
274
0
Frag mich nicht, ich sage nur die Fakten, die ich ab und an mal aufgeschnappt habe, weil das hier durch die Medien geistert ;) Aber das IHK und alle anderen Wirtschaftsverbände dahinter stehen und das seit Jahren fordern, muss es wohl mehr, als diese eine Stunde sein.
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Ab heute = per sofort?
Cirrus ist ja wirklich nicht zimperlich...

wenn man diesen posts glauben darf, ist c9 in der tat nicht zimperlich. zusammen mit der spontanen streckeneinstellung haben wohl auch die mitarbeiter in mhg die kündigung erhalten. schöne bescherung.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Aber das IHK und alle anderen Wirtschaftsverbände dahinter stehen und das seit Jahren fordern, muss es wohl mehr, als diese eine Stunde sein.

Alles *regionale* Verbände. FRA ist in Hessen und hier geht um es RLP bzw. BW. Also muß hier was neues her - jedem Regionalfürsten sein Spielzeug.

Hier sollte man, um Steuergelder zu sparen, nur noch in Bundesverantwortung planen und den Ländern die Hoheit für so etwas entziehen. Von Mannheim sind es 45 Min bis FRA, 55 min bis SCN und 70 min bis FKB. Das sollte alle Male reichen...
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Man muss beim Flughafen Mannheim gegenüber anderen Regionalflughäfen durchaus beachten, dass die staatliche Förderung minimal ist.
Derzeit gibt es eine Förderung vom Land (die für 2012 von der grün-roten Regierung gestrichen wurde) über 10.000 EUR monatlich.
In den letzten Jahren hat der Flughafen keine roten Zahlen geschrieben und meist sogar einen Überschuss erwirtschaftet. Für 2011 wird, trotz des Wegfalls MHG-HAM und nun auch MHG-TXL, ein minimaler Gewinn erwartet.
Die Strecken MHG-HAM, MHG-TXL und kurzzeitig MHG-MUC wurde allesamt ohne staatliche Förderung betrieben und nur MHG-MUC war defizitär (was aber nach nur drei Monaten Betrieb nicht sehr aussagekräftig ist). Leider war C9 nie sehr zuverlässig und ist auf sichere Einnahmen aus Subventionen aus. Somit ist C9 eigentlich eine typische "Heuschrecke".

Ich finde es schade, dass durchaus gewinnbringende unsubvensonierte Verbindungen durch andere höchstsubvensionierte Strecken ersetzt werden. Hier ist natürlich C9 nicht die einzige Schuldige. Es kann nicht sein, dass in Deutschland, meist die Landesfürsten, riesige Mengen Steuergelder auf Kosten anderer Länder/Regionen/etc. rausblasen, um scheinbar eine Wirtschaftsförderung vorzunehmen.

Mannheim war bisher wohl einer der wenigen Regionalflugplätze die gezeigt haben, dass man fast ohne Subventionen durchaus erfolgreich sein kann.
Die Förderung des Landes im Vergleich zu den geschaffenen Arbeitsplätzen ist nämlich minimal: 28 AN allein bei der Flughafen-Gesellschaft und etwa 100 AN bei damit verbundenen Unternehmen (Cirrus, Wartungsunternehmen, Flugschulen, etc.), bei nur 10.000 EUR monatlicher Förderung.
 
Zuletzt bearbeitet:

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Am meisten stört mich gerade, dass ich nun drei Flüge von MHG-TXL auf FRA-TXL umgebucht habe, bei denen ich bei der Buchung für MHG statt TXL einen Aufpreis von jeweils etwa 75 EUR in Kauf genommen habe.
Immerhin habe ich nun recht hohe Buchungsklassen (2xQ, 1xB statt 3xS), aber trotzdem ärgert mich das.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Du kannst die Tickets doch auch erstatten lassen !

Lohnt sich leider nicht. Neubuchen ist noch teurer.

Hast Du mal nach ZWS-FRA-TXL gefragt? Dann steigst Du in MA zu. Für den Transport nach FRA muss C9/LH ohnehin aufkommen.

C9 und LH behaupten sie müssten nicht für den Transport aufkommen. :doh:
Ich muss mal schauen ob die das mit ZWS hin bekommen. Das ist keine schlechte Idee.
 

HAMMHG

Neues Mitglied
14.12.2010
2
0
Alles *regionale* Verbände. FRA ist in Hessen und hier geht um es RLP bzw. BW. Also muß hier was neues her - jedem Regionalfürsten sein Spielzeug.

Hier sollte man, um Steuergelder zu sparen, nur noch in Bundesverantwortung planen und den Ländern die Hoheit für so etwas entziehen. Von Mannheim sind es 45 Min bis FRA, 55 min bis SCN und 70 min bis FKB. Das sollte alle Male reichen...

Ich bin leider nur einmal die Strecke HAM-MHG geflogen (als einer der Letzten), der Rückflug wurde dann von FRA durchgeführt. O-Ton Check-in MHG: 'Wir haben kein Flugzeug hier.' Kurz danach wurde komplett eingestellt.

ich bin aber überzeugt, dass es hier nicht um das Geltungsbewusstsein einiger Regionalfürsten geht, sondern tatsächlich um wirtschaftliche Notwendigkeiten.

Die Region mit einigen Großunternehmen wird mittelfristig einen direkten Anschluss ans europäische Regionalflugnetz benötigen, nicht jeder Mitarbeiter wird mit einem der ca. 15 in Mannheim stationierten Firmenjets abfliegen.

FRA wird bei weiter zunehmendem Flugverkehr wieder Slotprobleme bekommen, man denke zudem an das bestehende Nachtflugverbot und die derzeit aufbrandenden Anwohnerbeschwerden gegen die Landebahn Nord-West. Eine der Positionen, die ausgelagert werden könnten, wären da europäische Mittelstreckenverbindungen. Ein entsprechender Flugplatz mit kurzer Direktverbindung per Bahn könnte m.E. auch für den Frankfurter Flughafen von Interesse sein.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
FRA wird bei weiter zunehmendem Flugverkehr wieder Slotprobleme bekommen, man denke zudem an das bestehende Nachtflugverbot und die derzeit aufbrandenden Anwohnerbeschwerden gegen die Landebahn Nord-West. Eine der Positionen, die ausgelagert werden könnten, wären da europäische Mittelstreckenverbindungen. Ein entsprechender Flugplatz mit kurzer Direktverbindung per Bahn könnte m.E. auch für den Frankfurter Flughafen von Interesse sein.
Das wäre definitiv eine Überlegung wert. Hahn ist ja wirklich am Ende der Welt. Aber Mannheim als Alternative zu FRA auszubauen wäre eine möglichkeit. Jedoch müsste dann die entsprechenden Möglichkeiten da sein.
Verkehrsmässig wie auch beim Flughafen selber - und was dann die Wutbürger in Monnem treiben, weiß ja auch noch niemand, wenn man erst mal die Startbahn ausbaut.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.414
Das wäre definitiv eine Überlegung wert. Hahn ist ja wirklich am Ende der Welt. Aber Mannheim als Alternative zu FRA auszubauen wäre eine möglichkeit. Jedoch müsste dann die entsprechenden Möglichkeiten da sein.
Verkehrsmässig wie auch beim Flughafen selber - und was dann die Wutbürger in Monnem treiben, weiß ja auch noch niemand, wenn man erst mal die Startbahn ausbaut.
Tschuldigung wenn ich jetzt mal ganz direkt werde: Aber Ihr wart offenbar noch nie in Mannheim oder zumindest noch nie dort am "Flughafen". Wo wollt Ihr da die Bahn ausbauen? Im Osten unter der B38 durch oder doch lieber im Westen über die A656? Der Flughafen ist komplett eingeklemmt - Ausbaumöglichkeit gleich null! :sick:

Ganz dynamisch hier anzuschauen: MHG auf Google Maps
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Der Flughafen ist komplett eingeklemmt - Ausbaumöglichkeit gleich null! :sick:

Es wäre mit entsprechendem Aufwand (Tieferlegung der Straßen, Höherlegung der Bahn) u.U. machbar - aber das kriegt man sicher politisch bzw. bzgl. der Planfeststellung nie und nimmer durch. Speyer war doch mal im Gespräch (ich weiß, dass dies in RLP liegt, aber vielleicht kriegt die Metropolregion ja mal ihren Act zusammen...).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.414
Es wäre mit entsprechendem Aufwand (Tieferlegung der Straßen, Höherlegung der Bahn) u.U. machbar - aber das kriegt man sicher politisch bzw. bzgl. der Planfeststellung nie und nimmer durch. Speyer war doch mal im Gespräch (ich weiß, dass dies in RLP liegt, aber vielleicht kriegt die Metropolregion ja mal ihren Act zusammen...).
In Speyer ist das Problem dasselbe. Am einen Ende Gewerbegebiet / Technikmuseum / Straße, am anderen Ende der Rhein. Außerdem ist die Bahn da im letzten Jahr erst um ein paar Meter verlängert worden - das hatte schon zu Protesten der Anwohner geführt. Mannheim wie Speyer sind Stadtflughäfen à la Tempelhof und ein Ausbau in der heutigen Zeit nicht mehr durchsetzbar.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

HAMMHG

Neues Mitglied
14.12.2010
2
0
Tschuldigung wenn ich jetzt mal ganz direkt werde: Aber Ihr wart offenbar noch nie in Mannheim oder zumindest noch nie dort am "Flughafen". Wo wollt Ihr da die Bahn ausbauen? Im Osten unter der B38 durch oder doch lieber im Westen über die A656? Der Flughafen ist komplett eingeklemmt - Ausbaumöglichkeit gleich null! :sick:

Ganz dynamisch hier anzuschauen: MHG auf Google Maps

Die Bahn von MHG ist nicht ausbaufähig (allein schon wegen eines An-/Abflugsektors genau über die Innenstadt). Die Alternative wäre tatsächlich, Coleman aus-/umzubauen, das liegt praktischerweise auch noch Richtung Frankfurt...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.429
1.414
Kann ich nachvollziehen. Ich war froh, dass ich auf dem Flug MHG-TXL dabei war. Der Flughafen (Flug) hatte mal etwas.

Es gibt doch nur keine Linienflüge mehr. Das Vergnügen mit einer Cessna 182 o.ä. dort zu fliegen, steht uns allen ja weiterhin offen. Man muss nur jemanden mit PPL kennen oder selbst eine haben ;) Einziges Problem: Gibt halt keine Meilen :D